MTB
BMX
Straße
MTB |
01.08.2025
Kommissärsabschluss am 24.10.2025 im Vereinsheim RSV Stuttgart-Vaihingen Liebe Kollegen/innen, am Freitag, den 24.10.2025 wollen wir gemeinsam die Saison ausklingen lassen und für eure Arbeit... More detail
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
15.07.2025
Die BMX-Europameisterschaft fand dieses Jahr auf der spektakulären Heimbahn des zweifachen Olympiasiegers Maris Strombergs in Valmiera, Lettland, statt. Bei perfekten Bedingungen und einem... More detail
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
17.07.2025
  Dienstag, 22.07.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 18:30 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
mehr News...
wird geladen...

 

Beim Schüler-Radsporttag konnten sowohl junge Lizenzfahrer als auch Kinder ohne Lizenz und Verein mit Startnummer über den Marienplatz fegen. Mitmachen und schnuppern war hier die Devise, so waren hier ALLE Sieger und wurden mit Medaille und eigener Startnummer geehrt.

 

Ähnlich war es schon an der Radsportveranstaltung um die Kuppelnau. Von Laufrad bis hoch zu U13 starteten etliche junge Sportler. Gerade die Rennen der Kleinsten auf einer verkürzten 500-Meter-Runde waren für Zuschauer wie Veranstalter ein Highlight. Und der Marienplatz hatte sich bereits bei den Profis bewährt.

 

„Die Strecke und Kulisse ist attraktiv für Rennfahrer und Zuschauer, auch wenn organisatorisch eine Herausforderung“, erklärt Tobias Hübner: „Hier gilt der Dank definitiv der Stadt, den Anwohnern und den vielen ehrenamtlichen Helfern für eine reibungslose Umsetzung. Gut auch, dass Malteser und Polizei bei der gelungenen Premiere nichts zu tun hatten. Die Lizenzsportler fuhren heuer eine Runde über den Marienplatz, Gespinnstmarkt, Herren- und Kirchstraße sowie wieder zurück auf den Marienplatz. Die Schüler kürzten mit direktem Weg über die Kirchstraße ab und Laufräder sowie alle kleinen Fahrer unter fünf Jahren durften vom Frauentor weg 200 Meter weit unter Applaus absolvieren.

Sportlich gab es vor allem in der U15 und U17 packenden Rennsport zu sehen. Geschwindigkeit und Taktik kamen hier den Großen sehr nahe. Im Lizenzrennen der U17 über 55 Runden mischte mit Leo Albrecht vom RV Weingarten 1894 auch ein Einheimischer bis zuletzt vorne mit. Er belegte am Ende hinter zwei Sportkollegen aus Biberach Rang drei. Im Damenrennen der U15 gab es durch Heidi Lutz vom ausrichtenden Verein als Zweite ebenfalls einen lokalen Erfolg. Die Schülerrennen der U13 sowie U11 waren mit 20 Kids am besten besetzt. Während in den Lizenzrennen nur Rennräder erlaubt waren, stand hier von Rennrad, Mountainbike bis Schulrad mit Schutzblech und Gepäckträger alles am Start. Beste Unterhaltung abseits des Rennsports gab es neben der Bewirtung auch an den Ständen verschiedener Partner, den Schützentrommlern der Realschule Ravensburg, am Glücksrad sowie Gewinnspiel der Schwäbischen Zeitung. Hier konnte ein hochwertiger Rennradrahmen der Marke „Reven“ gewonnen werden.„Wir sind wirklich sehr zufrieden“, so Mitorganisator und Bikeprofi Daniel Gathof von KJC: „Es hat alles gestimmt und auch sportlich gab es tolle Rennen. Jeder ist hier auf seine Kosten gekommen. „Für ein Nachwuchsrennen waren wir gut besucht, auch wenn der ein oder andere vielleicht etwas mehr Zuschauer oder Teilnehmer erwartet hatte. Aber da muss man auch realistisch sein, es war immer noch ein Event für Kinder. Lieber haben wir hier Potential und Ideen, anstatt dass organisatorisch etwas bei der Premieren-Auflage nicht geklappt hätte“. Das größte Lob so Gathof weiter, käme aus dem bayrischen Irschenberg. Hier haben sich Eltern drei Stunden ins Auto gesetzt, um mit ihren Mädels in Ravensburg am Start zu stehen. Und diese hätten die Stadt gut gelaunt wieder verlassen und versprachen 2019 „ganz Bayern mitbringen“ zu wollen. „Endlich fahren wir mal dort, wo wir es auch verdient haben. Innenstadt statt leeres Industriegebiet“, zogen die Familien ihr Fazit: „ Siegertrikots für die Gewinner der Rennen und eine Ehrenrunde im Cabrio. Das gibt es sonst nur bei den Profis!“


Die Ergebnisse (Top 3, sowie alle Einheimischen):

 

U13, 33 Runden, männlich
1.    Malcom Otto, RU Wangen
2.    Lasse Neumann, RU Wangen
3.    Tim Herzog, VC Singen
4.    Leo Wetzel, KJC Ravensburg

 

U13, 33 Runden, weiblich
1.     Antonia Hoffmann, TSG Leutkirch U15, 44 Runden, männlich
1.    Emil Herzog, RU Wangen
2.    Scott Otto, RU Wangen
3.    Leo Eenhuis, RU Wangen
6.    Ferdi Hübner, KJC Ravensburg
7.    Vinzent Andritzke, KJC Ravensburg

 

U15, 44 Runden, weiblich
1.    Laura Kastenhuber, RSV Irschenberg
2.    Heidi Lutz, KJC Ravensburg
3.    Lana Jägg, VMC Konstanz

 

U17, 55 Runden, männlich
1.    Moritz Bader, RSC Biberach
2.    Erik Weggemann, RSC Biberach
3.    Leonhard de Araujo Albrecht, RV Weingarten
10.     Ferris Gauer-Nachbaur, KJC Ravensburg

 

U17, 55 Runden, weiblich
1. Sarah Kastenhuber, RSV Irschenberg

Text/Fotos:KJC Ravensburg/uhu

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png