Die BMX-Kommission lud die BMX-Vereinstrainer und Betreuer zur Vorbereitung des Sommertrainings 2015 zum OSP ein. Bundestrainer Simon Schirle und WRSV-Trainer Carsten Kober gaben wertvolle Trainingstipps fürs BMX-Outdoor-Training und anschließend eine Infoeinheit zur "Regeneration" gemeinsam mit den Kaderathleten.
Als guter Gastgeber bewies sich Hans Schmid Ehrenabteilungsleiter Abteilung BMX bei den Vertretern der Funktionäre und ehemaligen erfolgreichen Radsportlern der Bundesehrengilde des Bundes Deutscher Radfahrer.
Nach der Besichtigung und einer Vorführung der stillgelegten Hammerschmiede gleich in der Nähe der neuen BMX-Arena versammelten sich die 25 Gäste die aus ganz Württemberg angereist waren in unserer SZ Vereinsgaststätte To Piato. Obmann der Ehrengilde Siegfried Bauer bedankte sich für das Kommen der Oberbürgermeisterin Ursula Keck und Marcus Gessel 1. Vorsitzender vom Stadtverband für Sport in Kornwestheim.
Die Abteilungsleiterin der BMX-Abteilung Karin Gebauer-Pavokovic bedankte sich bei Frau Oberbürgermeisterin Ursula Keck und Marcus Gessl vom Stadtverband für Sport für die Unterstützung des BMX-Sports. Insbesondere freuen wir uns das wir Frau OB Ursula Keck und der 1. Stadtverbandsvorsitzende Marcus Gessel als BMX –Fans in dieser dynamischen Sportart gewonnen zu haben. Der BMX-Sport hat als aufstrebende Radsportdisziplin einen stetigen Zuwachs an Nachwuchsportlern insbesondere aufgrund der auf internationalem Niveau befindlichen BMX-Bahn und den Spitzensportlern die auf dem BMX-Olympiastützpunkt in Kornwestheim trainieren.
Als Vertreter des Radsportverbands war Herr Dieter Simons 1. Vorsitzender Radsportberzirks Stuttgart zu Gast in Kornwestheim wo am 29.März 2015 die BMX-Bezirksmeisterschaft ausgefahren werden.
Bild: links Obmann der Gilde Siegfried Bauer, Hans Schmid Gastgeber, Frau Oberbürgermeisterin Ursula Keck und Marcus Gessl Vorsitzender des Stadtverbands für Sport sowie 1.Vors.Radsportbezirk Stuttgart Dieter Simons (o.Bild) zu Gast bei der Zusammenkunft der BDR-Ehrengilde in der Skizunft Vereinsgaststätte.
Der BMX Baden-Württemberg Cup startet dieses Jahr am Olympiastützpunkt in Kornwestheim.
Zusätzlich wird die Süddeutsche Meisterschaft, ein Beginners-Race und die Bezirksmeisterschaft Württemberg 2015 ausgetragen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer am 29. März 2015 am Freizeitpark, Talstrasse, bei freiem Eintritt und spannenden Rennen!
BMX-TRAININGSCAMP in K´town !!!
Wir freuen uns euch zum Saisoneinstieg auch in diesem Jahr ein Trainingscamp mit einem großartigen Trainerteam dem WRSV- Couch Carsten Kober, Thorsten Lindenmeyer und Nick Schäufelin anbieten zu können.
Starten werden wir am 29. März 2015 mit dem Saison-Auftaktrennen >Round 1< des Baden-Württemberg-Cups.
Anschließend beginnt unser 4-tägiges Trainingscamp (die Trainingstage sind auch einzeln buchbar).
Teilnehmen dürfen Beginners und Lizenzfahrer aller Altersklassen.
Teilnehmergebühren: 25,-- € inkl. Snacks in den Pausen und Mittagessen pro Tag und Person
Jetzt anmelden zum 4-tägigen Trainingscamp.
Wir freuen uns auf euch! Ride on!
