MTB
BMX
Straße
MTB |
04.09.2023
  Bekanntmachung des Landesverbandes Baden Freiburg, 04. September 2023 Baden-Württembergische Landesmeisterschaft MTB XCO U13 bis U19  Am 16.09.2023 findet dieBaden-Württembergische... More detail
MTB |
30.06.2023
Ihr fahrt in der U13 bis U17 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid ihr genau richtig! Wann? Samstag, 05.08.2023, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
11.05.2023
  Dankeschön an Münsingen und an Dieter Brenzel und sein Team Nahmen im Vorjahr noch 400 Schüler*innen teil, so wurde in diesem Jahr die Teilnehmenden-Anzahl mit 500 Schüler*innen aus 110... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
03.05.2022
Erfolgreiches Wochenende beim European Cup in Ravels (Belgien). Stefan Heil konnte den fünften Lauf gewinnen. Kay Stindl kam im Finale auf den siebten Platz. Sonntags erreichten Marco Jäckel und Kay... More detail
BMX |
20.04.2022
  Pia Dudenhöfer siegte in ihrer Alterklasse an beiden Renntagen. Platz 3 im Finale der Challenge Klasse errang Luca Dudenhöfer. Alina Beck fuhr auf Platz 2 im... More detail
BMX |
20.12.2018
Hallo Zusammen, Klasse Arbeit und herzlichen Dank an Thorsten Hallwachs und das gesamte Trainerratsteam! Für all eure Hoffnungsträger oder Trainer in Ausbildung/Interesse oder Fortgeschrittene... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
14.09.2023
  Anmeldeverfahren für den WRSV Landesverbands-Kalender Straßenradsport 2024Organisatoren, die 2024 ein Radrennen (Straße, Bahn, Cycle Cross, Gravel) innerhalb desLandesverbandskalenders... More detail
Straße |
12.09.2023
  Amtliche Bekanntmachung:Neuausbildung zum/zur Kommissär*in Rennsport undFortbildung der bereits tätigen Kommissäre*innen RennsportStraße, Bahn, MTB, Cyclocross Der Badische Radsport-Verband... More detail
Straße |
29.08.2023
 Unter der Leitung von WRSV-Jugendleiterin Annika Strölin konnten Rennsport-Schüler*innen Berliner Luft schnuppern. Der Berliner Radsportverband hatte eingeladen und ein interessantes... More detail
mehr News...
wird geladen...

 

Unter dem Patronat der „HEUER Präzisionsteile GmbH“ führen der Württembergische Radsportverband e.V. (WRSV) und der Badische Radsportverband e.V. (BRV) gemeinsam mit den ausrichtenden Vereinen jeweils sieben (Elite ABC//Senioren//Nachwuchsklassen) beziehungsweise acht Etappen (Frauen//C-Klasse „1000km von Baden-Württemberg“) durch.

Zugelassen sind also weiterhin die Rennklassen ABC, C, Senioren, Frauen, Junioren (m/w), Jugend (m/w). Die maximalen Mannschaftsgrößen wurden jedoch auf acht (Elite), sechs (Frauen), vier (Männer C, Senioren) Teamstarter reduziert. Auch neu: Die Elite Männer und Frauen müssen ab sofort auf Streichresultate verzichten. Dafür ist bei den Nachwuchsklassen das Führungstrikot zurück.

Während die Fahrer der Senioren-Klassen den „HEUER-Cup 2018“ erst am 22.April in Bruchsal in Angriff nehmen werden, fällt der Startschuss für alle anderen Klassen bereits beim Ostermontag-Klassiker in Schönaich (2.April). Für den Nachwuchs endet die Rennserie am 22.Juli 2018 in Reute. Das Finale aller anderen Klassen findet erstmals in Backnang (4.August) im Rahmen des Rems-Murr-Pokals statt.

Etappenorte der gesamten Rennserie sind Schönaich, Bruchsal, Ellmendingen, Schwenningen, Konstanz, Deisslingen (nur Elite ABC//Senioren), Filderstadt-Plattenhardt, Reute, Backnang.

(Die Landesverbandsmeisterschaften in Singen sind KEINE Etappen des „HEUER-Cup“!)

Jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin erhält ein Starterpaket im Wert von etwa 50 Euro.

Beim Finale werden nicht nur die Gesamtsieger und Platzierten geehrt, sondern auch zwei hochwertige Heuer-Carbon-Laufradsätze verlost. Je ein Satz für die Nachwuchsklassen und ein Satz für Erwachsenenklassen. Für die Verlosung qualifizieren sich alle Sportler, die in ihrer Klasse in höchstens einem Rennen gefehlt haben.

Das Anmeldeformular findet sich – genauso wie die jeweiligen Etappen- und Gesamtwertungs-Ergebnisse, die nach jeder Etappe zeitnah veröffentlicht werden - unter:

 

HEUER-Cup

und

WRSV-HEUER-Cup_Ergebnisse

Auch weitere Infos rund um den Cup lassen sich der externen Internetseite der Rennserie HEUER-Cup entnehmen. Dort präsentiert sich jeder ausrichtende Verein mit seiner Veranstaltung samt Informationen zur Strecke, zu Höhenprofilen, Anfahrtsplan, Ausschreibung und auch mit Bildern.

 

Die Geschäftsführung der Serie obliegt Joachim Heuer und Alexander Stelling vom VC Singen.

Die Verwaltung des Sponsorenpools liegt in den Händen von Alexander Stelling. Sportlicher Leiter der Serie ist Marc Benkert vom WRSV.

 

Text/Foto: uhu

Unsere Premiumpartner
AOK Logo mit Unterzeile RGB

logo PLCO bikeparts and more rgb

Unsere Partner

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png