BMX Piloten aus Stuttgart sehr erfolgreich bei DM in Weiterstadt!
Drei Deutsche Meistertitel in den Königsdisziplinen aus der BMX Kaderschmiede Stuttgart. Nachwuchsarbeit trägt Früchte. Fahrer hochmotiviert auf die neue SX Strecke in Stuttgart Münster
Am vergangenen Wochenende wurde in Weiterstadt (Darmstadt/Hessen) die Deutsche BMX Meisterschaft ausgetragen. 31 Fahrer des BMX Landeskaders Baden Württemberg waren am Start. In der höchsten Klasse „Elite Men“ holte sich Jonas Balbach, unter dem dröhnenden Jubel der Zuschauer, bei einem an Spannung nicht zu toppenden Rennen, den Titel.
Stefan Heil stand ebenfalls im Finale der acht schnellsten BMX Fahrer aus Deutschland. Er verpasste ganz knapp das Siegerpodest und wurde 4. Das Publikum hatte sich noch kaum erholt von einem atemberaubenden Finale, bei dem Aaron Beck dominierte. Der BMX Akrobat Aron Beck ist als einziger Fahrer die Proline komplett durchgesprungen und wurde „Deutscher Meister Junior Men“, was von den Stuttgarter Fans nicht weniger angefeuert wurde.
Im Württemberger Shimano „Fan- und Fahrerlager“ herrschte schon Jubelstimmung. Pascal Brenzel konnte nach sehr erfolgreichen Euroläufen und einem 5. Platz bei der BMX Weltmeisterschaft in Baku seiner Favoritenrolle gerecht werden und wurde „Deutscher Meister Jugend“. Insgesamt standen vier Kaderfahrer aus Stuttgart im Finale, der Klasse mit einem der höchsten Starterzahlen. Maximilian Ziegler wurde 3, gefolgt von Jakob Dannemann (4.) und Toni Skrzypek (5.) Jann Deiniger und Guy Wernert, ebenfalls aus Stuttgart stürzten im Halbfinale und verpassten den (eigentlich verdienten) Einzug ins Finale.
In der Schülerklasse boys 14/15 verpasste Lucas Mues ganz knapp den Titel, er wurde Vizemeister.
Ein weiterer Podestplatz wurde an Leonie Schuster vergeben. Sie wurde 2. in der Klasse „Elite Women“
Drei Deutsche Meistertitel und insgesamt 10 Finalteilnehmer zeugen von der hohen Qualität der BMX Kaderarbeit am OSP Stuttgart.
Radakrobaten, kühne Sprünge, dazu atemberaubende, spannende Rennen zogen Zuschauer und Fans in den Bann. Die Stimmung stieg mit jedem Rennen und fand in den einzigartigen Finalläufen um den Titel ihren Höhepunkt.
Supercross Strecke in Stuttgart eröffnet
Der BMX UNION Stuttgart e.V. wurde heute die BMX Supercross Strecke Stuttgart übergeben. Mit all den geladenen und interessierten Gästen haben wir diesen feierlichen Akt erlebt und genossen. Ansprachen durch Dr. Martin Schairer, Bürgermeister Referat Sicherheit, Ordnung und Sport der Landeshauptstadt Stuttgart mit Frau Dr. Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg. Rotes Band durchschneiden umringt von allen Kaderathleten der BMX Vereine in Baden-Württemberg und der Bahnbesichtigung unter Leitung von Carsten Kober, Sportkoordinator BMX UNION Stuttgart e.V. waren die Highlights dieses Tages.
Am 13. Juni 2018 wird Dr. Martin Schairer, Bürgermeister Referat Sicherheit, Ordnung und Sport der Landeshauptstadt Stuttgart mit Frau Dr. Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg die Strecke mit einer Bahnbegehung, Ansprache und anschließender Talkrunde einweihen.
Vertreter/in des Deutschen Olympia Sportbunds, Leistungssport
Margit Brenzel, Vorsitzende BMX-UNION Stuttgart e.V.
Simon Schirle, BMX-Bundestrainer
Daniel Räuchle, Moderation
Kaderathleten
Wir freuen uns auf diesen Tag schon seit vielen Jahren! Jetzt hat er ein Datum und wir schauen voller Vorfreude in eine erfolgreiche Zukunft des BMX Leistungssports am Standort Stuttgart Münster. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen!
Wir freuen uns euch ein excellentes Trainingscamp zum Saisoneinstieg anbieten zu können.
Am 2.4. gehts los. Bis 5.4.2018. Es wird trainiert von 10:00 und 16:30 Uhr! Zwischen 12:30 und 14:00 Uhr gibt es dann ein gemeinsames Mittagessen.
Beginners und Lizenzfahrer aller Altersklassen sind dazu eingeladen. Teilnehmergebühren: 25,-- € inkl. Snacks in den Pausen und Mittagessen pro Tag und Person. (die Trainingstage sind auch einzeln buchbar).
6. Lauf der BMX Ba-Wü Cup Renserie. Wir freuen uns auf Euch!!!
BMX Baden-Württemberg Cup Bühlertann
Einladung zum 34. Bühlertanner BMX Rennen
Die BMX Abteilung des MSV Bühlertann möchte alle BMX Begeisterte, sowie alle die es noch werden wollen, am Sonntag 09.07.2017 einladen zum 34. BMX- Rennen. Es werden die Rennen zum ADAC-Pokal sowie der 5. Lauf zum BaWü/Beginners Cup 2017 ausgetragen. Das Rennen beginnt um 12.30 Uhr an der BMX Strecke in Bühlertann beim ehemaligen Kleidermarkt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt der Eintritt ist frei!
