MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
24.04.2025
Zolder (Belgien) – Über 1.800 BMX-Fahrerinnen und -Fahrer aus ganz Europa reisten am Osterwochenende zum dritten und vierten Lauf des UEC European Cup ins belgische Zolder. Auch rund 30... More detail
BMX |
08.04.2025
  Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen sommerlichen Bedingungen fand am Sonntag der Saisonauftakt des Race BMX BaWü Cups in  Ingersheim statt.  146 Starter*innen aus... More detail
BMX |
02.04.2025
Erfolgreicher Start für die Württemberger BMXer beim 1. Und 2. Lauf zum European Cup 2025 im italienischen Verona. Bei wechselnden Wetterbedingungen starteten ca 40 Württembergische Fahrer und... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
Straße |
30.10.2024
Jahrestagung Radrennsport Straße / Bahn / MTB / Cross Am Samstag den 25. Januar 2025 beim VfL Herrenberg e.V. | Schießmauer 6 | 71083 Herrenberg   10:00 Uhr... More detail
mehr News...
wird geladen...

Nach insgesamt 120 Kilometer und etlichen Attacken (davon blieb erst drei Runden vor Schluss allein der Fluchtversuch der beiden KT-Fahrer Georf Loef (Heizomat) und Moritz Fußnegger (0711/Cycling) erfolgreich) holte sich Heizomatfahrer Loef den Tagessieg und nahm bei der Siegerehrung den 100 Euro-LBS Cup-Scheck entgegen. Im immer noch zahlenmäßig großen Hauptfeld sollte somit der erste LBS Cup-Führende 2017 ermittelt werden. Andreas Mayr vom RSC Kempten wird am Ostermontag bei der 43.Ausgabe von „Rund um Schönaich“ das weiße Führungstrikot zu verteidigen versuchen.

 Bereits wieder die Spitzenposition inne hat auch die Titelverteidigerin Jasmin Rebmann (RV Stegen/Racing Students Women), die gestern bei einsetzendem Regen als Tageszweite hinter Servetto Footon-Fahrerin Daniela Gaß, die nicht für den Cup gemeldet ist, das Spitzenreitertrikot überziehen konnte.

 

Das Rennen der Juniorinnen gewann Franziska Koch ((RSV Unna/ROSE Team NRW). Mit Madeleen Stromberg (Radsport-Team Lutz/Team Marcello/RaiKo/LV Baden) sicherte sich nach 62 Kilometer und einem 37er Schnitt die in Singen Zweitplatzierte die LBS Cup-Spitze.

 

Bei den Jugendfahrerinnen fuhren die beiden Württembergerinnen Lucy Mayrhofer (RC Radlerlust Gomaringen) und Lea Waldhoff (TSG Leutkirch) ein starkes Rennen (26 Kilometer). Hier führt nun die angriffslustige Lucy Mayrhofer die Jugend/w-Wertung an.

 

 

Die Ergebnisse der Jugend/Junioren/M-Klassen sind izwischen, wie alle anderen Ergebnisse auch, hier einzusehen LBS Cup Singen Ergebnisse 2017

 

Nun fiebern Fahrer, Trainer/Betreuer/Fans und vor allem aber die Organisatoren des RSC Schönaich dem morgigen Ostermontag entgegen.

DER Frühjahrsklassiker im WRSV-Gäu lässt so ziemlich alle involvierten Radsportherzen höher schlagen.

Die altbekannte 9-Kilometer-Strecke zwischen Schönaich, Breitenstein und Neuweiler wird natürlich immer noch gekrönt vom knackigen und auch von einigen Fahrer und Fahrerinnen gefürchteten Anstieg zum Wolfenberg. Hier könnte sich die Rennen entscheiden, allerdings ist der Weg zum Ziel in der Orstmitte doch noch lang. Manches Mal schon hatten Kletterer das Nachsehen.

Ab 9.00 Uhr geht der Rennreigen im wahrscheinlich wettermäßig nicht ganz so erbaulichem Frühlingskleid mit der C-Klasse in die erste Runde. Beendet wird der Renntag mit dem Rennen der Männerelite KT/A/B über 144 Kilometer (Start um 12.00 Uhr). Für Spannung ist in den sechs Rennklassen gesorgt.

Und wie immer wird „Rund um Schönaich“ auch international stark besetzt sein, weiß RSC-Chef Timo Dreher. Quantitativ wie qualitativ ein Radsport-Krimitag mit tollem Radsport, Bewirtung und einem letzten Mal „LBS Cup“ auf der wunderbaren Rundstrecke. So erhält auch hier der Tagessieger einen großen 100 Euro-Scheck von der LBS Südwest und dem Württembergischen Radsportverband sowie ein Tagessiegertrikot in rot-weiß.

 

Mehr unter

http://www.rsc-schoenaich.de/

 

Text und Fotos uhu/

 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png