MTB
BMX
Straße
MTB |
27.08.2025
  Passau – 22.08.Die deutsche Mountainbike-Elite hat in Passau um den Titel bei der nationalen Meisterschaft im Cross-Country Eliminator (XCE) gekämpft. Auf dem Thingplatz an der Veste... More detail
MTB |
01.08.2025
Kommissärsabschluss am 24.10.2025 im Vereinsheim RSV Stuttgart-Vaihingen Liebe Kollegen/innen, am Freitag, den 24.10.2025 wollen wir gemeinsam die Saison ausklingen lassen und für eure Arbeit... More detail
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
05.08.2025
  Nach 2011 war Kopenhagen, Dänemark, erneut Austragungsort der UCI BMX World Championships – auf einer nahezu unveränderten, technisch anspruchsvollen Strecke. Neu waren die modernen... More detail
BMX |
15.07.2025
Die BMX-Europameisterschaft fand dieses Jahr auf der spektakulären Heimbahn des zweifachen Olympiasiegers Maris Strombergs in Valmiera, Lettland, statt. Bei perfekten Bedingungen und einem... More detail
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
07.08.2025
  Mit dem Tour-de-France Erfolg des jungen Laichinger Worldtour-Profis Florian Lipowitz rückt der Radrennsport mehr ins öffentliche Sportinteresse. Wir werfen einen Blick auf den... More detail
Straße |
17.07.2025
  Dienstag, 22.07.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 18:30 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
mehr News...
wird geladen...

Bilder oben: Sieger Elite KT/A/B - Jannik Steimle (Team Vorarlberg Santic/Weilheim)// Frauen-Podest mit Siegerin und Lokalmatadorin Lisa Brandau

 

Die Serienteilnehmer mussten sich gegen starke nationale Konkurrenz behaupten und so gingen einige der blauen HEUER-Cup-Tagessieger-Trikots an Fahrer, die nicht für die Serie gemeldet haben.

Bei den Männer ist der Vorjahreszweite Jens Rustler (Team Sigloch/RSG Heilbronn) der erste Gesamtführende. Bei den Frauen hat Carolin Dietmann (Team-Gesundshop24.de) die erste Führung übernommen.

Bilder oben: die Gesamtführenden der Elite: Jens Rustler (Team Sigloch/RSG Heilbronn) und Carolin Dietmann (Team Gesundshop24.de/ RSC Kempten)

 

Eine starke, farbenfrohe Zuschauerkulisse machte aus dem berüchtigten Wolfenberg ein großes, buntes Osternest. Und auch die Rennstrecke im Ort bis hin zum Start-/Zielbereich war gesäumt von fachkundigem Publikum, aber auch von Osterspaziergängern, die den Rennfahrern und Rennfahrerinnen ein tolle Rennatmosphäre bescherten.

Das Resümee von Organisator Timo Dreher fiel entsprechend positiv aus: „Das war natürlich "Weltklasse"! Wenn bei uns das Wetter mitspielt, wird der Renntag nahezu zum Selbstläufer, die ganzen Strapazen im Vorfeld und auch der Arbeit aller Helfer ausgenommen“, ist der junge Rennchef am Ende eines langen Renntags gelöst.

Die Rennstimme: Freddy Eberle links, und RSC-Mann Timo Dreher

 

„Die Starterfelder waren der Wahnsinn dieses Jahr. So ein starkes Hauptrennen hatten wir schon lange nicht mehr beisammen. Es müssten in allen Klassen zusammen wieder über 600 Starter gewesen sein. Wobei uns trotz alledem die Nachwuchsklassen etwas Sorgen bereiten. Speziell die Junioren sind doch im Vergleich zu früher dünner besetzt. Aber genau das ist ja die wichtigste Klasse vor dem letzten Schritt in die Elite oder den Kontinental-Bereich“, mahnt Dreher, der sich aber mit dem RSC-Team über einen gelungenen Renntag freuen kann.

Bilder oben: Junioren-Führender Philip Hund (LV Baden) und Start der Jugendklassen

 

Für alle Klassen - außer der Elite - geht es in Bruchsal am 22.April mit der zweiten Etappe des HEUER-Cup weiter. Dort greifen auch die Senioren zum ersten Mal ins Renngeschehen ein. Die Elite ist dann wieder am 13.Mai in Keltern-Ellmendingen gefordert.

Die Zwischenstände und HEUER-Cup-Ergebnisse finden sich jeweils zeitnah nach den Renntagen hier:

https://www.wrsv.de/olympischer-radsport/strasse/rennserien/heuer-cup

und auch auf der externen HEUER-Cup-Seite:

https://heuer-cup.eu/

Die Ergebnisse der 44.Ausgabe „Rund um Schönaich“ mit allen Rennklassen wurden bereits auf rad-net.de (Ergebnisse Schönaich rad-net.de ) veröffentlicht.

 

Text: Marc Benkert/uhu

Fotos: uhu

 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png