MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
BMX |
28.05.2025
  Am vergangenen Wochenende machte die BMX Bundesliga Station im hessischen Weiterstadt. Bei den Läufen 3 und 4 der nationalen Rennserie sicherten sich Fahrer aus Württemberg gleich mehrfach... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

 

Mit den Rennorten Niederwangen, Heilbronn, Keltern-Ellmendingen, Mannheimer Bahn, Biberach, Eichstetten und Reute ging es wieder kreuz und quer durch Baden-Württemberg. An Bedeutung hat eine der wichtigsten Schüler-Rennserien im Bereich des Bund Deutscher Radfahrer auch im "Jahr eins" nach dem altehrwürdigen GVS-Erdgas-Schüler-Cup nichts eingebüßt und steht hoch in der Gunst der jungen Nachwuchsfahrer, der Vereine, der Trainer und der Ausrichter! Leider kollidierte der eine oder andere Renntermin des BaWü-Schüler-Cup mit Einsätzen von Fahrern und Fahrerinnen in den Landesverbandsmannschaften. Dies tut aber der Serie und den Leistungen der Teilnehmer keinen Abbruch.

Ehre wem Ehre gebührt - in Reute fand das sportliche Finale statt, in Keltern wartet am 1.November 2015 dagegen der feierliche Part mit der Gesamtsiegerung auf ALLE!  

"Es wird dort auch für die Teilnahme an sich eine Kleinigkeit geben, was dann jene Fahrer und Fahrr betrifft, die ein Rennen zu wenig hatten weil sie zu anderen Rennen verpflichtet waren", verrät Michaele Boos vom Orgateam des BaWü-Schüler-Cup: "Wie Ihr in den Ergebnislisten sehen könnt, sind leider ein paar sehr aktive Kids aus der Wertung gefallen, weil sie nicht die Mindestanzahl der Rennen fahren konnten. Wir freuen uns aber bekannt geben zu dürfen, dass ALLE gemeldeten Fahrer zur Abschlußveranstaltung am 1.November nach Keltern eingeladen werden. Haltet Euch den Termin also frei. Wir freuen uns auf euch!"

Die Ergebnislisten sind auch schon online:  www.BaWü-Schüler-Cup.de

 

Die Gesamt-Sieger und -Siegerinnen 2015 auf einen Blick:

U15-Klassen

Maximilian Boos, RSV Ellmendingen, 195 Punkte

Finja Meier, RSG Eichstetten, 194 Punkte

 

U13-Klassen

Benjamin Boos, RSV Ellmendingen, 210 Punkte

Lana Eberle, RSV Oberhausen, 204 Punkte

 

U11-Klassen

Justin Bellinger, RSC Biberach, 210 Punkte

Emilia Meier, RSG Eichstetten, 208 Punkte

 

Vereinswertung

RSV Schwalbe Ellmendingen gewinnt vor RSC Biberach und RV Concordia Reute die begehrte Wertung der Mannschaften.

Der Dank geht an alle Nachwuchsfahrer und -fahrerinnen, an die Eltern, die Betreuer, die Trainer, die ausrichtenden Vereine und die Sponsoren.

Herzlichen Dank auch an das Organisationsteam, das eine tolle Serie auf die Beine gestellt hat und ein wunderbares Engagement an den Tag legte!

 

Text:uhu

Foto aus Reute: Dietmar Heiny

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png