MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
20.05.2025
  Bei bestem Wetter und unter strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende der 3. Lauf des BaWü Cups auf der top vorbereiteten Bahn in Bönnigheim statt. Trotz etwas kompakterer... More detail
BMX |
13.05.2025
  BMX-Landesverbandsmeisterschaft in Kornwestheim am vergangenen Sonntag setzt ein Ausrufezeichen. Kornwestheim wurde am Wochenende zum Zentrum des BMX-Sports in Baden-Württemberg. Die... More detail
BMX |
07.05.2025
  Mit den Runden 1 und 2 in Leopoldshöhe fiel am Wochenende der Startschuss zur BMX Bundesliga 2025. Über 500 Starter*innen sorgten an zwei Wettkampftagen für volle Klassen und hochkarätige... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
mehr News...
wird geladen...

 

Im anschließenden Elterngespräch wurde noch einmal die Auswertung der vergangenen Saison 2015 präsentiert.

 

Deren Höhepunkte waren die Resultate von Einzelzeitfahrass Max Singer (Wanderer Schorndorf), der mehrere Einsätze für den BDR absolvierte und nur durch einen Sturz um eine Top-15-Platzierung bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Richmond/USA gebracht wurde. Umso glänzender: die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften in Estland.

Das Talent Singer bastelt in dieser Saison an seinem Abitur, verzichtet darauf 2016, in einem U23-Kontinentateam an den Start zu gehen und fährt, das eine oder andere Rennen für seinen Heimatverein Wanderer Schorndorf. „Das muss man akzeptieren“, bedauert Landestrainer Bodo Kriegs dann doch ein wenig die Entscheidung.

 

Als „Joker der zweiten Saisonhälfte 2015“ bezeichnete Kriegs den Juniorenfahrer Johannes Adamietz (SSV Ulm), der den Titel des Deutschen Bergmeisters in der Pfalz hamsterte.

 

 

Da weder dort noch bei einzelnen Bundesligarennen in Top-Besetzung gefahren werden konnte, da manche „Müller-Die lila Logistik Rad-Bundesliga“-Termine mit internationalen Einsätzen des Junioren-BDR-Teams kollidierten, erreichte das „WRSV-Holczer Radsport Team“ in der Bundesligagesamtwertung zwar den fünften Platz, hatte sich aber mehr ausgerechnet.

 

In dieser neuen Saison wird erneut ein Platz unter den ersten Vier der Junioren-Bundesliga-Teamwertung angepeilt.

 

Insgesamt nahmen WRSV-Junioren 2015 an elf internationalen Rundfahrten teil – mit eingerechnet die Einsätze von Singer und Jan Hugger (RV Viktoria Niedereschach) in der Junioren-Nationalteam, sowie Luka Zetzsche (RSG Heilbronn) als Gastfahrereinsatz bei der Axel-Rundfahrt in den Niederland.

 

Die „internationalen Junioren Etappenfahrt Cottbus“ wird den diesjährigen Reigen der Rundfahrten der WRSV-U19 am 8.April eröffnen. Wieder im Auge im Sommer: die schwere Tour du Valromey – da nahm man 2015 zum fünfzehnten Mal teil – ein wunderbarer Härtetest für bergfeste Nachwuchsathleten. 2015 erreichte das WRSV-Team den guten zwölften Platz mit zwei Top-20-Platzierungen.

 

 

Mit Johannes Adamietz und Jan Hugger stehen zwei Württemberger im C-Kader des BDR. Elias Sonntag (RU Wangen), Axel Lippmann (RSV Öschelbronn und jüngerer Jahrgang) sowie Timo Funk (TSG Leutkirch) besitzen den C/D-Kaderstatus. Leander Schmid (1.RV Stuttgardia Stuttgart), Dennis Classen (RU Wangen), Manuel Henninger (RV Adler Empfingen), Jakob Lutz (TSV Betzingen) und Till Wörner (RSG Heilbronn) sind D-Kader-Fahrer.

 

Mit den guten Ergebnissen aus dem Kraft-Trainingslager vom Wochenende stehen die Jungs sehr gut im Plan und können mit den positiven Ergebnissen den WRSV-Klimalehrgang (mit Schulstunden!) auf Mallorca ins Auge fassen (3.-17.März 2016), der traditionell mit dem badischen Radsportverband als ARGE-Termin organisiert und durchgeführt wird.

 

Damit das WRSV-Team auch am trainingsfreien Tag ein optisch einheitliches Bild ergibt und man sich generell bei gemeinsamen Maßnahmen visuell als Team präsentieren kann, haben die Jungs in Eigeninitiative ein Freizeitoutfit (Hoodie/Trainingshose/ Polo und Socken) zusammengestellt, finanziert und dieses strahlend bei der Übergabe der von Scholz/Holczer-Radsport-Team gesponserten Renner gezeigt.

 

Die neue Bundesliga-Maschine des "WRSV-Holczer-Radsport Team" - leicht transportabel

 

Viel Erfolg für 2016 – bleibt gesund und sturzfrei!

 

Das WRSV-Junioren-Team bei der Maßnahme:

 Johannes Adamietz (SSV Ulm)               Jan Hugger (RV Niedereschach)           Elias Sonntag (RU Wangen)

 

Timo Funk (TSG Leutkirch)                    Axel Lippmann (RSV Öschelbronn)        Dennis Classen (RU Wangen)

 

Jakob Lutz (TSV Betzingen)                    Till Wörner (RSG Heilbronn)                   Leander Schmid (Stuttgardia Stuttgart)

 Manuel Henninger (Adler Empfingen)   Luca Hertner (RSG Heilbronn)            Landestrainer Bodo Kriegs

 

 

Text/Fotos:uhu

 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png