Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen in Süddeutschland -
denn neben Baden-Württemberg trugen in gemeinsamen Rennen auch die Verbände Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland ihre Meisterschaft aus. Die einzelnen Wettbewerbe verteilten sich auf 2 Renntage und dementsprechend wurden für alle Klassen entsprechend lange Distanzen möglich. Die Insider adelten die Wettbewerbe bereits zur inoffiziellen Süddeutschen Meisterschaft, aber was viel wichtiger ist: Alle Verbände wollen diese Kooperation im kommenden Jahr fortsetzen.
Im rund 130-köpfigen Hauptrennen der Elite setze sich der erst 20-jährige Neo-Profi Oskar Schempp (Gomaringen) als Einzelfahrer gegen die starken Elite- und Bundesligateams durch. Das ebenso stark besetzte Hauptrennen der Frauen und Juniorinnen gewann die noch zu den Juniorinnen zählende Leni Bauer (Stuttgart-Vaihingen) vor der letztjährigen Deutschen U-19-Meisterin Clara Jäger (Furtwangen).
Zum Bild: Baden-Württembergische Elite-Meisterschaft vlnr.: WRSV-Fachwart Uwe Töpfl, 2. Benedikt Willi (Plattenhardt), 1. Laurens Huizinga (Heilbronn), 3. Peter Clauß (Wangen)
Bild: Ulrich Bock
Text: Ulrich Bock