Am 12. April wurde durch die Kunstradvereine der badischen Radsportregion Süd erstmalig ein Junior Masters in Haslach ausgetragen. Die Radsportvereine Fischerbach, Offenburg, Prechtal und Unteribental haben sich als Ausrichter zusammengetan und die Kräfte zur Austragung der 3. Und 4. EM-Qualifikation gebündelt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Baden-Württemberg konnten beachtliche Leistungen zeigen.
Elijah Beck vom RV Trillfingen zeigte eine schöne Kür und erreichte 104,15 Punkte und Platz 7. Auf Platz 5 fuhr Tilman Baresel, RV Nufringen, der 122, 83 Punkte erzielte. Auf Platz 3 - sowohl in der Vorrunde als auch in der Abendveranstaltung - konnte sich Maximilian Keller (SV Kirchdorf) mit 151,93 (bzw im Finale 144,01) ausgefahrenen Punkten behaupten. Seiner Favoritenrolle gerecht werden, konnte Simon Halter vom RSV Erlenbach. Er erreichte in der Vorrunde mit 193,23 mehr Punkte, als der Zweitplatzierte Dustin Lindner überhaupt in seiner Kür einreicht.
Bei den Juniorinnen belegte seine Schwester Sophia Halter (RSV Erlenbach) mit 118,67 Punkten den 8. Platz, Kendra Hofmann (RV Nufringen) erreichte Platz 11, vor Hannah Schneider (RSV Offenburg), die den 12 Platz erreichte. Über die Wildcard konnte Hannah Schneider dann nochmals in der abendlichen Finalrunde starten. Weitere Teilnehmerinnen aus dem Ländle platzierten sich wie folgt: Sara Knobelspies (RSV Volkertshausen), Platz 14, Enie Vetter (RKV Hofen) Platz 17, Madeleine Milz (RV Adler Empfingen) Platz 20, Sara Stiermann (SportKultur Stuttgart) Platz 21, Lilly Gühring (SV Mergelstetten) Platz 22, Giulia Liberto (RKV Poppenweiler) Platz 25, Caroline Wirth (RSV Wallbach) Platz 26.
Im 2er Kunstradsport der Junioren offen sind drei Paare am Start. Ferdinand und Florian Hirt vom RSV Tailfingen erreichten hier mit 108,4 Punkten den 2. Platz und konnten sich auch im Finale auf Platz 2 einreihen.
Cora Blaich und Nena Lichy qualifizierten sich als Drittplatzierte mit 92,57 Punkten für die Abendveranstaltung. Dort konnten sie ihr Ergebnis noch steigern und erzielten mit einer neuen persönlichen Bestleistung und 103,29 Punkten sogar den 2. Platz.
In allen vier Disziplinen zeichnen sich bereits Favoritinnen und Favoriten ab, die Entscheidung um die Plätze zur Europameisterschaft wird dann im 3. Junior Masters Ende April in Schwanewede gefällt werden.
Das 1 Junior Masters fand bereits am 29.03.2025 im nordrheinwestfälischen Lemgo statt. Dort konnten die Sportler*innen aus Baden-Württemberg folgende Platzierungen erreichen:
Vorrunde:
1er Junioren Simon Halter RSV Erlebach 1.Platz
Maximilian Keller SV Kirchdorf 4.Platz
Tilman Baresel RV Nufringen 6.Platz
Elijah Beck RV Trillfingen 7.Platz
1er Juniorinnen Hannah Schneider RSV Offenburg 6.Platz
Sophia Halter RSV Erlenbach 7.Platz
Kendra Hoffmann RV Nufringen 12.Platz
Caroline Wirth RSV Wallbach 13.Platz
Lilly Gühring SV Mergelstetten 15.Platz
Sara Stiermann SK Stuttgart 20.Platz
Giulia Liberto RKV Poppenweiler 21.Platz
Enie Vetter RKV Hofen 22.Platz
2er Junioren offen Hirt/Hirt RSV Tailfingen 2.Platz
2er Juniorinnen Blaich/Lichy Denkendorf/Wendlingen 2.Platz
Zwischenrunde:
1er Junioren Maximilian Keller SV Kirchdorf
1er Juniorinnen Hannah Schneider RSV Offenburg
Finale:
1er Junioren Simon Halter RSV Erlebach 1.Platz
2er Junioren offen Hirt/Hirt RSV Tailfingen 2.Platz
2er Juniorinnen Blaich/Lichy Denkendorf/Wendlingen 2.Platz
Bericht: Juliane Hauer
Bilder: Daniel Kratschmar