BMX-Sprungshow auf der Landesgartenschau in Schäbisch Gmünd
Bei gutem Wetter, einer wunderschönen Anlage und hilfreicher Unterstützung vor Ort durch das THW, konnten die Vertreter/innen von BMX-Kornwestheim eine tolle Sprungshow bieten. Mit Hans Schmid als Sprecher, Gert Radu, Regula Runge, Jann und Tom Deininger, Louis und Etienne Mast als Akteure wurde diese Vorführung schnell zum Puplikumsmagneten. Dank Oberbürgermeisterin Ursula Keck und Oberbürgermeister Richard Arnold, die sich als "Statisten" zur Verfügung stellten, bekam die Show Ihren Höhepunkt. Vielen Dank für diese gelungene Darbietung, Organisation und Verpflegung. Weitere Bilder könnt Ihr in gewohnter Weise auf unserer Fotogalerie anschauen.
Trainingsbetrieb:
In den Ferien findet kein Training statt. Aber natürlich haben wir uns Gedanken gemacht, welche Möglichkeiten es gibt, übergangsweise auf einer anderen Bahn zu trainieren.
Dazu haben wir mit Strudelbachtal folgende Vereinbarung getroffen:
Dienstag, 24. Juni und 01. Juli von 17.00 - 18.30 Uhr können wir Kornwestheimer Fahrer gemeinsam mit den Fahrern aus Strudelbach und ihrem Trainer Tom Löcher sowie Kurt Reinold in Nußdorf/Strudelbachtal trainieren. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, donnerstags auf besagter Bahn des MSC-Strudelbachtal am WRSV-Training auf Anfrage teilzunehmen (ca. 10 € pro Trainingseinheit).
Falls ihr Fragen habt meldet euch einfach.
In Vorfreude auf unsere Bahn: Ride On! Bildergalerie auf BMX-Kornwestheim.de
PRESSEARTIKEL Kornwestheimer Zeitung - 17.06.2014
Drei-tägiges Trainingscamp mit Bundestrainer Simon Schirle und WRSV-Trainer Carsten Kober (16.-18.Juni 14)
UCI BMX SUPERCROSS WORLD CUP 2014 - Mellowpark / Berlin
Ziel war es weitere Worldcup-Punkte für die Olympischen Spiele 2016 in Brasilien einzufahren. Auf dem Weltcup-Track im Berliner Mellowpark fanden am Freitag den 13.Juni die Qualifikations-Rennen für den Supercross World Cup statt.
© 2014-2025 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!