MTB
BMX
Straße
MTB |
01.08.2025
Kommissärsabschluss am 24.10.2025 im Vereinsheim RSV Stuttgart-Vaihingen Liebe Kollegen/innen, am Freitag, den 24.10.2025 wollen wir gemeinsam die Saison ausklingen lassen und für eure Arbeit... More detail
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
05.08.2025
  Nach 2011 war Kopenhagen, Dänemark, erneut Austragungsort der UCI BMX World Championships – auf einer nahezu unveränderten, technisch anspruchsvollen Strecke. Neu waren die modernen... More detail
BMX |
15.07.2025
Die BMX-Europameisterschaft fand dieses Jahr auf der spektakulären Heimbahn des zweifachen Olympiasiegers Maris Strombergs in Valmiera, Lettland, statt. Bei perfekten Bedingungen und einem... More detail
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
07.08.2025
  Mit dem Tour-de-France Erfolg des jungen Laichinger Worldtour-Profis Florian Lipowitz rückt der Radrennsport mehr ins öffentliche Sportinteresse. Wir werfen einen Blick auf den... More detail
Straße |
17.07.2025
  Dienstag, 22.07.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 18:30 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
mehr News...
wird geladen...

 

Unter dem Patronat der „HEUER Präzisionsteile GmbH“ führen der Württembergische Radsportverband e.V. (WRSV) und der Badische Radsportverband e.V. (BRV) gemeinsam mit den ausrichtenden Vereinen jeweils sieben (Elite ABC//Senioren//Nachwuchsklassen) beziehungsweise acht Etappen (Frauen//C-Klasse „1000km von Baden-Württemberg“) durch.

Zugelassen sind also weiterhin die Rennklassen ABC, C, Senioren, Frauen, Junioren (m/w), Jugend (m/w). Die maximalen Mannschaftsgrößen wurden jedoch auf acht (Elite), sechs (Frauen), vier (Männer C, Senioren) Teamstarter reduziert. Auch neu: Die Elite Männer und Frauen müssen ab sofort auf Streichresultate verzichten. Dafür ist bei den Nachwuchsklassen das Führungstrikot zurück.

Während die Fahrer der Senioren-Klassen den „HEUER-Cup 2018“ erst am 22.April in Bruchsal in Angriff nehmen werden, fällt der Startschuss für alle anderen Klassen bereits beim Ostermontag-Klassiker in Schönaich (2.April). Für den Nachwuchs endet die Rennserie am 22.Juli 2018 in Reute. Das Finale aller anderen Klassen findet erstmals in Backnang (4.August) im Rahmen des Rems-Murr-Pokals statt.

Etappenorte der gesamten Rennserie sind Schönaich, Bruchsal, Ellmendingen, Schwenningen, Konstanz, Deisslingen (nur Elite ABC//Senioren), Filderstadt-Plattenhardt, Reute, Backnang.

(Die Landesverbandsmeisterschaften in Singen sind KEINE Etappen des „HEUER-Cup“!)

Jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin erhält ein Starterpaket im Wert von etwa 50 Euro.

Beim Finale werden nicht nur die Gesamtsieger und Platzierten geehrt, sondern auch zwei hochwertige Heuer-Carbon-Laufradsätze verlost. Je ein Satz für die Nachwuchsklassen und ein Satz für Erwachsenenklassen. Für die Verlosung qualifizieren sich alle Sportler, die in ihrer Klasse in höchstens einem Rennen gefehlt haben.

Das Anmeldeformular findet sich – genauso wie die jeweiligen Etappen- und Gesamtwertungs-Ergebnisse, die nach jeder Etappe zeitnah veröffentlicht werden - unter:

 

HEUER-Cup

und

WRSV-HEUER-Cup_Ergebnisse

Auch weitere Infos rund um den Cup lassen sich der externen Internetseite der Rennserie HEUER-Cup entnehmen. Dort präsentiert sich jeder ausrichtende Verein mit seiner Veranstaltung samt Informationen zur Strecke, zu Höhenprofilen, Anfahrtsplan, Ausschreibung und auch mit Bildern.

 

Die Geschäftsführung der Serie obliegt Joachim Heuer und Alexander Stelling vom VC Singen.

Die Verwaltung des Sponsorenpools liegt in den Händen von Alexander Stelling. Sportlicher Leiter der Serie ist Marc Benkert vom WRSV.

 

Text/Foto: uhu

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png