Kunstrad
Aktuelles
Lehrgang und Weiterbildung
Landeskader
  Der 3.BW-Cup 2025 fand am 11.Mai in Stuttgart statt. Für die U19-Sportlerinnen und Sportler war es die letzte... More detail
  3.Junior Masters: Neuer Weltrekord für Simon Halter im 1er Junioren Im niedersächsischen Schwanewede fand am... More detail
  Handstand Kader Cup 2024 Erläuterung zur Durchführung: Die Kadersportler*innen werden an den zweimal im Jahr... More detail
mehr News...
wird geladen...
Interstuhl Cup 2025 Unter dem Patronat des Titelsponsors INTERSTUHL Büromöbel und den NebenSponsoren Intersport... More detail
Stellenausschreibung U19 Bundestrainer*in Kunstradsport {phocadownload view=file|id=1158|target=s} More detail
  Radsport Baden-Württemberg gGmbH mit weiterem Sponsor für die Disziplinen Straße/Bahn Mit Alexander Bürkle... More detail
mehr News...
wird geladen...
Aus- und Weiterbildungsangebote Gut qualifizierte Trainer und Kommissäre sind eine Basis, damit unsere Sportlerinnen... More detail
  Sichtungen für TSK (D1-Kader) Kunstradsport 2025 Der WRSV führt auch im Jahre 2025 wieder Sichtungen zur... More detail
  Lehrgänge für Nicht-Kadermitglieder für Schüler*innen und Jugendliche des Württembergischen und des Badischen... More detail
mehr News...
wird geladen...
WRSV Trainer im Landeskader Landestrainer Dieter Maute Tel. 07431 971791- Optimierte Förderung (OptF)-... More detail

1.German Masters 2016 in Bruckmühl

Bruckmühl, 5. September 2015

Die Sportlerinnen und Sportler des WRSV konnten mit ihrem Abschneiden beim 1. German Masters sehr zufrieden sein. Einmal mehr war es Viola Brand aus Unterweissach, die im 1er Kunstradsport Frauen die beste Einzelleistung zeigte. Nachdem Viola im ersten Durchgang beim Reitsitzsteiger rw. einb. vom Rad musste und diese Übung wiederholte, musste sie aus Zeitgründen den Standsteiger vorwärts weglassen und belegte nach dem ersten Durchgang den dritten Platz (171,85 Punkte). Vor ihr platzierten sich Dr. Corinna Biethan (173,08 Punkte) und Lisa Hattemer (174,28 Punkte), die als erste Kunstradfahrerin über 190 Punkte aufstellte. Im zweiten Durchgang lief es für Viola mit ausgefahrenen 175,98 Punkten besser. Sie siegte knapp vor Lisa Hattemer (175,64 Punkte) und Corinna Biethan (171,69 Punkte).

Die weiteren Platzierungen:

 

Platz 6:   Selina Marquardt     (162,69 Punkte) /Oberjesingen

Platz 7:   Carolin Brauchle     (161,37 Punkte)/ Bad Schussenried

Platz 11: Iris Schwarzhaupt   (144,79 Punkte)/ Sportkultur Stuttgart

Platz 14: Jessica Singer          (131,95 Punkte)/ Nufringen

Platz 18: Helen Vordermeier (127,40 Punkte)/Sportkultur Stuttgart

                       

Viola Brand (RSV Unterweissach)

Im 1er Kunstradsport Männer zeigte Moritz Herbst aus Wendlingen mit ausgefahrenen 180,29 Punkten eine solide Leistung. Beim Sattellenkerstand rw. musste Moritz zweimal ansetzen und absolvierte die Küreinheit ohne Sturz. Am Ende seiner Kür hatte Moritz extreme Zeitnot und dementsprechend hektisch und unsauber verliefen die letzten Übungen. Die daraus resultierenden Punktabzüge verhinderten eine bessere Platzierung.

Jorit Mohr aus Nufringen platzierte sich mit 176,88 Punkten auf dem sechsten Platz. Platz elf belegte Manuel Brand (159,23 Punkte) aus Unterweissach. Tim Kühnle aus Magstadt landete auf Platz 15.

 moritzgm small

Moritz Herbst (RSV Wendlingen) in Aktion.

Das Öhringer-Duo Serafin Schefold/Max Hanselmann hatte bei ihrer Kür im 2er Kunstradsport Elite (offene Klasse) lediglich bei den Standdrehungen am Angang ihrer Darbietung etwas Schwierigkeiten, die zu den ersten Prozentabzügen führten. Beeindrucken konnte das Duo mit ihren drei Handstandübungen in Folge. In beiden Durchgängen belegten die Öhringer den dritten Platz.

 hanselmanngm small

Das Duo Schefold/Hanselmann (RV Öhringen)

Das Duo Luisa Bassmann/Benedikt Bassmann aus Mergelstetten zeigte bis zur vierten Minute ihrer Kür eine ordentliche Leistung. Dann ging Benedikt etwas die Kraft aus, was zu einem Doppelsturz beim Übergang Lenkersitzsteiger Steuerrohrsteiger/Schulterstand zum Verlust der restlichen Übungen führte. Mit 121,28 Punkten belegten die Mergelstetter am Ende den siebten Platz. Etwas besser lief es für das Team Tisch/Kimmerle aus Magstadt, die sich mit 127,60 Punkten auf Platz fünf platzierten.

 bassmanngm small

Bassmann/Bassmann (SV Mergelstetten)

Reiner Schuler

Presse und Öffentlichkeitsarbeit im WRSV

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Kunstradpartner

 
erima.jpg                      

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png