MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
BMX |
28.05.2025
  Am vergangenen Wochenende machte die BMX Bundesliga Station im hessischen Weiterstadt. Bei den Läufen 3 und 4 der nationalen Rennserie sicherten sich Fahrer aus Württemberg gleich mehrfach... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

Die Arbeit des kleinen Orga-Teams wurde mit spannenden Rennverläufen durch die Radsporttalente der Schülerklassen belohnt. Auch die 19. Ausgabe der Nachwuchsrennserie im Ländle erfreute sich großen Zuspruchs, trotzdem die Teilnehmerzahlen früherer Jahren nicht mehr ganz erreicht werden konnte. Dies schmälert aber die Beliebtheit und Wichtigkeit des Cups in keinster Weise.

Bei acht Radsportveranstaltungen in Ellmendingen, Mannheim, Hofweier, Leutkirch, Biberach, Reute, Kirrlach und Wendelsheim kämpften die jungen Sportler 2016 um die Punkte für die Gesamtwertung.

 

 

Erneut wurde auch die Bahn in Mannheim einbezogen, ein Pluspunkt im neuen Cup, der die ersten 17 Jahre unter dem Patronat der GVS ausgerichtet wurde und nach deren Rückzug seit zwei Jahren nun mit Unterstützung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) und der Radsportverbände aus Baden und Württemberg als BAWÜ-Schüler-Cup etabliert wurde. Das Modell der Zusammenarbeit der baden-württembergischen Radsportvereine zur Nachwuchsförderung hat sich beispielhaft weiterentwickelt.

 

Die Siegerliste 2016:

 

Die Sieger in der Teamwertung:

1. RSC Biberach, 2."Schwalbe"Ellmendingen, 3. RVC Reute, 4. RV Stuttgardia und 5.RSG Offenburg-Fessenbach

 

Die Sieger in der Einzelwertung:

U15m

Sieger mit 180 Punkte Moritz Bader RSC Biberach

Platz 2 mit 176 Punkten Plinius Naldi Schwalbe" Ellmendingen

Platz 3 mit 168 Punkten Felix Bauer RSVHofweier

U15w

Siegerin mit 186 Punkte Lea Waldhoff TSG Leutkirch

Platz 2 mit 178 Punkten Ina Marie Teschke RV Merdingen

Platz 3 mit 170 Punkten Finja Meier RSG Eichstetten

 

U13m

Sieger mit 190 Punkte Matteo Groß RVC Reute

Platz 2 mit 173 Punkten Justin Bellinger RSC Biberach

Platz 3 mit 172 Punkten Manuel Schaaf Radsport Rhein Neckar

U13w

Siegerin mit 186 Punkte Leonie Boos Schwalbe Ellmendingen

Platz 2 mit 180 Punkten Emilia Meier RSG Eichstetten

Platz 3 mit 161 Punkten Rike Fütterling RSC Biberach

 

U11m

Sieger mit 130 Punkte Louis Grupp RSV Oberhausen

Platz 2 mit 124 Punkte Lukas Hug RVC Reute

Platz 3 mit 116 Punkte Melvin Gocht RSV Oberhausen

U11w

Siegerin mit 130 Punkten Julia Servay RSC Biberach

 

Hochmotiviert starteten die jungen Talente bei den baden-württembergischen Rennen der für den Cup nun beendeten Saison und sie ind bereits für die zwanzigste Austragung der Serie Feuer und Flamme: "Wir treten beim BAWÜ-Schüler-Cup 2017 noch stärker in die Pedale".

 

Auch über großen Andrang bei allen Einsteigerrennen der Rennserie freuten sich die Rennveranstalter und die Orga des BAWÜ-Schüler-Cup. Sie standen unter dem Motto: „Kommen, aufsteigen und mitradeln“. Die Kinder schnupperten "Rennluft" waren sichtlich stolz auf gewonnene Pokale und freuten sich über das pfiffiges Biker-T-Shirt und auf die Preise einer Tombola.

 

Die Einsteigerrennen wurden in Kooperation "Schule-Verein" durchgeführt.

 

Das BAWÜ-Schüler-Cup-ORGA-Team bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Rennserie, bei allen Radsportfreunden, die in der Nachwuchsarbeit der Vereinen Akzente setzen und ganz besonders bei allen Sponsoren, Gönnern. Ihr Engagement und ihre Zuwendungen sind die Säulen der BAWÜ-Schüler-Cup Erfolgsgeschichte“, lassen die Organisatoren nach einem weiteren Jahr voller Tatendrang und Arbeit für den Nachwuchsrennsport wissen.

 

Aktuelle News und eine große Bildergalerie rund um den BAWÜ-Schüler-Cup finden sich unter

http://www.bawue-schueler-cup.de/

 

Auch für die zwanzigsten Auflage habe man bereits zahlreiche Bewerbungen der Vereine zur Ausrichtung einer Etappe erhalten. Die Erfolgsgeschichte des BAWÜ-Schüler-Cup wird auch 2017 weitergehen.

 

 

Text: uhu/ BAWÜ-Schüler-Cup-Orga

Bilder: BAWü-Schüler-Cup-Orga

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png