Am 14. November trafen sich die Baden Württembergischen BMX-Kadersportler zu Trainingseinheiten im OSP Sportspeicher mit den WRSV-Trainern Carsten Kober, Max Neumaier und Nick Schäufelin. Nach dem Warmtraining bei besten Wetterverhältnissen auf dem Pumptrack wurde anschließen im OSP-Sportspeicher UG „ London“ und OG „Rio“ Bahntechnik trainiert. Am Nachmittag folgte dann in den Räumen des OSP-Stuttgart die ausführliche Erläuterung der Trainingspläne der Kader-Sportler durch Bundestrainer Simon Schirle. Außerdem wurden die weiteren Landes-Kadermaßnahmen wie das Trainingscamp in den Faschingsferien in 2015 nach Südfrankreich und die Organisation und der Zeitplan für das am 13./14. Dezember 2014 anstehende Indoor-Rennen in St. Etienne in Frankreich besprochen.
Am 5.1.2014 begann um 18:00 Uhr das vereinsübergreifende Wintertraining im OSP Sportspeicher.
Unter der Leitung von Carsten Kober trainierten 18 BMXer aus unterschiedlichsten Vereinen 2 Stunden miteinander.
Hier ein paar Eindrücke dieses Trainings.
Das BMX-Wintertraining des WRSV steht an. Hier erfahrt Ihr alles Wichtige:
Bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Zuschauern und Ehrengästen konnte unser Rennwochende mit dem Time Trail und den letzten Wertungsläufen 7 und 8 zur Bundesligagesamtwertung durchgeführt werden
Der Stellvertreter des Vizepräsidenten des BDR Herr Peter Streng besuchte unser Event und er übergab die Pokale und Preisgelder den Tagessiegern am ersten Wertungstag.
Auch der 1. Vorsitzende Herr Markus Gessl vom Sportverband Kornwestheim hat die Sportler begrüßt und bei den Wettkämpfen zugeschaut.
Am zweiten Wettkampftag führte der ehrenamtliche Stellvertreter unserer Oberbürgermeisterin U.Keck Herr Robert Müller die Siegerehrung der BMX-Sportler durch. Es wurden ca. 150 Pokale
und dazu noch Preisgelder an die Tagessieger und die vorderen Platzierungen der Gesamtwertung der Bundesliga übergeben.
Wir freuen uns das wir den Präsideneten des WRSV Hans Lutz begrüßen durften sowie Dieter Simons vom WRSV Radsportbezirk Stuttgart.
Bilder von beiden Tagen und dem Training gibt es über diesen link: Training, Lauf 7, Lauf 8
Presseartikel Ludwigsburger Kreiszeitung 08.10.2014
"Zahlreiche Starter, tolles Wetter und jede Menge Zuschauere: Beim 2-tägingen BMX-Bundesligafinale war auf der BMX-Strecke der Skizunft und des Olympiastützpjnktes Stuttgart in Kornwestheim einiges geboten"
Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen zu der Veranstaltung des MSC Strudelbachtal.
BMX-Trainingscamp am 06./07. September 2014
für Lizenzfahrer und Beginners.
Das Bundesligafinale mit Beginners-Pokalrennen am 04./05 Oktober naht und unser Kornwestheimer Trainerteam möchte euch die Gelegenheit geben unseren brandneuen BMX-Race-Track von Olympiabahnbauer
Tom Ritzenthaler kennenzulernen.
Jetzt anmelden zum 2-tägiges Trainingscamp in den Sommerferien mit unserem Sportleiter und WRSV-Trainer Carsten Kober, Felix Killisch und Christian Pavokovic. (die Trainingstage sind auch einzeln buchbar)
Ride on!... Wir freuen uns auf euch!
Bitte das Anmeldeformular downloaden und per-Fax mit Unterschrift an die Fax-Nr. 07146/286482 senden.
Eine Herausforderung für alle BMX-Sportler in Deutschland ist die brandneue BMX-Bahn nach ihrer Neugestaltung von dem weltbekannten Bahnbauer Tom Ritzenthaler aus den USA. Die Hindernisse perfekt geformt und neu gestylt, so dass diese nun auf ein internationales Niveau gebracht wurden. Dies ist nur durch die Zusammenarbeit mit BMX-Bundestrainer Florian Ludewig und dem BDR ermöglicht worden. Wir bedanken uns für diese Kooperation und für den Einsatz.
