Sachstand

Wettbewerbe Kunstradsport auf Landesebene U15 und U19

 

Die SportRegion Stuttgart hat "unseren" Landestrainer und Honorar-Bundestrainer Dieter Maute ausführlich porträtiert.

...

" Rund eineinhalb Jahre Zeit steckte ich in die Entwicklung dieses Sprunges, probierte ihn, gesichert durch die Longe, in etwa 3.000 Sprüngen, bis er sicher genug und ohne hohes Verletzungsrisiko klappte. Bis zur endgültigen Wettkampfreife absolvierte ich anschließend bestimmt noch einmal so viele Sprünge – ohne Longe. Ich musste abschätzen: Welche Erfolgsquote kann ich erreichen? Im Wettkampf hatte ich ja das Problem, dass ich nur eine Chance habe, denn es war keine Korrektur möglich. Trifft zum Beispiel ein Basketballer beim Korbwurf nicht, hat er im Laufe des Spiels noch mehrere Möglichkeiten zu punkten, aber wenn mein Sprung misslang, bedeutete das den sicheren Sturz und das Aus in der Wertung – ich stand also unter einer enorm hohen mentalen Belastung.

...

Wie es zur Erfindung "Maute-Sprungs" gekommen ist, ist HIER nachzulesen

 

Sachstand BW-Cup und LV Schüler 2021

Sachstand BW-Cup 2021

Sachstand BW-Cup und der Landesmeisterschaften der Junioren*innen 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Kunstradpartner

 
erima.jpg                      

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png