Sämtliche Lizenzaus- und Fortbildungen werden vom Württembergischen Landessportbund, den Badischen Sportbünden sowie den Radsportverbänden in Baden-Württemberg gefördert.
Teilnehmer aus anderen Fachverbänden bzw. Bundesländern können ggf. eine Förderung beim jeweils zuständigen Fachverband bzw. Landessportbund beantragen.
Aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung wird eine Rechnung ca. zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn postalisch an die bei der Anmeldung angegebene Adresse verschickt.
Der WRSV behält sich vor, bei zu geringer Anmeldungszahl oder aus anderen dringenden Gründen, die ausgeschriebene Bildungsveranstaltung abzusagen. In diesem Fall wird die volle Teilnahmegebühr zurückerstattet.
Sollte nach der bindenden Anmeldung eine Stornierung erfolgen, fallen Stornokosten gemäß unserer AGB an.
Die angegebenen Gebühren beinhalten in der Regel Übernachtungskosten, Verpflegung (i.d.R. Vollpension), Referenten- und Materialkosten (z.B. Skript). Der Leistungsumfang kann individuell abweichen und ist den einzelnen Ausschreibungen zu entnehmen.
Unsere aktuelle Kostenstruktur können Sie aus der folgenden Abbildung entnehmen. Dieses 3-stufige Gebührenmodell berücksichtigt und fördert primär sämtliche Mitglieder der Radsportvereine aus Baden (BRV) und Württemberg (WRSV). Die zweite Gebührenstufe bietet sämtlichen anderen organisierten Vereinsmitgliedern im WLSB und BSB sowie anderen Radsportlandesverbänden Nostenneutralität bzw. den Selbskostenpreis. Nichtmitglieder tragen den erhöhten Gebührensatz.
Bitte beachten Sie, dass wir Veranstaltungen mit besonderem Bedarf an Infrastruktur (z.B. Lift- oder Shuttleservice) anbieten, die ggf. über den hier angegebenen Preisen liegen können.
Qualifikationsangebot | Gebühren | ||
WRSV & BRV |
BDR, WLSB & BSB |
Jedermann/ Nichtmitglied |
|
Trainer D |
individuell nach Ausschreibung | ||
Trainer C Leistungssport (3 Wochenlehrgänge) |
400,-€ | 650,-€ | 800,-€ |
Trainer C Leistungssport Kunstrad (3 Wochenlehrgänge) |
300,-€ | 600,-€ | 800,-€ |
Trainer C Breitensport - Radfahren (je Wochenlehrgang) |
135,-€ | 200,-€ | 300,-€ |
Trainer C Breitensport - MTB-Guide (zzgl. Fahrtechnikmodul) |
500,-€ | 725,-€ | 950,-€ |
Trainer B Leistungssport (4 Wochenendmodule) |
400,-€ | 650,-€ | 800,-€ |
Trainer B Kunstrad (ein Wochenmodul) |
200,-€ | 400,-€ | 600,-€ |
Schülermentorenausbildung / Lehrer-Lizenzierung in Kooperation mit dem LIS |
35,-€ / 50,-€ | ||
Fortbildung Kunstrad | 60,- € | 120,- € | 175,-€ |
Fortbildungen - 1 Tag |
100,-€ |
150,-€ |
225,-€ |
Fortbildungen - 2 Tage |
125,-€ | 175,-€ | 275,-€ |
Fortbildungen - 3 Tage |
175,-€ | 265,-€ | 375,-€ |
Fortbildung / Praxismodul Alpen |
300,-€ | 425,-€ | 600,-€ |
Fortbildung / Praxismodul Pfalz // Professionelle Saisonvorbereitung |
250,-€ | 375,-€ | 550,-€ |
Fortbildungen / Praxismodule Singletrail- & Freeridecamp // Enduro Alpin |
385,-€ | 500,-€ | 675,-€ |
Fortbildungen Kniebis & Waldkirch |
150,-€ | 225,-€ | 300,-€ |
zzgl. etwaiger Lizenz- und Prüfungsgebühren
Stand: November 2017