Auch für die Nachwuchs ist die Bahn bestens geeignet. Wir freuen uns auf viele BMX-interessierte Nachwuchsfahrer. Einfach mal zu den Trainingszeiten dienstags und donnerstags 17.00-18.30 h auf unserem BMX-Race-Track am Freizeitpark in Kornwestheim vorbei kommen und nach dem Trainer fragen.
Bilder zur Bahneinweihung: Galerie BMX-Kornwestheim.de
(Presseartikel aus der Kornwestheimer Zeitung vom 18.07.2014)
(Presseartikel aus der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 18.07.2014)
Die Sportregion Stuttgart richtet in diesem Jahr wieder im Rahmen des Süddeutschen 4Cross Cup 2014 einen Regio Cup aus.
Zum ersten Mal ist die Radsportabteilung des TSV Berkheim mit seiner Strecke im Bikepark Berkheim dabei. Die Radsportler des TSV freuen sich sehr, dass wir es geschafft haben nach der Eröffnung der Strecke letztes Jahr bereits in diesem Jahr ein Rennen austragen zu können und dürfen. Hierzu wurde in den letzten Wochen noch viel Zeit und Kraft investiert um die Strecke "ready-to-race" zu machen. Unter anderem haben wir unser Startgatter eingebaut und die Startgerade mit neuem Belag versehen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer.
BMX-Sprungshow auf der Landesgartenschau in Schäbisch Gmünd
Bei gutem Wetter, einer wunderschönen Anlage und hilfreicher Unterstützung vor Ort durch das THW, konnten die Vertreter/innen von BMX-Kornwestheim eine tolle Sprungshow bieten. Mit Hans Schmid als Sprecher, Gert Radu, Regula Runge, Jann und Tom Deininger, Louis und Etienne Mast als Akteure wurde diese Vorführung schnell zum Puplikumsmagneten. Dank Oberbürgermeisterin Ursula Keck und Oberbürgermeister Richard Arnold, die sich als "Statisten" zur Verfügung stellten, bekam die Show Ihren Höhepunkt. Vielen Dank für diese gelungene Darbietung, Organisation und Verpflegung. Weitere Bilder könnt Ihr in gewohnter Weise auf unserer Fotogalerie anschauen.
Drei-tägiges Trainingscamp mit Bundestrainer Simon Schirle und WRSV-Trainer Carsten Kober (16.-18.Juni 14)
Trainingsbetrieb:
In den Ferien findet kein Training statt. Aber natürlich haben wir uns Gedanken gemacht, welche Möglichkeiten es gibt, übergangsweise auf einer anderen Bahn zu trainieren.
Dazu haben wir mit Strudelbachtal folgende Vereinbarung getroffen:
Dienstag, 24. Juni und 01. Juli von 17.00 - 18.30 Uhr können wir Kornwestheimer Fahrer gemeinsam mit den Fahrern aus Strudelbach und ihrem Trainer Tom Löcher sowie Kurt Reinold in Nußdorf/Strudelbachtal trainieren. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, donnerstags auf besagter Bahn des MSC-Strudelbachtal am WRSV-Training auf Anfrage teilzunehmen (ca. 10 € pro Trainingseinheit).
Falls ihr Fragen habt meldet euch einfach.
In Vorfreude auf unsere Bahn: Ride On! Bildergalerie auf BMX-Kornwestheim.de
PRESSEARTIKEL Kornwestheimer Zeitung - 17.06.2014
UCI BMX SUPERCROSS WORLD CUP 2014 - Mellowpark / Berlin
Ziel war es weitere Worldcup-Punkte für die Olympischen Spiele 2016 in Brasilien einzufahren. Auf dem Weltcup-Track im Berliner Mellowpark fanden am Freitag den 13.Juni die Qualifikations-Rennen für den Supercross World Cup statt.
Jetzt anmelden zum 4-tägigen Trainingscamp in den Osterferien mit Carsten Kober und Thorsten Lindenmeyer. Unser Trainerteam wird euch auf die neue BMX-Saison optimal vorbereiten. Wir freuen uns, dass auch BMX-Bundestrainer Simon Schirle eine Stippvisite bei uns machen wird.
© 2014-2025 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!