MTB
BMX
Straße
MTB |
27.08.2025
  Passau – 22.08.Die deutsche Mountainbike-Elite hat in Passau um den Titel bei der nationalen Meisterschaft im Cross-Country Eliminator (XCE) gekämpft. Auf dem Thingplatz an der Veste... More detail
MTB |
01.08.2025
Kommissärsabschluss am 24.10.2025 im Vereinsheim RSV Stuttgart-Vaihingen Liebe Kollegen/innen, am Freitag, den 24.10.2025 wollen wir gemeinsam die Saison ausklingen lassen und für eure Arbeit... More detail
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
05.08.2025
  Nach 2011 war Kopenhagen, Dänemark, erneut Austragungsort der UCI BMX World Championships – auf einer nahezu unveränderten, technisch anspruchsvollen Strecke. Neu waren die modernen... More detail
BMX |
15.07.2025
Die BMX-Europameisterschaft fand dieses Jahr auf der spektakulären Heimbahn des zweifachen Olympiasiegers Maris Strombergs in Valmiera, Lettland, statt. Bei perfekten Bedingungen und einem... More detail
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
07.08.2025
  Mit dem Tour-de-France Erfolg des jungen Laichinger Worldtour-Profis Florian Lipowitz rückt der Radrennsport mehr ins öffentliche Sportinteresse. Wir werfen einen Blick auf den... More detail
Straße |
17.07.2025
  Dienstag, 22.07.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 18:30 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
mehr News...
wird geladen...

Dabei konnte Brauße am Wochenende ihre Führung vom ersten Tag der Wettbewerbe im Albert-Richter-Radstadion in Köln-Müngertsdorf am zweiten Renntag der nationalen Titelkämpfe verteidigen und streifte sich nach sechs Wettbewerben das Omnium-Meistertrikot über.

Auf die Siege am ersten Tag über 7,5 Kilometer-Scratch und über 2000 Meter-Zeitfahren und dem vierten Platz im Ausscheidungsfahren, folgten am zweiten DM-Tag dann der zweite Platz im 500 Meter-Zeitfahren und der Sieg im Rundenrekordfahren, womit sie schließlich mit 22 Punkten Vorsprung ins abschließende ins Punktefahren einzog, dort offensiv Punkte bei den Wertungssprints sammelte und souverän mit 203 Punkten die Deutsche Meisterschaft im U19w-Omnium für sich entschied. Mit 21 Punkten Rückstand musste sich die neue Vizemeisterin Jenny Hoffmann (SV Sömmerda) geschlagen geben.

Spannend wurde es beim Kampf um Bronze. Die nach dem erste Tag auf Platz vier liegende Isabell (Isi) Seif (RSC Biberach/Team Mangertseder-WRSV) setzte sich gegen die eng beieinanderliegenden Rivalinnen Christa Riffel (RSV Oberhausen) und Monique Winkelblech (RV Edelweiß Lustadt) durch, schob sich auf Platz drei und damit zu DM-Bronze.

„Zwei Starterinnen, zwei Medaillen und der Titel bei den DM Omnium – die Bilanz des Wochenendes kann sich sehen lassen“, freute sich WRSV-Honorartrainer Patrick Banfi.

 

Text:uhu /Infos Team Mangertseder-WRSV

Foto: über Team Mangertseder-WRSV

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png