Auf Ihren zahlreichen Besuch freut sich der MSV Bühlertann-Abteilung BMX
BMX-Fahrerin Leonie Schuster erhält Stipendium
SportRegion Stuttgart übernimmt Patenschaft für sechs Talente Die SportRegion Stuttgart unterstützt die Kampagne „Olympiastützpunkt Stuttgart – Team Tokio“ der Fördergesellschaft des Olympiastützpunktes (OSP) Stuttgart. Durch diese Kampagne soll der olympische Leistungssport in Stuttgart und der Region gezielt gefördert werden, um bei den Sommerspielen in Tokio 2020 möglichst viele Olympioniken und Medaillengewinner aus den Reihen des OSP Stuttgart feiern zu können.
Im Rahmen des Baden-Württemberg-Cup, fanden am Sonntag, den 9.April 2017 in Kornwestheim u.a. die diesjährigen Bezirksmeisterschaften (Bezirk Stuttgart) im BMX-Sport statt.
Der Veranstalter, die Skizunft Kornwestheim konnte ein hochkarätiges Starterfeld mit insgesamt 257 Startern in den verschiedenen Klassen und aus ganz Baden-Württemberg begrüßen.
Die Bezirksmeisterschaft wurde in den Klassen U 9; U 11; U 13 jeweils männlich und weiblich, sowie in der Schülerklasse ausgetragen.
Die Ergebnisse und somit Bezirksmeister 2017 wurden:
U 9 weiblich: Judith Leger von Freebikers-Weinstadt e.V.
U 9 männlich: Ville Walker von der Skizunft Kornwestheim e.V.
U 11 weiblich: Isabella Siebert von der Skizunft Kornwestheim e.V.
U 11 männlich: Louis Mast von der Skizunft Kornwestheim e.V.
U 13 weiblich: Julie Wolf von der Skizunft Kornwestheim e.V.
U 13 männlich: Luca Böttger von der Skizuft Kornwestheim
Schüler: Jakob Dannemann von der Skizunft Kornwestheim e.V.
Allen Bezirksmeistern gratulieren wir zu ihrem Meistertitel und wünschen für die folgenden Rennen weiterhin viel Erfolg.
Dieter Simons
Bilder: Smail Mast
Neuigkeiten von der BMX Union Stuttgart
Liebe Unionisten und Freunde des BMX-Sports,
nach dem kurzfristigen Rücktritt des bisherigen ersten Vorstands Uwe Skrzypek vor etwa fünf Wochen, ist die BMX-Union im geschäftsführenden Vorstand jetzt wieder vollständig besetzt. Mit Wirkung zum 13.3.2017 wurde Margrit Brenzel vom Vorstand der BMX-Union einstimmig zur neuen ersten Vorsitzenden der BMX-Union gewählt. Sie wird dieses Amt bis zur Mitgliederversammlung im November diesen Jahres in voller Funktion und Zuständigkeit ausüben. Wir bedanken uns sehr für Meggy’s Bereitschaft dieses Amt zu übernehmen und freuen uns über die kompetente Besetzung des Amtes.
Viele Grüße
Wolfgang Kober
2. Vorsitzender BMX Union Stuttgart e.V.
BMX BAWÜCUP & BEGINNERSCUP Nussdorf
Lost gehts mit dem Baden-Württemberg Cup und Beginnercup in Nussdorf am 26.3.2017. Ausrichter ist der MSC-Strudelbachtal im ADAC. Das Rennen beginnt um 12:30, aber schon ab 9:00 Uhr ist mit den Warmups schon einiges los!
Der Eintritt ist frei und für Verpflegung ist immer gesorgt!
Neuigkeiten von der BMX Union Stuttgart
Liebe Mitglieder und Vereinsverantwortliche, anbei ein paar Neuigkeiten für Euch:
Nach der Sommerpause geht es weiter mit der Baden-Württembergischen BMX Rennserie. Der AMSC-Welzheim lädt am 11. September zum BaWücup und Beginnerscup ein.
Eintritt frei und für Essen und Getränke wird gesorgt sein.
BMX-LVM 2016 von Baden & Württemberg
Der Kader war bei der LVM vollzählig am Start und in guter Verfassung. So das wir uns schon auf die DM am kommenden Wochenende in Berlin freuen. Starke Performance von Lucas Mues, Aron Beck und auch Aaron Joos nach seiner Verletzung. Die Jungs der Schüler Klasse zeigten ebenfalls gute Leistungen. Elias Wiegel und Lucas Mues waren stark unterwegs und fuhren alle Läufe inkl. Finale auf Platz 1.
BMX BAWÜCUP & BEGINNERSCUP Bühlertal
BMX und sonst nix... Kann man am Sonntag, den 17. Juli auf der vereinseigenen BMX-Anlage in der Hirschbach erleben. BMX ist Tradition in Bühlertal, gibt es die BMX-Gruppe des RSV „Falkenfels“ bereits über 30 Jahre und genau solange werden spannende BMX-Rennen ausgerichtet. Mädchen und Jungs, die einmal in die BMX-Szene schnuppern wollen sind beim Beginnersrennen herzlich eingeladen. Es stehen hierzu in beschränkter Anzahl BMX-Racebikes zur Verfügung. Die BMX-Gruppe freut sich über viele anfeuernde Zuschauer in der Hirschbach, wobei die bekannt gute Bewirtung gewährleistet ist.