MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
BMX |
28.05.2025
  Am vergangenen Wochenende machte die BMX Bundesliga Station im hessischen Weiterstadt. Bei den Läufen 3 und 4 der nationalen Rennserie sicherten sich Fahrer aus Württemberg gleich mehrfach... More detail
BMX |
20.05.2025
  Bei bestem Wetter und unter strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende der 3. Lauf des BaWü Cups auf der top vorbereiteten Bahn in Bönnigheim statt. Trotz etwas kompakterer... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

Während die Online-Meldung zum Rino-Cup auf der Strecke von Ochsenhausen bereits geschlossen ist, man aber nachgemeldet werden kann (mit Gebühr/ Rino-Cup Ochsenhausen des RSC Biberach, Sonntag, 30.Juni 2019 ), ist das Meldeportal für das Altstadtrennen in Ravensburg noch bis zum 3.Juli geöffnet ( Ravensburger Altstadtrennen mit Schülerrenntag des KJC Ravensburg).

Der zweite Nachwuchsrenntag für Lizenzklassen U11/U15/Jugend (alles m/w) und Juniorinnen auf dem wunderbaren Innenstadtkurs mit Altstadt-Flair in der schönen Türme-Stadt von Ravensburg/Oberschwaben steht kurz bevor! Mit ordentlichen Preisgeldern und Prämien! (siehe Infos unten). 

Das Rennen hat viele Lizenz-Nachwuchs-Starter und Starterinnen verdient! Und lockt die Nachwuchsfahrer/innen abseits der gleichzeitig stattfindenen Südpfalztour. Es ist die zweite Ausgabe mit überdurchschnittlich hohen Preisgeldern und Sprintprämien. Das beste Mädel nimmt "Extra-Asche mit nach Hause", sagt Organisator und Rad-Profi (MTB) Daniel Gathof. Bereits geschneidert sind die extra designten Radklamotte-Siegertrikots (alles Dank toller Sponsoren!). Im Rahmen der Lizenzrennen wird zudem ein Reven-Bikes-Carbonrahmen verlost. Die Verlosung findet NUR unter den Rennfahrern statt. "Du willst einen neuen Schlitten, dann gehe bei uns an den Start!" (Daniel Gathof).

Nicht jammern, dass es zu wenig Rennen gibt oder Renntage sterben - sondern melden.

- Das Meldeportal ist bis zum 3.Juli offen - Nachmeldungen sind an der Nummernausgabe bis 1 Stunde vor Start des jeweiligen Rennen möglich.
- Der Renntag ist Teil der Nachwuchs Rennserien 4-Länder-Schüler-Cup und des OMV-Cups.

"Die Rennen der Ravensburger Schulen (ohne Lizenz) und Einsteiger sind bereits gut besucht und diese sollen ja sehen, dass es geiler ist, als Lizenzfahrer/in zu starten und wollen Rennsport sehen", wünschen sich die Organisatoren aus den Reihen des KJC Ravensburg. Und die haben ganz schön was auf die Beine gestellt: "Bei uns starten nicht nur Lizenz-Nachwuchsfahrer. Es können alle Kids in den Schülerrennen (Einsteiger) über den Marienplatz fegen! Beginnend ab Laufrad und egal ob Rennrad, Bike, Schutzblech, ... lediglich Helm und Spaß sind Pflicht!", erklärt der ehemalige Straßenfahrer und WRSV-Jugendtrainer Tobias Hübner dann auch.

Also: Es lohnt sich und es ist vor allem sehr wichtig mit Euren Meldungen einen solchen noch jungen Renntag (der letztich vielleicht zur Wiederbelebung eines bereits "gestorbenen" Super-Elite-Wettbewerbs früherer Tage führen könnte) zu unterstützen. Schließlich hängt ein solcher Renntag mit Sperrungen der Strecken und Buslinien und weiteren Unterstützungen durch Gemeinden und Städte ab.

Melden! Ansonsten bleibt Euch am Ende doch nur noch das Jammern.

Es geht rund auf den Rennstrecken im WRSV-Gebiet:

Online-Meldungen bis 30.Juni 2019 auch für:

Auensteiner Radsport Tage mit Großer Preis des RSC Komet Ludwigsburg und HEUER-Cup

( gleichzeitig werden Bundesliga-Etappen gefahren: Auensteiner Radsport-Tage )


Text:uhu

Fotos über Veranstalter

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png