MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
07.05.2025
  Mit den Runden 1 und 2 in Leopoldshöhe fiel am Wochenende der Startschuss zur BMX Bundesliga 2025. Über 500 Starter*innen sorgten an zwei Wettkampftagen für volle Klassen und hochkarätige... More detail
BMX |
24.04.2025
Zolder (Belgien) – Über 1.800 BMX-Fahrerinnen und -Fahrer aus ganz Europa reisten am Osterwochenende zum dritten und vierten Lauf des UEC European Cup ins belgische Zolder. Auch rund 30... More detail
BMX |
08.04.2025
  Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen sommerlichen Bedingungen fand am Sonntag der Saisonauftakt des Race BMX BaWü Cups in  Ingersheim statt.  146 Starter*innen aus... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
mehr News...
wird geladen...

 

 

Matthias Benter, Vizevorsitzender, zeichnete Jana Sohm, Clara Koppenburg, David List und Liane Lippert aus.

Benter hob hervor, dass Jana Sohm mit dem neu beschafften, wettkampftauglichen Handbike auf Anhieb die süddeutsche Meisterschaft errang. International konnte sie im Europapokal einen achten Platz einfahren. Die Deutsche Paracycling-Meisterschaft schloss sie sensationell mit dem sechsten Platz ab.

 

Liane Lippert ist seit mittlerweile sechs Jahren im Leistungssport unterwegs. Die U19-Nationalfahrerin konnte 2014 erneut zulegen. Alle internationalen Rennen mit der deutschen Nationalmannschaft schloss sie als beste deutsche Fahrerin ab. Einen zweiten Platz bei der DM-Bahn mit dem Mannschaftsvierer, der dritte Platz bei der DM-Straße, Rang vier in der Bundessichtungsliste, sowie zwei Ba-Wü-Meistertitel zeigen, dass sie in der Spitze ihrer direkten Alterskonkurrentinnen angekommen ist. Ein Höhepunkt dürfte auch ihre Wahl zur Nachwuchssportlerin des Jahres gewesen sein.

 

Die wohl explosivste Leistungssteigerung gelang Clara Koppenburg. Ihre Saison begann mit einem zehnten Platz bei der Ba-Wü-Straßenmeisterschaft und endete im Profilager. Bereits im Frühsommer wurden diverse Frauenteams auf Koppenburg aufmerksam. Im Team“Stevens-Hytera“ bekam sie als Gastfahrerin die Möglichkeit, internationale Rundfahrten der höchsten Klassifikationen zu absolvieren. Dies waren die „Thüringen-Rundfahrt“, sowie die „Tour d´Ardeche“. Beide, je einwöchigen Rundfahrten, schloss sie als beste deutsche Nachwuchsfahrerin ab. Dass die Zwanzigjährige danach den Schritt in den Profiradsport wagte, war die naheliegende Konsequenz ihrer so erfolgreichen Saison. Seit Januar ist sie Mitglied im schweizerischen Profiteam „BIGLA“.

 

Eine ähnlich rasante Entwicklung gelang dem MTB-Fahrer David List. Bereits zum Jahresbeginn schaffte er den Sprung in das „Lexware-Team“, dass in Süddeutschland als Talentschmiede gilt. Kurz darauf folgte die Aufnahme in den württembergischen Landeskader. Derart motiviert, fuhr List in allen Rennen auf die vorderen Plätze. Hervorzuheben ist, dass er die Ba-Wü-MTB-Meisterschaft im Cross Country an den See brachte. Im Herbst wurde er vom BDR zur Sichtung nach Südfrankreich eingeladen. Danach trat ein, was Fahrer, Betreuer und Verein erhofften: List bekam die Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft.

 

Bei der Ehrung nicht vergessen, wurde einer der Macher des Häfler Rad-Spitzensportes. Mit Frank Amman hat die Seerose einen Trainer, der seine sportliche Energie in die Entwicklung des Rennsportes stellt. Dass der Jugendradsport in der Region mittlerweile wieder einen so hohen Stellenwert hat, ist auch und vor allem Frank Ammann zu verdanken.

 

Mit Jörg Schnurbusch nahm ein wichtiger Vereinssponsor an der Ehrung teil. Dank seinen Beziehungen zu TREK-FACTORY-RACING, konnten die Sportler bei internationalen Wettkämpfen Profimaterial nutzen. Über sein Radgeschäft stellte er weiteres Material und Dienstleistungen zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Verein zeichnete er die jugendlichen Sportler aus.

 

Der zweite Vorsitzende Matthias Benter  würdigte nicht nur Sportler, Trainer, Betreuer und Sponsoren, sondern auch Institutionen wie die Stadt Friedrichshafen, die Zeppelin-Stiftung, den Bodenseekreis sowie den Landessportbund. Ohne deren Hilfe, so Benter, wäre dieser aufwendige Sportbetrieb für die Seerose nicht durchführbar gewesen.

 

Dass die Saison 2015 noch erfolgreicher werden soll, darüber waren sich die Seerosesportler abschließend einig.

 

Fotos: - Mit den geehrten Sportlern und Trainer Frank Ammann

            -Mit (von l.n.r.): David List, Clara Koppenburg, Jörg Schnurbusch, Matthias Benter, Liana

             Lippert, Frank Ammann, vorn Jana Sohm

 

Text/Fotos: Kurt Lippert

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png