MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
BMX |
28.05.2025
  Am vergangenen Wochenende machte die BMX Bundesliga Station im hessischen Weiterstadt. Bei den Läufen 3 und 4 der nationalen Rennserie sicherten sich Fahrer aus Württemberg gleich mehrfach... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

.

Hier die Zusammenfassung der beiden Sichtungsrennen durch Landestrainer Jürgen Bubeck:

"An den beiden Tagen standen für die WRSV-Mädels Lucy Mayrhofer (RV Gomaringen), Alessa-Catriona Pröpster (RSG Zollern Alb), Lea Waldhoff (TSG Leutkirch) und Anna Schneider (MRSC Ottenbach) gleich zwei Rennen zur BDR-Jugendsichtungsserie auf dem Programm.

Samstag 13.05. Einzelzeitfahren in Magdala über elf Kilometer

Hier konnte die Erstjährige Lucy Mayrhofer die absolute Bestzeit mit 16:49 Minuten setzen und sich mit 13 Sekunden Vorsprung auf Anna-Helene Zdun (RSV Osterweddingen) den souveränen Sieg einfahren. Dritte wird Olivia Schoppe vom RSV AC Leipzig.

WRSV-Kollegin Lea Waldhoff fährt auf Platz zehn, Anna Schneider auf 14 und Alessa-Catriona Pröpster auf den 23. Platz.

Außer Lucy Mayrhofer waren alle WRSV-Jugendfahrerinnen gesundheitlich etwas angeschlagen, was sich dann auch am Sonntag beim Straßenrennen noch bemerkbar machen sollte.

 

(In der Jugend/m-Klasse holte sich WRSV-Jugendfahrer Georg Steinhauser (RU Wangen) noch neun Punkte als Zwölfter)

Sonntag 14.05. Straßenrennen in Witterda / Elxleben auf der DM-Strecke von 2013 über 41,2 Kilometer

Bereits um 08:00 Uhr sollte der Startschuss für die weibliche Jugend fallen. Leider verzögert sich dies durch eine unprofessionelle Übersetzungskontrolle bei bereits einsetzendem Regen, was die Sportlerinnen schnell schlottern ließ. Dann der Startschuss mit kleiner Verzögerung: Die erste Runde wurde noch relativ verhalten gefahren, wobei bereits hier einige Fahrerinnen aus dem Feld abfielen. In der zweiten Runde erwischte dann auch Anna Schneider, die dem hohen Tempo am Berg nicht folgen konnte und reißen ließ. Alessa-C. Pröpster versuchte unterdessen eine Tempoverschärfung am Berg, die sie anschließend in Runde drei büßen  und gemeinsam mit Lea Waldhoff die 15-köpfige Spitzengruppe ziehen lassen musste. Bei inzwischen einsetzendem Starkregen konnte sich jedoch die Siegerin vom Vortag, Lucy Mayrhofer, gut in dieser Gruppe behaupten. Als Neunte des Zielsprints zeigte sich das junge Radsporttalent vom RV Gomaringen mit der TopTen- Platzierung zufrieden, da die Beine vom Zeitfahrsieg am Vortag doch noch schwer waren.

Für Alessa-C.Pröpster und Lea Waldhoff reichten die "Körner" zu Platz 20 und 21."

"Anna Schneider hatte in der letzten Abfahrt  durch eine Unachtsamkeit leider einen gewaltigen Überschlag, als es ihr an einem Schlagloch auf Grund der schlechten Sicht den Lenker aus den Händen riss. Sie rappelte sich aber wieder auf und rollte die letzten fünf Kilometer unter starken Schmerzen mit Schürfwunden und Prellungen ins Ziel. Dort stand dann die Gesundheit im Fokus, nicht die Platzierung", schreibt Trainer Bubeck weiter im Rennbericht: "Somit ziehen wir, obwohl Alessa das BDR-Führungstrikot abgeben musste, ein zufriedenes Resümee und wissen, dass wir an der Rennhärte der Mädels noch arbeiten müssen."

Am nächsten Wochenende steht nun die TMP-Jugendtour in Gotha an.

"Hier müssen wir auf Lucy verzichten, da sie im Aufgebot der Deutschen Nationalmannschaft in Thüringen an Start darf", schielt Trainer Bubeck mit einem lachenden aber auch einem weinenden Auge auf die BDR-Nominierung seines Schützlings.

Im BDR-Sichtungs-Straßenrennen der U17/m wurde als bester Württemberger Moritz Bader (RSC Biberach) auf Platz 15 gewertet.

Text:Bubeck/uhu

Fotos:Jürgen Bubeck

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png