MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
24.04.2025
Zolder (Belgien) – Über 1.800 BMX-Fahrerinnen und -Fahrer aus ganz Europa reisten am Osterwochenende zum dritten und vierten Lauf des UEC European Cup ins belgische Zolder. Auch rund 30... More detail
BMX |
08.04.2025
  Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen sommerlichen Bedingungen fand am Sonntag der Saisonauftakt des Race BMX BaWü Cups in  Ingersheim statt.  146 Starter*innen aus... More detail
BMX |
02.04.2025
Erfolgreicher Start für die Württemberger BMXer beim 1. Und 2. Lauf zum European Cup 2025 im italienischen Verona. Bei wechselnden Wetterbedingungen starteten ca 40 Württembergische Fahrer und... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
Straße |
30.10.2024
Jahrestagung Radrennsport Straße / Bahn / MTB / Cross Am Samstag den 25. Januar 2025 beim VfL Herrenberg e.V. | Schießmauer 6 | 71083 Herrenberg   10:00 Uhr... More detail
mehr News...
wird geladen...
 

Beim Bundesligasieg von Michel Gießmann (ROSE Team NRW) über 121,1 Kilometer der Junioren zeigte das „WRSV-Holczer Radsport-Team“ bei der 30. Main-Spessart-Rundfahrt in Karbach Kampfgeist.

In der Tageswertung belegte Kim Heiduk Rang acht, Axel Lippmann wurde 28ster (beide RSV Öschelbronn), Leander Schmid (1.RV Stuttgardia Stuttgart) kam als 47ster ins Ziel und Julian Barth (RSC Biberach) erreicht Rang 62.

Die Württemberger Junioren hatten die beiden krankheitsbedingten Ausfälle von Daniel Walter (TSV Ellwangen) und Moritz Henninger (Adler Empfingen) zu verkraften.

In der Tages-Mannschaftswertung sowie in der Gesamtwertung der „Müller- Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ belegten und belegen die WRSV-Jungs Platz fünf. In der Gesamtwertung liegen mit Heiduk als Fünfter, Schmid als 13. und Lippman mit Platz 23 drei Württemberger in den Top-30.

 

Mit unserer Rumpfmannschaft haben wir ordentlich gekämpft! Drei Mann bildeten die Spitze, gefolgt von sechs Mann. In der zweiten Gruppe befand sich Kim-Alexander Heiduk. Im Feld fuhren Leander Schmid und Axel Lippmann. Zugang Julian Barth als „Neuer" hielt bis 50 Kilometer gut mit und kämpfte sich dann ins Ziel. Er hat noch Reserven und Nachholbedarf. Unsere Zielstellung in die "Top Ten" zu fahren, hat sich erfüllt“, erklärt Landestrainer Bodo Kriegs, der nebenbei die große Hitze mit 33 Grad erwähnte: „Für uns ist das ein gutes Ergebnis und wir kämpfen weiter!“

 

Spitzen-Neuzugang Bauernfeind bei Juniorinnen wird Zweite

Aufs Podest gereicht hat es den Mädels des Mix-Teams „Team Mangertseder powered by BRV/RLP/WRSV“ beim zweiten Rennen der „Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ der Juniorinnen in Karbach. Neuzugang Ricarda Bauernfeind (Team Mangertseder powered by BRV/RLP/WRSV //RSG Ansbach) unterlag im Zielsprint des Spitzenduos Bauernfeind/Hechler der Siegerin Katharina Hechler (Team Marcello/Raiko/LV Baden) nach anspruchsvollen 69,2 Kilometer und 1:52:04 Stunden.

