Von Samstag, 03.09.2022 - Sonntag, 04.09.2022
Der WRSV veranstaltet mit örtlichen Vereinen des Schwäbischen Waldes eine zweitägige Etappenfahrt in-um-rund um den Schwäbischen Wald, verbunden mit kleinen Abstechern in direkte benachbarte Regionen.
Mit insgesamt etwa 400 km in 2 Tagen, bei denen zudem noch circa 4400 HM überradelt werden, sind die Strecken anspruchsvoll und erfordern von den Teilnehmern einen guten Fitnessstand. Für Wertungskartenbesitzer können für diese ETF 10 Punkte für beide Tage eingetragen werden.
Wir fahren in mehreren Gruppen, mit jeweils Tourguide(s) im geschlossenen Verband. Selbstverständlich wird es auch aktuelle GPX-Tracks für alle Teilnehmer und deren Navi's kurz vor Beginn der Tour geben, damit sich niemand verfährt.
Alle weiteren Infos finden Sie unter https://www.radhelden.club/radtouren/etfwrsv
Unterstützung der ETF durch:
Die Rennrad-Saison für Freizeitsportler beginnt Mitte März.
Wer an der Wertung des Bundes Deutscher Radfahrer für Radtourenfahren (RTF) teilnehmen und das damit verbundene ermäßigte Startgeld in Anspruch nehmen möchte, kann nun über seinen Verein eine Wertungskarte per E-Mail bestellen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für die Bestellung der Wertungskarten haben wir 2 geplante Versandtermine vorgesehen:
4. März und 8. April
Die bestellten Wertungskarten werden dann nach Ablauf des Bestelltermins erstellt und versandt.
Laden Sie die angehängte Exceldatei herunter und tragen Sie die Personen darin ein, welche eine Wertungskarte haben wollen. Als Muster haben wir den Eintrag für eine Person gemacht.
Teilen Sie uns bitte zusätzlich die Versand- und Rechnungsadresse Ihres Vereines in Ihre Rückantwort mit.
Wir werden die bestellte/n Wertungskarte/n erstellen, mit einem QR-Code für scan&bike versehen, zusenden.
Jede Wertungskarte kostet 12,00 Euro (inkl. 7% USt.)
Ergebnisse RTF Wertung 2021
Frauen:
Männer:
© 2014-2022 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!