PM BezM Bild M  
PM BezM Bild F  

 

 

 

Am 20.04. wurden im Rahmen des „4. Alb Race p/b Externi“ in Berghülen die Straßenmeisterschaften des Bezirks Ostalb-Donau ausgetragen. Bei dem vom SSV Ulm mustergültig ausgerichteten Renntag hatten die Sportler und Sportlerinnen mit Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt und zeitweise auch mit Graupelschauern zu kämpfen. In den Männerklassen waren 24 Runden mit 132 km angesetzt. Bezirksmeister wurde Moritz Eisele vom MRSC Ottenbach vor den beiden Ulmern Jonathan Preuss und Elmar Bickel. Bei den Frauen setzte sich nach 66 km Kati Rothe (Bike Sport Nattheim) vor Annika Strölin und Marisa Strölin (beide MRSC Ottenbach) durch. In den Nachwuchsklassen dominierte der SSV Ulm mit den Bezirksmeistern Jakob Papenfuß (U19), Philipp Hackenbroch (U15) und Jakob Reiser (U13).

Text: R. Strölin, Bilder: A. Adamietz (Männer), R. Maier (Frauen)

 

 

 

 

 

 

 

Aufgrund der Wetterlage musste der Zeitplan von Jugend trainiert angepasst werden.

 

 

 

 

(Lehrgangsnummer: RBW2403)
Alle Schülerfahrer*innen der Altersklassen U13 und U15 aus Baden-Württemberg sind herzlich zum
Schülerfördertraining im MZF (Kreiseln und Staffelfahren) in Breisach eingeladen.
Teilnahme nur nach Anmeldung.
Anmeldung bis Montag 6.5.
an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit,
• Name:
• Jahrgang / Klasse:
• Verein:
• UCI Id:
• Notfallnummer:
Treffpunkt:
Samstag 11.5. 10 Uhr in Breisach (Standort: https://goo.gl/maps/xM8ihs5pkUThJUMt7 )


Übernachtung/ Verpflegung:
Keine

Kosten:
Keine

Ablauf:
• Samstag 11.5. - Breisach
o 10 Uhr: Kreisel und Staffelfahren 1,5h
o 12.30 Uhr Mittag
o 13.00 Uhr: Start und Kurvenfahren 1,5h
➔ Das Training wird von Johannes Kauz, Ellen Heiny und Dara Knaak geleitet.

Mitzubringen:
• Rennrad
• Standardausrüstung: Helm, Schuhe, Radhandschuhe, Ersatzmaterial (Schlauch,
Brems/Schaltzug usw.)
• Wechselkleidung für nach dem Training + Mütze
• Persönliche Verpflegung (Essen, Trinken)


Mit sportlichen Grüßen
Johannes Kauz

Der VeloClub Singen e.V. veranstaltet am 4. Mai und 5. Mai 2024 ein großes Radsportfest in Engen und Umgebung. Das Event wird durch die Hegau-Sparkassen (Sparkasse Hegau Bodensee und Sparkasse Engen-Gottmadingen) unterstützt. Die Meisterschaften des Radsportfests werden im Einzelzeitfahren und Straßenrennen ausgetragen. Am 4. Mai 2024 um 10.00 Uhr startet die Veranstaltung mit den Meisterschaften der Bundesländer Baden-Württemberg und dem Saarland in der Disziplin Einzelzeitfahren im Wasserburger Tal. Hier kämpfen die Sportler in den Altersklassen U-13 bis zur Elite um die Meistertitel. Die Strecke führt vom Start an der L194 zwischen Aach und Engen bis zum Wendepunkt nach Eigeltingen und von dort aus wieder zurück zu Start und Ziel. Gegen 15.00 Uhr stehen die neuen Titelträger dann fest. Am 5. Mai 2024 werden die Titelkämpfe der Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland im Straßenrennen in Engen ausgetragen. Die Strecke verläuft vom Start her um den Schoren durch Neuhausen über den Schoren zurück nach Engen, quer durch die Altstadt über das Kopfsteinpflaster zurück zum Ziel in der Jahnstraße. Die anspruchsvolle Strecke ist in den verschiedenen Rennklassen bis zu 12-mal zu bewältigen. Nach dem Start der Seniorenklasse um 8.30 Uhr werden im Laufe des Renntages in allen Altersklassen die Meistertitel ausgefahren. Für das leibliche Wohl ist in und um den Alten Stadtgarten in Engen gesorgt. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei. Die Sportler freuen sich über viele Zuschauer. Gegen 17.30 Uhr wird der Rennsporttag in Engen mit den letzten Siegerehrungen seinen Abschluss finden.

bmx2
bmx1

 

Skrzypek und Beck auf Platz 1

Knapp 1000 internationale Racer starteten beim UCI Rennen 5&6 in Beantky nad Jizero in Tschechien.

Der Track ist deutlich länger und anspruchsvoller als die BMX Bahn in Zolder BE. Mit einer Länge von fast 430 m ist es eine der längsten Wettkampfbahnen und  Hindernissen bis zu 15 m verlangt auch noch zusätzlich die 3te Rythemsection ihre volle Konzentration ab.    Eine gute Kondition und Konzentration gefragt lieferte Anton J. (Toni) Skrzypek sowie Alina Beck ab. Beide dominierten souverän in ihren Championship Klassen ihre Vorläufe und platzierten sich auf dem Siegerpodium! Somit war die angespannte Atmosphäre spürbar und nicht nicht nur der Bahnstaub war aufgewühlt. Das Gater fiel,  der Start gelungen, die Hindernisse bewältigt sie fehlerfrei. Wir gratulieren beiden Fahrern für diese grandiosen Leistung und dem Platz 1. sowie am Vortag Stefan Heil auf 8.

Ein weiterer Sieg geht in der Klass ü45 an Erich Grabichler beide Tage auf Platz 2.

In weiteren Klassen kämpften sich ins Finale: Lea Sartorius, Sina Buhl, Emil Brosz, Raphael Ortel, Lena Tafertshofer, Sharon Väth, Resi Kobel, Anastasia Frison, Alisa Psyk, Teja Rückmann, Gido Hinz, Michael Brechtelsbauer, Mark Teichmann.

Wir danken auch Lucas Mues und Marco Jäckel an der Teilnahme beim BaWü-Cup und gratulieren dem jungen Vater und ehemaligen Elitefahrer Maik Baier zu seinem Sieg!

Vielen Dank an alle Fahrer für die großartige Leistung und vor allem spannenden Rennen!

Text: O. Saar

 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png