Im offensiven Rennen waren Mareike Germann (Team Mangertseder powered by BRV/RLP/WRSV //RV 1906 Bann) und Thalia Möller ( Team Mangertseder powered by BRV/RLP/WRSV //Seerose Friedrichshafen) in der zweiten Gruppe präsent. „Thalia macht große Fortschritte. Nach der letzten Bergwertung versuchte sie einen beherzten Fluchtversuch. Durch ihre Fahrweise zog sie die Gruppe lang und bereitete damit für Mareike den Zielsprint, der sie auf Platz sechs in der Endabrechnung brachte. Thalia beendete das zweite Bundesliga- Rennen auf Rang zwölf. Paulina Klimsa (Team Mangertseder powered by BRV/RLP/WRSV //RC Die Schwalben München) und Eva Barthelmes (Team Mangertseder powered by BRV/RLP/WRSV //RV Union 1886 Nürnberg) konnten dem hohen Tempo in der Anfangsphase leider nicht folgen und kämpften in der Hitze in einer kleinen Verfolgergruppe“, resümiert Trainer Ernst Knauer am Ende. Klimsa wurde 24ste und Barthelmes 27ste.

 

Foto oben: Vor dem Start v.l. Thalia Möller, Mareike Germann, Eva Barthelmes, Paulina Klimsa

 

Die Nachwuchs-Fahrer und -Fahrerinnen starteten in Karbach zu einem weiteren "Müller - Die lila Logistik"- Jugendsichtungsrennen des BDR

Die Jungs fuhren über 69,2 Kilometern – die Mädels über 51,9 Kilometer.

 

Die Platzierungen der WRSV-Fahrer:

28. Moritz Bader (RSC Biberach)/ 54. Nick Hartmann (RSV Öschelbronn)/ 55. Fabian Keller (RSV Öschelbronn) und 38. Georg Steinhauser (RU Wangen)

 

Die Platzierungen der WRSV-Fahrerinnen:

7. Lucy Mayrhofer(RV Radlerlust Gomaringen)/12. Alessa-Catriona Pröpster (RSG Zollern Alb'82)/ 13. Lea Waldhoff (TSG Leutkirch)

Die schnelle Lucy liegt in der Rangliste nach nun sechs Etappen auf Platz vier!

 

Wiederholungstäterin von Team Stuttgart siegt bei den Frauen

Bei den Frauen war die Kleinste im Feld die Schnellste: Die Bundesliga-Gesamtsiegerin vom vergangenen Jahr, Jacqueline Dietrich (Team Stuttgart), „...wiederholte bei der 30. Auflage der traditionsreichen Main-Spessart-Rundfahrt, dem zweiten Wertungsrennen der "Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga" ihren Vorjahressieg. Nach 2:47:01 Stunden verwies die 1,59 Meter und 47 Kilogramm schwere Studentin mit einem Vorsprung von fünf Sekunden die hereineilenden Verfolgerinnen Christa Riffel (Team-Gesundshop24.de) und die deutsche Bergmeisterin Wiebe Rodieck (D. Velop - Cycle Cafe Ladies) auf die nachfolgenden Plätze....

Die aus dem südbadischen Offenburg stammende Dietrich wagte bei strahlendem Sonnenschein am vorletzten Anstieg der 17, 3 Kilometer langen Schlussrunde aus einer achtköpfigen Spitzengruppe die Flucht nach vorne. Keine der Konkurrentinnen konnte ihr, die im vierten Semester Ernährungswissenschaften an der Universität Hohenheim studiert, folgen. Erst in der langgezogenen Abfahrt zum Ziel kamen die Verfolgerinnen ihr immer näher. So rettete die sympathische Athletin einen Vorsprung von fünf Sekunden über den Zielstrich. "Es war heute ein wahres Ausscheidungsfahren und ich wollte es nicht auf einen Sprint ankommen lassen. Deshalb habe ich meine Möglichkeiten gesucht, um mich abzusetzen", meinte Dietrich. Beim Auftakt der Bundesliga-Serie vor Wochenfrist war sie wegen zweier Renneinsätze in der Schweiz nicht am Start...“ (BDR-Text)

 

Text: uhu/BDR

Foto:Team Mangertseder powered by BRV/RLP/WRSV

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png