Regelmäßiges Ausdauertraining auf dem Fahrrad hält gesund und schützt präventiv vor Diabetes, Bluthochdruck sowie Herz-/Kreislauferkrankungen. Um kraftvoll in die Pedale treten zu können und lange Touren entspannt genießen zu können, ist ein ebenso regelmäßiges Kräftigungs- und Beweglichkeitstraining Pflicht. In unserer FIT-BY-BIKE-Fortbildung "Athletik und Beweglichkeit" zeigen wir allen Betreuern, Trainern, Sportlern und Interessierten wie ein modernes, gesundheitsorientiertes Athletik- und Beweglichkeitstraining konzipiert werden kann.
Unsere erfahrenen Referenten legen die physiologischen und biomechanischen Grundlagen, um die Relevanz des funktionellen Trainings für das Radfahren und den Alltag aufzuzeigen. Mit der erlernten Trainingsmethodik und -steuerung sowie der praktischen Umsetzung von Übungs- und Spielformen können nach der Fortbildung eigene gesundheits- und altersspezifische Angebote im Rad-/Bike-Treffs kreiert werden.
Teilnehmer/ Teilnahmevoraussetzungen/Zielgruppe
Ausbildungsziele / Ausbildungsinhalte
Organisatorisches
Die angegebenen Kosten beinhalten die Übernachtung im Doppelzimmer (Vollpension), Lehrgangsmaterialien und die Referentenkosten. Anfallende Kosten für An- und Abreise können nicht erstattet werden.
Diese Fortbildung wird als eines von zwei Modulen im Rahmen des Trainer C-Breitensport-Lizenzlehrgangs zur Zulassung zum Prüfungslehrgang anerkannt. In Kombination mit einem FIT-FOR-eBIKE-Angebot oder der zweiten FIT-BY-BIKE-Veranstaltung wird das Trainer D-Zertfikat "RadTreff-Assistent" vergeben.
Diese Veranstaltung kann als vollständige Lizenzverlängerung für Trainer C Breitensport und Trainer C "Sport mit Älteren" genutzt werden.
Informationen zum Bildungsurlaub
Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem WRSV und dem WLSB statt.
Bitte beachten: Interessenten, die das Angebot über die Ausbildungsbroschüre "ÜL C - Sport mit Älteren" gesehen haben, müssen wir auf einen Fehler bei der Übertragung der Lehrgangsgebühr hinweisen. Richtige Kosten sind 175€ für WLSB-Mitglieder.
© 2014-2018 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!