Während württembergische Kaderfahrer/innen am kommenden Sonntag in Nidda/Hessen um deutsche Meistertitel kämpfen werden, fließt auch im heimischen Ländle der Sportlerschweiß.
Am Wochenende geht der Interstuhlcup auf die neunte und zehnte Etappe mit den Rennen in Mönchweiler und Albstadt. Am Mittwoch, 1.Juli, bestreiten die Bahnsportler den vorletzten Rennabend des Sommerbahn-Cups 2015 im Radstadion Öschelbronn - das Finale steigt am 24. Juli 2015.
Am Samstag, 4. Juli folgt das Rennen in Nattheim, beim "5.Nattheimer Straßenpreis - Ralf Bantel Gedächtnisrennen", das der Förderverein des RSV Nattheim im Rahmen des Breamahoch(03.-05.06.15) auf die Beine stellt. Neben den Senioren-und Eliterennen für Lizenzfahrer, jagen auch die lizenzlosen Hobbyfahrer um den Sieg.
Nach dem Erfolg vom letzten Jahr wird auch in diesem Jahr ein Zweier-Team-Rennen über 45 Minuten ins Programm aufgenommen. Dabei starten zwei Fahrer/-innen als Team, wobei sich jeweils ein Teamfahrer auf der Strecke befinden muss. Triumphieren wird am Ende das Duo, das nach 45 Minuten die meisten Runden in den Beinen hat. Gestartet werden kann als Frauen-, Männer- oder Mixed-Team.
Besonders erwähnenswert sind auch die drei Nattheimer Fette-Reifen-Rennen für die Jüngsten mit Mountainbikes (Jahrgänge 2001 bis 2007). Hier könnte doch der eine oder andere kleine Rennfahrer die Lust und Liebe zum Radsport finden und eine Zukunft als Fahrer von morgen anstreben. Wichtig sind, wie auch beim Hobbyrennen: ein funktionstüchtiges Rad, Helm und Handschuhe.
Die Onlinemeldung ist bis zum 30.06.2015 über rad-net.de und bis zum 01.07.2015 über www.radteam-nattheim.de/strassenpreis möglich.
Nachmeldungen für die jeweiligen Rennen werden bis spätestens eine Stunde vor dem Start angenommen.
Eine Tag später surren in Neuhausen auf den Fildern beim "Neuhauser Radkriterium um den Großen Preis der Balluf GmbH" die Räder mit Schüler-Rennen U11 bis U15, Jugend männlich und Junioren U19, sowie einem Jedermannrennen und dem Rennen der Männer B/C-Klasse. Online-Meldung auf rad-net.de bis zum 1.Juli 2015.
Und zur Voraus-Erinnerung: Am Sonntag, 12.Juli 2015 richtet die TSG Leutkirch zum einen das einzige Sichtungsrennen der Jugend w/m im Süden Deutschlands aus, zum anderen findet - neben einem Jedermannrennen - auch ein Eliterennen KT/A-/B-/C-Klasse statt, bei dessen Zieleinlauf der neue baden-württembergische Bergmeister feststehen wird! Auch hier Online-Meldungen über rad-net.de bis zum 3.Juli 2015.
Text:uhu