MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
BMX |
28.05.2025
  Am vergangenen Wochenende machte die BMX Bundesliga Station im hessischen Weiterstadt. Bei den Läufen 3 und 4 der nationalen Rennserie sicherten sich Fahrer aus Württemberg gleich mehrfach... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

Dazu gehörten Georg Steinhauser, Franz Schlachter ( beide RU Wangen), Adrian Zuger (RV Stuttgardia-Stuttgart), Jakob Schorr, Moritz Bader ( beide RSC Biberach), Fabian Keller (RSV Öschelbronn), Silas Schaible ( MRSC Ottenbach) und Lasse Leben (RSG Heilbronn). Insgesamt starteten 132 Fahrer, davon 13 deutsche, ein niederländisches Team und das Nationalteam Litauens. Betreut wurde das Team von Trainer Bodo Kriegs und Mechaniker Adrian Auerbacher.

Nach einer ruhigen ersten Runde wurde das Rennen zunehmend schneller und somit auch hektischer, was einige Stürze zur Folge hatte. Bader und Steinhauser versuchten sich mit einigen Attacken abzusetzen, doch das Feld reagierte zumeist schnell und ließ keine Ausreißversuche zu. Erst in der vorletzten von insgesamt elf zu fahrenden Runden konnte sich eine sechsköpfige Spitzengruppe bilden, in der jedoch kein Fahrer des Teams vertreten war. Durch das immer noch sehr große Feld wurde es auf den letzten Kilometern unruhig und nervös, da man die Spitzengruppe wieder einholen wollte. Auf dem letzten Kilometer war ein Kreisverkehr und eine Kurve zu durchfahren, in der es einen weiteren Sturz gab, in den Adrian Zuger verwickelt war und somit seine gute Chance auf einen Platz unter den ersten zehn zunichte war.

 

 

Die sechsköpfige Spitzengruppe konnte ihren kleinen Vorsprung von sieben Sekunden ins Ziel retten. Es gewann Linus Rosner vom Team Auto-Eder Bayern.

 

Die weiteren Fahrer des Teams beendeten das Rennen im Hauptfeld auf den Plätzen 24 (Steinhauser), 30 (Bader), 33 (Schlachter), 50 (Keller), 67 (Leben), 94 (Schaible) und 111 (Schorr).

 

Somit war der Start der Bundesliga für das Team in Ordnung, welches sich mit Bader, Steinhauser und Schlachter in der Teamwertung auf Platz 7 wiederfand.

 

Bericht der U19 weiblich und Jugend/w folgt

 

Text: Franz Schlachter

Fotos: BDR

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png