BaWü Schülersichtung am 12.03. und 13.03. auf Samstag 09.04. verschoben.
--> Ausschreibung für den 09.04. folgt.
Änderung des Stufenmodells
Aufhebung der 3G-Zutrittsbeschränkungen in der Basisstufe
In der Basisstufe wurde die 3G-Zutrittsbeschränkung aufgehoben (§ 10 Abs. 1 Nr. 1 und § 14 Abs. 1 Nr. 1 CoronaVO). Somit dürfen künftig Sportstätten und Veranstaltungen in der Basisstufe ohne Nachweis besucht werden. Diese Änderung wrude in § 5 Abs. 2 CoronaVO Sport übertragen. In der Warnstufe gilt weiterhin 3G, in der Alarmstufe 2G.
Veranstaltungen
Angepasst wurden die Personenobergrenzen bei Veranstaltungen (§ 10 Abs. 2 CoronaVO):
Geändert wurde ferner (§ 10 Abs. 3 CoronaVO), dass bei Veranstaltungen mit über 10.000 Besucherinnen und Besuchern das Hygienekonzept bei dem örtlichen Gesundheitsamt vorzulegen ist. Bisher war dies bereits bei Veranstaltungen über 5.000 Besucherinnen und Besuchern erforderlich. § 4 Abs. 2 CoronaVO Sport wurde entsprechend angepasst.
Mehrtägige Sportangebote für Kinder und Jugendliche
Mit Blick auf die kommenden Faschingsferien wurde in $ 5 Abs. 2b konkretisiert, dass als mehrtägige Sportangebote für Kinder und Jugendliche solche Angebote verstanden werden, die mit mindestens einer Übernachtung außerhalb des eigenen Haushalts verbunden sind. Angebote über mehrere Tage, bei denen stets zu Hause übernachtet wird, fallen nicht unter diese Regelung.
Die aktuelle Verordnung finden Sie auf der Internetseite des Kultusministeriums Baden-Württemberg. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung beantworten eine FAQ-Liste der Landesregierung.
Zwei Übersichten der CoronaVO und der CoronaVO Sport stellen die aktullen Regelungen übersichtlich dar.
Anmeldung bis Mittwoch 16.02.2022, 24.00 Uhr
über Link: https://www.badischer-radsportverband.de/rbw2202
Treffpunkt:
Samstag 19.02. Radbahn Öschelbronn mit entsprechendem Vorlauf min 15min. vor Trainingsbeginn.
Übernachtung/Verpflegung:
Keine
Kosten: 5€ Bahngebühr / 10€ für Leihräder --> sind bei Trainingsbegin zu entrichten.
Ablauf:
Mitzubringen:
Mit sportlichen Grüßen
Johannes Kauz
Ausschreibung für die Deutsche Schulsportmeisterschaft Mountainbike am 28. / 29.02.2022 in Berlin.
Eine Mannschaft aus maximal 5 Schüler*innen muss die Wettbewerbe als Kombination aus einem Zeit- und einem Geschicklichkeitswettbewerb bestreiten.
Die teilnehmenden Schulen müssen sich bis zum 15. August 2022 HIER melden!
Die namentliche Meldung muss bis zum 15. September 2022 erfolgen.
Weiter Infos sind hier zu finden:
Der Radsportbezirk Schwarzwald-Zollern ist bereits gut ins Sportjahr 2022 gestartet. Zwei Kreismeisterschafts- Wettbewerbe konnten bereits erfolgreich durchgeführt werden. Nun hat der Bezirksvorstand aktuell das Jahresprogramm für 2022 verabschiedet.
Höhepunkte sind dabei die beiden Radball-Weltcups in Hardt und Schramberg-Sulgen, der MTB-Weltcup in Albstadt und die Deutschen Kriteriums-Meisterschaften auf dem Sulgen. 100-jähriges Jubiläum feiern die Vereine Herrenzimmern, Durchhausen und Sulgen.
Jahresprogramm:
© 2014-2024 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!