WRSVneu2

 

Bald ist es wieder so weit, ab November können Lizenzanträge auf https://lizenzen.rad-net.de gestellt werden!  Hier die wichtigsten Informationen im Überblick:

Lizenzanträge stellen:

  • Ab dem 05. November, werden die Lizenz-Wiederholungsanträge 2025 auf https://lizenzen.rad-net.de zur Verfügung stehen.
  • Erstanträge können ab ca. Mitte November gestellt werden.

Lizenzversendung für 2025:

  • Beginnt beim WRSV in der KW50 (rad-net beliefert die Landesverbände in der KW49)
  • Eillizenzen werden von rad-net vorrangig bearbeitet, aber auch erst ab der KW49 gedruckt und versendet.

Lizenzanträge rund um Weihnachten und Neujahr:

  • Lizenzanträge, die bis zum Freitag, den 6.Dezember beim WRSV eingehen, werden vor Weihnachten noch bearbeitet und ausgeliefert.
  • Die WRSV-Geschäftsstelle ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. (Die rad-net Geschäftsstelle ebenso!)
  • Deutsche Meisterschaft Cyclo-Cross am 11.01./12.01.2025 müssen bis zum 16.12.2024 in der WRSV Geschäftsstelle eingehen. Danach kann die rechtzeitige Auslieferung nicht mehr gewährleistet werden und es muss ein Eilantrag gestellt werden!

Weitere Infos:

  • Detailinformationen zum Beantragungsprozess werden bis zum 05.November per Rundmail an die Vereine geschickt und auf der Homepage veröffentlicht!

 

Nachwuchs Sport Wochenende 2024

Schönes Sportwochenende an der Landessportschule

Der WRSV-Jugendausschuss führte für Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler aus den WRSV-Vereinen wiederum ein Herbst-Sportwochenende an der Landessportschule Albstadt durch. Verbands-Jugendleiterin Annika Strölin hatte dabei ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Die MTB-Ausfahrt zur Burg Hohenzollern, die herbstliche Alb-Wanderung, Sport und Ball- und Rückschlag-Spiele in der Halle, das Tischkicker-Turnier, sowie die Übungseinheit zum Sportklettern sorgten für vielfältigen Spaß an der Bewegung.

 wlsb logo

   

head

   
 

Polytan Sportanlage Hoptbühl 08 1

Einladung zum 18. Servicetag SPORT

Sehr geehrte Damen und Herren,

neue Impulse, kompetente Expert*innen, Fachvorträge und der Austausch untereinander zeichnen den Servicetag SPORT bereits seit vielen Jahren aus. Am 28. November 2024 ist es im SpOrt Stuttgart wieder so weit.

Bereits zum 18. Mal bietet die Veranstaltung Vertreter*innen aus Vereinen, Verbänden und Kommunen die Möglichkeit, abseits vom Alltagstrubel einen ganzheitlichen Blick auf die Vereinsentwicklung und neue Trends im Vereinsmanagement zu werfen, Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen und Zukunftspläne zu schmieden.

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Auswahl an Themen. Den krönenden Abschluss bildet dieses Jahr eine exklusive Stadiontour durch die umgebaute MHP-Arena.

Seien Sie mit dabei – wir freuen uns auf Sie!

Das detaillierte Programm sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite, welche wir Ihnen untenstehend verlinkt haben.

Gerne dürfen Sie diese E-Mail an weitere Interessierte innerhalb Ihres Vereines oder Ihrer Kommune weiterleiten.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0711/28077-180 zur Verfügung und freuen uns, Sie zum Servicetag SPORT begrüßen zu dürfen.

Zur Veranstaltungsseite

 
 
 
   

mein wlsb

 

wlsb-branchenbuch

 

wlsb-infothek

 
   

Herausgeber: Württembergischer Landessportbund e.V.

SpOrt Stuttgart
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart

Tel.: 0711/28077-100
Fax: 0711/28077-101
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum  

Datenschutz      

 

Werner Huber Nachruf klein

 

Die Radsportfamilie trauert um Werner Huber. Der bedeutsame und hochengagierte Radrennsportler ist im Alter von 87 Jahren leider verstorben. Sein Name war eng verbunden mit dem Traditionsverein Rad-Union Wangen, in welchem er über viele Jahrzehnte zuerst als aktiver Rennfahrer, dann als Trainer, Betreuer, Mentor und Organisator sehr erfolgreich wirkte. Über seinen Verein hinaus war er ebenfalls ein sehr geschätzter und wertvoller Trainer und Betreuer für die Verbands-Auswahlteams und ein stets aufmerksamer Ratgeber in den Fachgremien. Wir verlieren mit Werner Huber einen lieben Radsportfreund und treuen Begleiter. In Dankbarkeit und mit großer Anerkennung für sein Wirken nehmen wir Abschied. Der Württembergische Radsportverband wird ihn in bester Erinnerung bewahren.

Bild: Uli Hugger

Kondolenzadresse: Trauerfamilie Huber, Langenargener Str. 30, 88097 Eriskirch

 

RBW Cyclocross Lehrgang 2024


für Schüler U13, U15 und Jugend U17 (Anfänger bis Könner und Profi) mit Crossrad oder MTB.

Vom 12-13.10.2024 Oktober in Baiersbronn

 

Alle Informationen und Anmeldemöglichkeit in angehängter Datei

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png