MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
24.04.2025
Zolder (Belgien) – Über 1.800 BMX-Fahrerinnen und -Fahrer aus ganz Europa reisten am Osterwochenende zum dritten und vierten Lauf des UEC European Cup ins belgische Zolder. Auch rund 30... More detail
BMX |
08.04.2025
  Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen sommerlichen Bedingungen fand am Sonntag der Saisonauftakt des Race BMX BaWü Cups in  Ingersheim statt.  146 Starter*innen aus... More detail
BMX |
02.04.2025
Erfolgreicher Start für die Württemberger BMXer beim 1. Und 2. Lauf zum European Cup 2025 im italienischen Verona. Bei wechselnden Wetterbedingungen starteten ca 40 Württembergische Fahrer und... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
Straße |
30.10.2024
Jahrestagung Radrennsport Straße / Bahn / MTB / Cross Am Samstag den 25. Januar 2025 beim VfL Herrenberg e.V. | Schießmauer 6 | 71083 Herrenberg   10:00 Uhr... More detail
mehr News...
wird geladen...

Und natürlich verfolgt Täumler oft den weiteren Werdegang ehemaliger Nachwuchsfahrer: „Georg wird seinen Weg gehen. Valromey, das ist vorerst die Krönung“, sagt Täumler, denn der Zweitjährige Georg Steinhauser (Baden-Württemberg/WRSV Holzer Radsport-Team/RU Wangen) hat hat die 32. Ausgabe der Junioren-Rundfahrt Ain Bugey Valromey Tour (UCI 2.1) in Frankreich per starker Solofahrt auf der Schlussetappe gewonnen. (WRSV berichtete)

Hier der (gekürzte) Bericht des BDR-Organs „rad-net.de“ vom 15.Juli 2019:

„...Die Rundfahrt begann für Steinhauser eigentlich gar nicht so gut. Auf der ersten Etappe von Serrières de Briord nach Blyes über 119 Kilometer hatte sich eine Gruppe vom Feld gelöst - ohne deutsche Vertreter -, die mit rund eineinhalb Minuten Vorsprung das Ziel erreichte.......

Auch auf der zweiten Etappe von Nantua nach Belley über 124,9 Kilometer gab es einen Ausreißersieg.....

Damit startete Steinhauser mit einem Rückstand von 1:55 Minuten auf den nun Führenden Jago Willems (Belgien) in das 9,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um Massignieu de Rives. Es siegte der WM-Dritte im Querfeldein, Ryan Cortjens (Belgien), mit drei Sekunden Vorsprung auf Steinhauser. …..Willems verteidigte seine (Gesamt-)Führung, Steinhauser lag aber nur noch
1:26 Minuten zurück.Die letzte Etappe führte von Artemare nach Hauteville-Lompnes über 106,5 Kilometer. Rund
30 Kilometer vor dem Ziel hatte sich Georg Steinhauser mit vier weiteren Fahrern vom Feld abgesetzt. Rund fünf Kilometer später, am letzten Anstieg des Tages, sei er nur sein eigenes Tempo gefahren und fand sich auf einmal allein an der Spitze des Rennens wieder. Auf den letzten Kilometern holte er noch 2:19 Minuten Vorsprung auf das Feld, das Steinhausers ehemalige Begleiter wieder eingeholt hatte, heraus und feierte einen überlegenen Solosieg - und damit auch noch den Gesamtsieg.Am Ende hatte Steinhauser 1:06 Minuten Vorsprung auf Jago Willems und 1:14 auf Milan Paulus (Belgien). "Es ist wirklich eine Überraschung für mich, ich bin wegen einer Top-5-Platzierung hierher gekommen", so Steinhauser, der im vergangenen Jahr bei derselben Rundfahrt auf den 18. Platz gefahren war.“ (rad-net.de/uhu)

Hartmut Täumler, als Nachwuchstrainer früher ein harter Hund alter Schule, erinnert sich: „Wenn Du mehr willst, dann gib dir jetzt Mühe. Entscheidend ist der BISS“, habe er damals gesagt und „je älter man wird, umso mehr muss man auf die Notenblätter schauen, wenn man ernsthaft dabeibleiben will“, sprich: das Training ab dem Jugendalter nicht mehr schleifen lassen.

Eine gewisse Zielstrebigkeit sei schon zu sehen gewesen, sagt Täumler, der 1990 in seinem ersten Jahr als Landestrainer Georgs Vater Tobias Steinhauser im WRSV-Juniorenteam formte. Das Team holte damals den Deutschen Meistertitel im Vierer. Da schließt sich also der Kreis. Georgs Valromey-Coup erinnert Täumler, der seit der Verabschiedung in den offiziellen Ruhestand wieder in Berlin lebt, ein wenig an den Sieg von Ex-Profi Dominik Nerz aus Wangen, der in der Juniorenklasse eine Etappe und die Gesamtwertung beim Giro di Toscana gewann.

Steht jetzt die Nominierung in den Junioren-WM-Kader 2019 Ende September im britischen Yorkshire an?

 

Text:uhu/rad-net.de

Fotos: über Radunion Wangen und Ain Bugey Valromey Tour (gelbes Trikot)/privat (ZielValromey)/ uhu (1.Maiklassiker Frankfurt-BL)

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png