Drucken

 

 

Bundespokal Einrad: RMSV Aach mit allen Mannschaften im Finale vor heimischem Publikum

Am Sa 13.09.2025 fand im badischen Aach der Bundespokal Einrad statt. Dieser ist für dass 4er und 6er Einrad das DM-Halbfinale, gleichzeitig wird 4er Kunstrad die 1.+2. WM-Qualifikation ausgefahren.

Wie bereits letztes Jahr wurde auch dieses Jahr das 4er und 6er Einrad in der Elite lediglich als Offenen Klasse ausgefahren, d.h. die rein weiblichen und die gemischten Mannschaften in einer Disziplin. Dem RMSV Aach gelang es mit seinen Mannschaften in der Vorrunde im 4er Einrad die Plätze 1-3 zu belegen und somit unter sich das Finale zu bestreiten. In der Vorrunde gewannen Sarah Bötzer / Alina Bötzer / Franziska Bötzer / Sabrina Bürßner vor Natalie Grote / Anika Meßmer / Hannah Elsässer / Carolin Schmid und Lena Andorinha / Rebecca Grote / Yannick Gaißer / Jone Burow. Die amtierenden Deutschen Meisterinnen Sarah Bötzer / Alina Bötzer / Franziska Bötzer / Sabrina Bürßner entschieden ebenfalls das Finale für sich, wo die beiden anderen Mannschaften die Plätze tauschten und zwischen den Siegerinnen und den Zweitplazierten lediglich ein Unterschied von knapp einem Punkt lagen. Neben diesen drei Mannschaften haben sich ebenfalls die Platzierten der Ränge 4-18 für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Die Mannschaften aus Oberesslingen belegen im 4er die Plätze 4 (Jenny Schäfer / Amelie Gölz / Vivien Schuler / Madeline Schuler) und 6 (Annett Horlacher / Marleen Aeckerle / Luisa Aeckerle / Kaja Luna Demuth), die Mannschaft aus Ravensburg (Sarah Rudolf / Sarah Tesch / Alisa Arndt / Julia Linder) folgt auf Rang 11. Die Teams aus Kieselbronn (Soli) mit Ronja Katz / Celina Faber / Celine Braun / Carolin Lang und Nufringen vertreten durch Tabea Fricke / Clara Kim / Amelie Maier / Ronja Seifried erreichen die Plätze 19 und 21.

Im 6er Einrad gelang den beiden Mannschaften des ausrichtenden RMSV Aach ebenfalls in der Vorrunde ein Doppelsieg und der Einzug ins Finale. Oberesslingen mit Kaja Luna Demuth / Marleen Aeckerle / Jenny Schäfer /Madeline Schuler / Amelie Gölz / Vivien Schuler verpassten mit Rang 4 erneut um 0,12 Punkte hauchdünn den Einzug ins Finale. Mit Platz 6 qualifizierte sich Ravensburg (Julia Gasser / Sarah Tesch / Saskia Braun / Sarah Rudolf /Alisa Arndt / Anja Linder) wie die anderen Mannschaften ebenfalls für die DM. Das Finale gewannen Natalie Grote / Sarah Bötzer / Carolin Schmid / Alina Bötzer /Franziska Bötzer / Sabrina Bürßner (RMSV Aach) und die zweite Mannschaft mit Lena Andorinha / Rebecca Grote / Anika Meßmer / Hannah Elsässer / Yannick Gaißer / Jone Burow belegt Platz3.

Für die Mannschaften im 4er Kunstrad, ebenfalls in der Offenen Klasse ausgetragen, ging es nicht um die Qualifikation für die DM sondern in Vorrunde und Finale um die ersten beiden Wertungen im Rahmen der WM-Qualifikation. Die Aacher Mannschaft mit Carolin Schmid / Alina Bötzer / Franziska Bötzer / Sabrina Bürßner erreicht in der Vorrunde Platz 2 und die letztjährigen U 19-Europameister*innen (Lena Andorinha / Rebecca Grote / Yannick Gaißer / Jone Burow) bei ihrer Premiere in der Elite Platz 4. Das Team aus Denkendorf konnte in Aach nicht antreten. Somit ist der RSMV Aach mit zwei Mannschaften bei der Vergabe des WM-Startplatzes vertreten. Im Finale zeigten alle Mannschaften starke Leistungen und die beiden Aacher Teams platzierten sich hinter die ehemaligen Weltmeisterinnen und amtierenden Europameisterinnen aus Mainz. 

 

 

 

Bericht: Jennifer Schweizer
Bilder: Wilfried Schwarz