Kunstrad
Aktuelles
Lehrgang und Weiterbildung
Landeskader
    Favorit*innen holen sich die Titel bei der Europameisterschaften der Juniorinnen und Junioren Am... More detail
  Tolle Leistungen bei den Württembergischen Meisterschaften der Schüler Am 25. Mai 2025 fanden die... More detail
  Der 3.BW-Cup 2025 fand am 11.Mai in Stuttgart statt. Für die U19-Sportlerinnen und Sportler war es die letzte... More detail
mehr News...
wird geladen...
Interstuhl Cup 2025 Unter dem Patronat des Titelsponsors INTERSTUHL Büromöbel und den NebenSponsoren Intersport... More detail
Stellenausschreibung U19 Bundestrainer*in Kunstradsport {phocadownload view=file|id=1158|target=s} More detail
  Radsport Baden-Württemberg gGmbH mit weiterem Sponsor für die Disziplinen Straße/Bahn Mit Alexander Bürkle... More detail
mehr News...
wird geladen...
Aus- und Weiterbildungsangebote Gut qualifizierte Trainer und Kommissäre sind eine Basis, damit unsere Sportlerinnen... More detail
  Sichtungen für TSK (D1-Kader) Kunstradsport 2025 Der WRSV führt auch im Jahre 2025 wieder Sichtungen zur... More detail
  Lehrgänge für Nicht-Kadermitglieder für Schüler*innen und Jugendliche des Württembergischen und des Badischen... More detail
mehr News...
wird geladen...
WRSV Trainer im Landeskader Landestrainer Dieter Maute Tel. 07431 971791- Optimierte Förderung (OptF)-... More detail

 

Als erster unserer Sportler musste Max Maute an den Start gehen, es war sein erster Start im Nationaltrikot. Im Vergleich zum Frühjahr hat er sein Programm um einige Punkte aufgestockt. Die neuen Übungen klappten alle, zwischen den Übungen hatte er jedoch auch mal Bodenkontakt und bei der letzten Übung (Standsteiger rückwärts) stürzte er beim Wechsel zum Rückwärts, was eine 100%-Abwertung des Standsteiger rückwärts bedeutete. Er erzielte 137,26 Punkte und erreichte hinter Marcel Jüngling (166,19 Punkte) den zweiten Platz in der Disziplinenwertung.

Den erst 15jährigen Zwillingen Matthias und Michael Quecke war die Aufregung bei ihrem ersten Start für Deutschland deutlich anzumerken. Sie mussten mit dem zweiten Platz hinter dem ungarischen Paar Kaliczka / Varga, den dritten der diesjährigen Europameisterschaften, vorlieb nehmen (Kaliczka / Varga: 72,99 Punkte, Gebr. Quecke: 55,08 Punkte).

Als letzte württemberger Starterin ging Lena Günther an den Start. Sie zeigte eine gute Kür, die erreichte Punktzahl von 151,58 Punkten ist vorwiegend der strengen Wertung geschuldet. Sie blieb jedoch deutlich vor ihrer Nationalmannschaftskollegin Theresa Zahn (110,39 Punkte) sowie den beiden Ungarinnen.

Ergebnisse der restlichen deutschen Starter:

2er Kunstradsport Juniorinnen: Neele Hahn / Rieke Manthey (99,65 Punkte / Platz 1);

4er Kunstradsport Juniorinnen: Monique Dorn, Lilith Koenen, Mareike Krebühl, Judith von Zabern (148,97 / Platz 1).

Deutschland gewann den Länderkampf souverän mit 35 zu 10 Punkten.

Daniela Klingler

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Kunstradpartner

 
erima.jpg                      

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png