... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens heizte sich die Bahn im „Betzinger Kessel“ auf, später brannte die Sonne gnadenlos auf Fahrer und Zuschauer.
Die Württemberger Fahrer zeigten sich dabei besonders hitzebeständig und sicherten sich viele der Meistertitel:
Hier Auszugsweise Elite bis 13/14:
Meister (Herren):
- Elite: Aron Beck (Kornwestheim)
- U23: Lucas Mues (Kornwestheim)
- Junior: Vincent Haaga (Weinstadt)
- 15/16: Leon Graziotti (Betzingen)
- 13/14: Bill Grosch (Ingersheim)
Meisterinnen (Damen):
- Junior: Nora Helfer (BMX Club Württemberg)
- 15/16: Lina Kaiser (Welzheim)
- 13/14: Pia Dudenhöfer (Kornwestheim)
Allerdings fehlte ein Teil der nationalen Spitze: Der Nationalkader war wegen einer Trainingsmaßnahme zur WM-Vorbereitung nicht am Start. Dadurch waren einige Favoriten dieses Jahr nicht im Feld vertreten.
Die Veranstaltung bot trotz der extremen Hitze spannende und faire Rennen. Die Organisatoren sorgten für Wasserstellen und Schattenplätze, sodass die Meisterschaft insgesamt reibungslos über die Bühne ging.
Die Zuschauer feierten die Läufe frenetisch an und trieben die Fahrer damit zu Höchstleistungen.
Bereits an diesem Wochenende steht der nächste Höhepunkt an: die Deutsche Meisterschaft in Erlangen. Dort werden viele der frischgebackenen Süddeutschen Meister erneut um Titel kämpfen.
Ein großer Dank gilt dem ausrichtenden Verein TSV Betzingen für die top organisierte Austragung dieser zweithöchsten Meisterschaft.
Foto: racebmx_germany
Text: wrsv