MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
24.04.2025
Zolder (Belgien) – Über 1.800 BMX-Fahrerinnen und -Fahrer aus ganz Europa reisten am Osterwochenende zum dritten und vierten Lauf des UEC European Cup ins belgische Zolder. Auch rund 30... More detail
BMX |
08.04.2025
  Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen sommerlichen Bedingungen fand am Sonntag der Saisonauftakt des Race BMX BaWü Cups in  Ingersheim statt.  146 Starter*innen aus... More detail
BMX |
02.04.2025
Erfolgreicher Start für die Württemberger BMXer beim 1. Und 2. Lauf zum European Cup 2025 im italienischen Verona. Bei wechselnden Wetterbedingungen starteten ca 40 Württembergische Fahrer und... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
Straße |
30.10.2024
Jahrestagung Radrennsport Straße / Bahn / MTB / Cross Am Samstag den 25. Januar 2025 beim VfL Herrenberg e.V. | Schießmauer 6 | 71083 Herrenberg   10:00 Uhr... More detail
mehr News...
wird geladen...

Die Strecke bot neun Kilometer mit mehreren Steigungen bis zu 20 Prozent und entsprechend schnellen Abfahrten. Diese waren sicherlich für die Starter in allen Altersklassen am Leutkircher Renntag "Rund um den Bergkönig" eine Herausforderung.

Nicht vorhersehbar waren die Regenfälle, die bereits am späten Vormittag einsetzten und den Schwierigkeitsgrad der zu absolvierenden Rennen noch heraufsetzte. Zu diesem Zeitpunkt kamen wohl die meisten, teils weit angereisten Fahrer der Schülerklassen an der Rennstrecke an. Nicht sehr verlockend schien die Kombination aus Wetter und ambitionierter Strecke zu sein. So vernahm man doch so manche tiefen Seufzer der sich warm-fahrenden Nachwuchsathleten und deren Betreuer.

Pünktlich zur Durchführung der Einsteigerrennen schien das Wetter besser zu werden. Viele junge, unlizenzierte Radler fanden trotz des wechselhaften Wetters den Weg, auf die gekürzte Strecke und drehten ihre Runden auf nasser Straße. Belohnt mit den Pokalen, Preisen und Shirts der BaWü-Schüler-Cup-Serie - eine sehr gelungene Sache.

Direkt im Anschluss fand die Aufstellung aller drei Rennklassen im Schülerbereich statt. Nur wenige Minuten voneinander getrennt, fanden die Starts statt.

Zuerst gingen die Jungs der Altersklasse U15 auf die 36 Kilometer-Strecke. Mit am Start nicht nur Teilnehmer der BaWü-Schüler-Cup-Serie, sondern auch einige Sportler aus dem benachbarten Bayerischen Landesverband. Marco Brenner (RSG Ansbach/Bayern) fackelte nicht lange und versuchte vom Start weg schnell davon zu spurten, um in Alleinfahrt einen Start-Ziel-Erfolg zu erzielen. In der zweiten Runde wurde er allerdings von seinem bayrischen Kameraden Luca Dressler, im Maloja-Rennanzug der Irschenberger Nachwuchsathleten, gestellt. Die Zweiergruppe blieb schnell und unschlagbar. Moritz Bader (RSC Biberach), Vereinskollege Erik Weggenmann und Felix Bauer (RSV Hofweier) setzten als Verfolgertrio über die vier Runden nach, ohne die Ausreißer einholen zu können. Am Ende war es erneut Moritz Bader, der sich in der letzten von vier Runden von seinen zwei Mitkämpfern absetzen konnte und hinter den beiden Bayern (Dressler vor Brenner) als Dritter das Tagespodest erreichte. Für diesen Ehrenplatz erhielt der LeaderTrikot-Träger die vollen BaWü-Schüler-Cup-Punkte. Gefolgt in der BaWü-Schüler-Cup-Wertung von Bauer, Weggenmann und Lukas Beck (RVC Reute).

Nur wenig nach den älteren Jungs waren die Buben der Altersklasse U13 auf die Strecke gestartet. Diese hatten, drei Runden zu bewältigen. Eine schnelle Gruppe fand sich schnell zusammen. Matteo Groß vom RVC Reute im gelben Führungstrikot, Tassilo Benz (RSG Offenburg-Fessenbach), Jonas Beck (RVC Reute), Elias Ratz (RSV Ellmendingen), Manuel Schaaf vom Radsport Rhein Neckar und auch Tilmann Sarnowski (RVC Öschelbronn) waren aktiver Teil dieser und bestritten die 27 Kilometer die meiste Zeit gemeinsam im Feld, bevor Matteo Groß sich auf letzter Runde doch noch einen ordentlichen Vorsprung herausfahren konnte und als erster die Ziellinie passierte. Den Sprint aus dem Feld heraus gewann dann Manuel Schaaf vor Tilmann Sarnowski auf Rang 3.

Ebenfalls drei Runden mussten die Mädchen der U13 und U15 Altersklasse bewältigen, was besonders an die sechs Teilnehmerinnen des jüngeren U13-Jahrgangs eine große Anforderung stellte. Die spätere Zweiplatzierte der U15, Finja Meier aus Eichstetten, freute sich bei der Siegerehrung im Anschluss an das Renngeschehen allerdings über die Qualität des Rennens. "Endlich mal eine Strecke, die für uns große Mädels gemacht ist." Das Podest der U15 Mädels war am Ende mit zwei Bayrischen Sportlerinnen besetzt. Paulina Peiker aus Irschenberg auf Platz eins und Vereinskollegin Irina Kastenhuber auf Rang 3. Finja Meier sammelte 30 Punkte für die Serie. 28 weitere gehen an Ina Marie Teschke vom RV Merdingen und 26 an Lucy Mayrhofer vom RV Gomaringen.

Die jüngeren Mädels kämpften sich am Ende der drei Runden jeweils alleine über die hügelige Strecke von Diepoldshofen. Emilia Meier (RSG Eichstetten)sicherte sich nach 27 Kilometer den Sieg vor Leonie Boos (RSV Ellmendingen) und bekam damit auch das gelbe Führungstrikot überreicht. Als Drittplatzierte wurde Lena Moisescu (RV Rheinfelden) geehrt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrer/innen!

Ein herzliches Dankeschön nach Leutkirch an Wolfgang Waldhoff und sein Team, wo man trotz widriger Bedingungen, stets den kühlen Kopf behielt und charmant und kompetent den Renntag gestaltete. Wir freuen uns dabei gewesen zu sein "Rund um den Bergkönig"."

 

Text: über BaWü-Schüler-Cup 2016

Fotos: Bernhard Lingenhöle

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png