Der WRSV hat im Jahr 2021 erstmals für seine aktiven Wettkampfsportler*innen die Württemberg-Liga durchgeführt und mit Interstuhl den idealen Partner gewonnen: Mit insgesamt 9 Etappen und 311 WRSV-Teilnehmenden war die Resonanz deutlich höher als erwartet. Das Konzept mit wohnortnahen und attraktiven Radrennen in Württemberg ist sehr gut aufgegangen und selbst die württembergischen TOP-Amateure legten einen Schwerpunkt auf diese Liga. Gesamtsieger Nathan Müller, zugleich aktiver Bundesligafahrer gewann überdies bei der Ba-Wü-Straßenmeisterschaft die Bronze-Medaille und Gesamtzweiter Simon Betz erkämpfte sich bei der Amateur-WM sogar den vierten Platz. Iris Bächle, die Siegerin der Frauenklasse und ebenfalls Ba-Wü-Bronze-Gewinnerin lobte das regionale Konzept, denn Sie fuhr bei fast der Hälfte der Etappen mit dem Rad zum Rennen und konnte das Auto in der Garage stehen lassen.
Die Ergebnislisten der Interstuhl Cup Württemberg-Liga sind auf der Homepage abgelegt unter: https://wrsv.de/olympischer-radsport/strasse/rennserien
Pandemiebedingt finden die Jahres-Sieger*innen-Ehrungen erst 2022 statt. Vorgesehen ist der Ehrentag für Sonntag, den 13. März 2022 in der Arena in Geisingen.
Zum Bild: Die Sieger der Finaletappe vlnr: Helmut Link (Interstuhl), Luis Brasda (Bike Aid), Nathan Müller (Heilbronn), Joachim Link (Interstuhl), Simon Betz (Ottenbach), Ulrich Bock (WRSV), Manuel Henninger (Empfingen)
Ulrich Bock
Vorsitzender der Kommission Radrennsport