Ausbildung: News-Tabs

Ausbildung
Aktuelles
22.09.2023
  Freie Plätze in Fortbildungslehrgängen!  das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu und die Radsaison  läuft langsam aus. Zeit, die Lizenzen aufzufrischen oder neues zu... More detail
05.04.2023
  Liebe Radsportler*innen, einige Seminare haben wir dieses Jahr bereits erfolgreich durchgeführt, wie zum Beispiel den Grundlehrgang zum Trainer C Breitensport Mountainbike. Die Teilnehmer... More detail
mehr News...
wird geladen...
18.11.2019
In der neuesten Ausgabe der Roadbike wurde ausführlich über unsere Trainer-C Ausbildung berichtet. More detail
02.10.2019
      Hier anmelden: Anmeldung Ohne Phönix Registierung: bildung@wrsv.de     More detail
mehr News...
wird geladen...

Ausbildungen

Keine Termine

Bei frühwinterlichem Wetter fand in Albstadt am Montag und Dienstag das erste Modul der Trainer B Ausbildung 2014/15 statt. Das Thema Belastungsmanagement wurde in den zwei Tagen intensiv und umfangreich in Theorie und Praxis durchleuchtet. Mit Steffi Fischer, Uli Theobald und Bernd Ebler hatten wir drei Experten zum Thema „Leistungsbasiertes Training“ am Start. Inhaltlich standen die physischen Leistungsfaktoren und dessen Belastungswahl im Jahresverlauf, die Belastungssteuerung und Planung im HLS – Wattgesteuertes Training sowie der „neue“ Trainingsmittelkatalog im Mittelpunkt. Die 16 TeilnehmerInnen zeigen sich mit dem ersten Modul sehr zufrieden. Spannende Neuerungen aus dem Trainingsmittelkatalog, neue Ideen und Impulse zur Trainingsplanerstellung nehmen die Absolventen des ersten Moduls mit. Ganz besonders bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei Mareen Werner und der Firma Sportimport, die uns mit Material und Know-how unterstützt hat. Wieder einmal zeigt sich die Nachhaltigkeit dieser tollen Kooperation. 

 

 

Foto 2

 

Am Mittwoch und Donnerstag ist das Thema Regenerationsmanagement auf dem Plan. Auch hierfür konnten wir absolute Experten zur Thematik als Referenten gewinnen. Neben erfahrenen Trainern und Sportwissenschaftlern des Olympiastützpunkts in Stuttgart, die Regenerationsprozesse- und Diagnostiken darstellen sowie die verschiedenen Möglichkeiten einer aktiven und passiven Regeneration, wird Torsten Binder als Ernährungswissenschaftler die Regenerationspotentiale einer Sportgerechten Ernährung erläutern.

 

Foto 1

 

Wir freuen uns auf die kommenden Tage in Albstadt! 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png