Ende September fand der zweite Teil der C-Trainer-Ausbildung an der Sportschule in Albstadt-Tailfingen statt.
Moritz Herbst (RSV Wendlingen) und das Duo Serafin Schefold - Max Hanselmann (RV Öhringen) konnten sich vorzeitig für die WM in Dornbirn qualifizieren. Chancen auf weitere WM-Tickets haben Viola Brand (RSV Unterweissach) im 1er Kunstradsport Frauen sowie Caroline Wurth - Sophie Nattmann (RSV Gutach) im 2er Kunstradsport Frauen.
Am vergangenen Wochenende fand der Deutschland-Pokal im 4er und 6er Kunstradsport und zeitgleich der Deutschland-Cup im 1er und 2er Kunstradsport in Mönchengladbach statt. Beide Veranstaltungen werden seit Jahren gemeinsam durchgeführt. Es sind zudem die DM-Halbfinals der jeweiligen Disziplinen. Entsprechend angespannt waren auch viele Sportler.
Zwei Wochen nach der 1. GM folgte die 2. GM. Auch dieses Mal kam der Ausrichter aus dem Verbandsgebiet: Der RV Öhringen sorgte für perfekte Bedingungen in der großen Halle in Pfedelbach.
Die German Masters-Serie begann am 9. September in Weil im Schönbuch. Sehr kurzfristig hatte sich der Bezirk Schönbuch-Würmtal bereit erklärt, die Masters auszurichten. Und ein großes Lob an die beteiligten Vereine: super gemacht!
Die größte Überraschung an dem Tag war sicherlich der Doppelsieg im 1er Kunstradport Elite Frauen von Iris Schwarzhaupt (SportKultur Stuttgart), die im ersten Durchgang ihre prominenten Konkurrentinnen mit einer traumhaften Kür und deutlichem Vorsprung von rund sieben Punkten auf die Plätze verwies.
© 2014-2025 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!