Mit zwei Medaillen kehrten die württembergischen Nachwuchsfahrer von der Deutschen Meisterschaft Straße in Linden im Pfälzer Wald zurück. Jugendfahrerin Luy Mayrhofer vom RV Radlerlust Gomaringen und Juniorenfahrer Kim Alexander Heiduk sicherten sich jeweils den dritten Platz und die Bronzemedaille im Kampf um den Deutschen Meisterschaftstitel.
Amateurspitzenreiter Christopher Schmieg und Senioren-Führender Markus Swassek ließen sich auf der vierten Etappe nicht mehr die Butter vom Brot holen und feierten jeweils den Gesamtsieg beim 23.V-R-Cup 2017.
Die Juniorinnen und Junioren vertraten am vergangenen Wochenende die Farben des Württembergischen Radsportverbandes beim immer selektiven Heimrennen in Ilsfeld-Auenstein. Die Radsporttage waren einmal mehr als Doppel-Etappen der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ ausgeschrieben. Mit Platz eins in der Teamwertung der Juniorinnen holte sich „Team Mangertseder powerd by BRV/RLP/WRSV“, das Mix-Team der Mädels aus Bayern, der Pfalz und Württemberg, den erhofften Podestplatz.
Während die Teilnehmer der für den Rennsportnachwuchs wertvollen Nachwuchsrennserie "BaWü-Schüler-Cup" bereits die vierte Etappe von neun in der Saison 2017 gefahren sind, rüttelt jetzt ein Brandbrief im Jubiläumsjahr (der Cup schaut auf 20 Jahre Schülerrennveranstaltungen in Serie) des Orgateams die Vereine und die ARGE auf.
Es geht voran - "Rad&Roll" am 16. und 17.September 2017, die Deutsche Straßenmeisterschaften der Gehörlosen und jetzt auch Jedermänner in Friedrichshafen nimmt extrem Fahrt auf.
Mit starken Fahrerfeldern dürfen die Radsportfans am kommenden Sonntag, 18.Juni 2017, beim 21.Hohenheimer Schlossradrennen rechnen. Wie üblich stehen drei Rennen auf dem Programm.
Die Bahn schmeckt WRSV-Nachwuchsfahrerin Alessa-Catriona Pröpster (RSG Zollern Alb '82) besonders gut. Und nicht nur ihr. Auch Franziska Brauße (RSV Öschelbronn/Team Gesundshop24) und Kim Alexander Heiduk (RSV Öschelbronn/WRSV-Holczer Radsport-Team holten bei der DM in Frankfurt/ Oder Edelmetall. Viermal Gold und zwei Mal Bronze war es für Pröpster!
Und wieder gab sich die internationale und nationale Elite bei der Drei-Bahnen-Tournee die Ehre - auch im Radstadion Öschelbronn.
Mit diesem Alleinstellungsmerkmal der Zeitwertung bei einem deutschen Amateur-Etappenrennen hebt sich der V-R-Cup bundesweit ab und bietet ab dem 22.Juni 2017 drei Tage lang - und nun zum 23. Mal - spannenden Rennsport. „Die Veranstaltung hat schon einen Hauch von Kult und genießt einen sehr guten Ruf über die Grenzen der Region hinaus“, ist Organisator Ulrich Bock zurecht stolz auf die feinen Rennetappen für Amateure und Senioren.
Bild oben vl: Jan Hugger, Marcel Fischer, Kevin Vogel, 58.Leo Wirth Gedächtnisrennen 2017
Ein erfolgreiches Paar mit weiterhin weißer LBS Cup-Weste - nach den LBS Cup-Etappen fünf und sechs in Schwenningen und Merdingen und einem kurzen Trikottausch bei der Elite Männer führt nun wieder ein schnelles und „symbadisches“ Rennsport-Pärchen die LBS Cup-Wertungen der Elite-Frauen und -Männer an.
VS-Schwenningen: Traditionelles Radrennen am Schillerhof / 5.Etappe im LBS-Cup Baden-Württemberg / Über 400 Fahrer in acht Rennen am Start / Junioren-Nationalteam aus Namibia / Jugend-Nationalteam aus Luxemburg
Podestplatzt für BL-Juniorinnen-Neuzugang Ricarda Bauernfeind - Junioren kämpfen sich zum gesetzten Ziel "Top Ten bei der zweiten Etappe zur „Müller- Die lila Logistik Rad-Bundesliga“in Karbach.
Mit ihr wird jedes Rennen zu einer Gala - Doppel-Olympiasiegerin Kristina Vogel kommt ins Radstadion nach Öschelbronn . 150 Starter aus über 23 Nationen sind gemeldet. Fünf olympische Goldmedaillen -Gewinner aus Rio 2016 zeigen sich. Die diesjährige "Internationale Drei-Bahnen-Tournee" glänzt mit dem "besten Teilnehmerfeld aller Zeiten (O-Ton Veranstalter).
Bei einer spannenden, von der Taktik der großen, stark besetzten Mannschaften geprägten und am Ende einem Ausscheidungsfahren gleichenden Deutschen Meisterschaft der U23—Klasse im mittelhessischen Dautphetal setzten sich auch ehemalige Württembergische Nachwuchsfahrer gut in Szene.
Dritte bei der Deutschen Bergmeisterschaft im Altmühltal – Hannah Ludwig, Fahrerin im „Team Mangertseder powered by BRV/RLP/WRSV“ mit Heimatverein RSC Stahlross Wittlich, hielt die Fahnen des Mix-Bundesligateams hoch.
Lucy Mayrhofer (RV Radlerlust Gomaringen/WRSV) war die Rakete des TMP Jugendtour-Wochenendes beim RSC Waltershausen/Gotha/Thüringen.
Glückliche Gesichter bei den Protagonistinnen des WRSV- Jugendkaders der Mädchen. Bei der" BDR-Jugendsichtung powered by Müller – Die lila Logistik" am Wochenende (13./14.Mai) in Thüringen triumphierte Jugendfahrin Lucy Mayrhofer vom RV Gomaringen im Kampf gegen die Uhr und verwies ihre Kontrahentinnen im Einzelzeitfahren auf die Plätze
Wenn am Donnerstag, 22.Juni 2017 in Trillfingen der Startschuss zur 23.Ausgabe des V-R-Cup fällt, dann setzen Ausrichter und Veranstalter auf Altbewährtes. Beim traditionellen Etappenrennen mit vier Stationen im Zollernalbkreis jagen Senioren und Amateure neben dem Auftaktort auch wieder in Erlaheim, Ostdorf und Winterlingen nach wichtigen Punkten.
Drei auf einen Streich – tapfere, hartgesottene Radsportler wehrten sich gegen Wind und Wetter und ermittelten am vergangenen Sonntag nicht nur Landesmeister bei der BaWü-Straße in Mittelbuch/Biberach, sondern holten auch wichtige Punkte für die LBS Cup-Serie und den Bawü-Schülercup 2017.
Handicap-Kinder und -Jugendliche rocken am 27.Mai 2017 das Radstadion Öschelbronn.
© 2014-2025 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!