MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
24.04.2025
Zolder (Belgien) – Über 1.800 BMX-Fahrerinnen und -Fahrer aus ganz Europa reisten am Osterwochenende zum dritten und vierten Lauf des UEC European Cup ins belgische Zolder. Auch rund 30... More detail
BMX |
08.04.2025
  Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen sommerlichen Bedingungen fand am Sonntag der Saisonauftakt des Race BMX BaWü Cups in  Ingersheim statt.  146 Starter*innen aus... More detail
BMX |
02.04.2025
Erfolgreicher Start für die Württemberger BMXer beim 1. Und 2. Lauf zum European Cup 2025 im italienischen Verona. Bei wechselnden Wetterbedingungen starteten ca 40 Württembergische Fahrer und... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
Straße |
30.10.2024
Jahrestagung Radrennsport Straße / Bahn / MTB / Cross Am Samstag den 25. Januar 2025 beim VfL Herrenberg e.V. | Schießmauer 6 | 71083 Herrenberg   10:00 Uhr... More detail
mehr News...
wird geladen...

" Ein geiles Rennen der Württemberger", kommentierte Liane Gaffron, die einen spannenden Liveticker vom Junioren-Bundesligarennen in Luckau zimmerte, begeistert. Und sie war damit nicht allein.

 

Beim Bundesliga Straßenrennen am Sonntag waren es die U19-Kaderfahrer des Württembergischen Radsportverbandes (WRSV), die bereits in der ersten von elf Runde mächtig Dampf machten. War es zunächst der Wangener Dennis Classen (RU Wangen), der eine erste kurze Attacke lancierte, folgte in der zweiten Runde Axel Lippmann (RSV Öschelbronn) mit einem weiteren Fluchtversuch. In der dritten Runde gelang es dem Duo Johannes Adamietz (SSV Um) und Jan Hugger (RV Viktoria Niedereschach) herauszufahren und die lange Flucht bis ins Ziel zu organisieren. Hinzustieß Elias Sonntag (RU Wangen). Wechselnde „Gäste“ folgten dem Trio, das mit hohem Tempo die weiteren, hinzustoßenden Fahrer abschüttelte – bis auf einen bayerischen und später einen badischer Fahrer.

 

Die Endabrechnung konnte aber nicht ohne die starke Konkurrenz gemacht werden. In der vorletzten Runde startete ein rasanter Ost-Zug zur Aufholjagd und formierte sich mit den drei Württembergern und einem badischen Fahrer zur zehnköpfigen Spitze, die die letzten beiden Runden das Tempo noch einmal forcierte. WRSV-Team-Kapitän Hugger, Adamietz und Sonntag mussten der doch schon neun Runden langen Flucht Tribut zollen und dem Sieger Janik Petereit (LV Brandenburg) sowie zwei weiteren Fahrern das Podest überlassen. Die Gesamtsprintwertung ging jedoch an den Ulmer Adamietz. Auch Elias Sonntag und Jan Hugger konnten über die lange Renndistanz in mehreren Sprintwertungen punkten nach von allen Seiten viel gelobter Rennarbeit.

 

Die Platzierungen der Bundesligafahrer des „WRSV-Holczer Radsport-Team“ im Luckau-Straßenrennen vom Sonntag:

8.Adamietz/9.Sonntag710.Hugger/alle zeitgleich// 23.Classen/30.Jakob Lutz (TSV Betzingen)/42.Lippmann/54.Leander Schmid (1.RV Stuttgardia Stuttgart)/ alle Hauptfeld.

 

Damit liegt Johannes Adamietz weiter auf dem dritten Platz in der Gesamteinzelwertung der Junioren-Bundesliga. Mit Elias Sonntag als Sechster und Jan Hugger als Achter finden sich weitere zwei WRSV-Piloten in den Top-Ten. In der Teamgesamtwertung lauern die Württemberger nun wieder auf Platz zwei auf den Sprung nach vorn um dem LV Brandenburg die Führung streitig zu machen.

 

Nicht ganz vorn, aber doch auch unter den besten Zehn, fand sich der beste WRSV-Juniorenfahrer bei der Deutschen Meisterschaft im Einzelzeitfahren in Brandenburg, die ebenfalls zur Bundesliga zählte, wieder. Bei regennassem Kurs wurde Elias Sonntag Achter. Nicht vollstes Risiko ging als 19. Jan Hugger, von dem man mehr erwartet hatte. 24. wurde Axel Lippmann. Die weiteren Platzierungen der Schützlinge von Landestrainer Bodo Kriegs: 33. Jakob Lutz/ 42.Adamietz/ 56.Dennis Classen/ 62. Leander Schmid. Insgesamt kamen 82 Fahrer in die Wertung.

 

Nun folgt für das Team (Adamietz/Hugger/Lutz/Sonntag/Classen) nächste Woche die 29.Tour de Valromey in Frankreich. Sie legen vom 11. bis 14.Juli schon einmal Duftmarken in den Rhone-Alpen genau dort, wo unter anderem vier Tage später das Fahrerfeld der Tour de France durchziehen wird.

 

Der Luckau-Bericht der Juniorinnen mit dem Deutschen Vizemeistertitel im Einzelzeitfahren von Franziska Brauße (Team Mangertseder-WRSV/ TSV Betzingen), sowie dem Doppelsieg von Brauße/ Liane Lippert (Team Mangertseder-WRSV/Seerose Friedrichshafen) folgt.

 

Text: uhu

Fotos: Mike Groß/ Liane Gaffron - herzlichen Dank!

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png