MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
20.05.2025
  Bei bestem Wetter und unter strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende der 3. Lauf des BaWü Cups auf der top vorbereiteten Bahn in Bönnigheim statt. Trotz etwas kompakterer... More detail
BMX |
13.05.2025
  BMX-Landesverbandsmeisterschaft in Kornwestheim am vergangenen Sonntag setzt ein Ausrufezeichen. Kornwestheim wurde am Wochenende zum Zentrum des BMX-Sports in Baden-Württemberg. Die... More detail
BMX |
07.05.2025
  Mit den Runden 1 und 2 in Leopoldshöhe fiel am Wochenende der Startschuss zur BMX Bundesliga 2025. Über 500 Starter*innen sorgten an zwei Wettkampftagen für volle Klassen und hochkarätige... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
mehr News...
wird geladen...

Das bergige Rennen in der Eifel wurde von Anfang an sehr schnell angegangen. Schon am ersten von insgesamt sechs Bergen teilte sich das 120 Mann umfassende Fahrerfeld in eine rund 40 Mann starke Spitzengruppe und mehrere kleinere Gruppen dahinter, welche nicht mehr ins Renngeschehen eingreifen konnten.

Kim Heiduk, Georg Steinhauser und Moritz Henninger schafften den Sprung in die vordere Gruppe. Die Spitzengruppe fuhr weiter sehr selektiv und auch der Empfinger Henninger verlor am letzten Berg den Anschluss an die Spitze. Die etwa 30 Mann starke verbliebene Spitze sprintet um den Sieg, doch sowohl Kim als auch Georg wurden von einem Sturz aufgehalten und so sprangen keine Top-Platzierungen für das „WRSV-Holczer-Radsport-Team“ heraus. Kim Heiduk beendete das Rennen auf Platz 30, Georg Steinhauser auf Platz 35, Moritz Henninger auf Platz 43 und Daniel Walter auf Platz 64. Nick Hartmann und Adrian Zuger mussten das Rennen vorzeitig beenden.

Nur zwei Tage später stand das Team am Start der zweiten Etappe der Junioren-Bundesliga im Rahmen des Radklassikers „Eschborn-Frankfurt“.

Hochmotiviert sollten bessere Ergebnisse als in Düren erzielt werden. Es galt ebenfalls die Berge des Taunus zu überwinden, welche auch die Profis zeitgleich in Angriff nahmen. Daniel Walter und Adrian Zuger verloren bereits am zwölf Kilometer langen Feldberg den Anschluss an das Feld. Das Team zeigte sich aktiv, doch alle Ausreißversuche von Georg Steinhauser und Moritz Henninger scheiterten

Durch den Taunus hindurch entwickelte sich das Rennen zu einem gnadenlosen Ausscheidungsfahren, sodass nur noch eine rund 45 Mann starke Gruppe geschlossen den drei Kilometer langen Rundkurs in der Frankfurter Innenstadt erreichte, welche es noch drei Mal zu fahren galt. Acht Kilometer vor Schluss konnte sich der Wangener Georg Steinhauser zusammen mit Maurice Ballerstedt (LV Berlin) und Luca Bockelmann (PVD-Team) entscheidend absetzten. Den Vorsprung von etwa 20 Sekunden konnte sie erfolgreich ins Ziel retten. Mit dem dritten Platz für Georg Steinhauser stand das „WRSV-Holczer-Radsport-Team“ auf dem Podest. Im Sprint der verbliebenen kam Kim Heiduk auf den Sechsten und Moritz Henninger auf den 14. Platz. Mit diesen drei Platzierten in den Top-15 gewann das Team die Teamwertung der zweiten Etappe der „Müller- die Lila Logistik Rad-Bundesliga“.

 

Diese Ergebnisse lassen auf eine spannende Bundesligasaison 2018 hoffen.

 

Text: Moritz Henninger

Fotos: uhu

 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png