MTB
BMX
Straße
MTB |
27.08.2025
  Passau – 22.08.Die deutsche Mountainbike-Elite hat in Passau um den Titel bei der nationalen Meisterschaft im Cross-Country Eliminator (XCE) gekämpft. Auf dem Thingplatz an der Veste... More detail
MTB |
01.08.2025
Kommissärsabschluss am 24.10.2025 im Vereinsheim RSV Stuttgart-Vaihingen Liebe Kollegen/innen, am Freitag, den 24.10.2025 wollen wir gemeinsam die Saison ausklingen lassen und für eure Arbeit... More detail
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
05.08.2025
  Nach 2011 war Kopenhagen, Dänemark, erneut Austragungsort der UCI BMX World Championships – auf einer nahezu unveränderten, technisch anspruchsvollen Strecke. Neu waren die modernen... More detail
BMX |
15.07.2025
Die BMX-Europameisterschaft fand dieses Jahr auf der spektakulären Heimbahn des zweifachen Olympiasiegers Maris Strombergs in Valmiera, Lettland, statt. Bei perfekten Bedingungen und einem... More detail
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
07.08.2025
  Mit dem Tour-de-France Erfolg des jungen Laichinger Worldtour-Profis Florian Lipowitz rückt der Radrennsport mehr ins öffentliche Sportinteresse. Wir werfen einen Blick auf den... More detail
Straße |
17.07.2025
  Dienstag, 22.07.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 18:30 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
mehr News...
wird geladen...

Die Bundesliga-Juniorinnen:

Durch Formtief und Krankheit bedingt waren am Sonntag, 7.Juli, nur fünf Fahrerinnen der Radsport Baden-Württemberg-Bundesliga-Mannschaft (RBW) in Ilsfeld-Auenstein am Start.

In gewohnter Weise ging es wie schon in den letzten Bundesliga-Rennen gleich vom Start weg sehr schnell in den ersten Berg.

Die Juniorinnen versuchen ihren Zwei-Minuten-Vorsprung auf die Frauen so lange wie möglich zu halten.

Was durch die Übersetzungsbeschränkung meistens nicht lange anhält.

Gleich zu Beginn setzten sich vier Juniorinnen, Anna-Helene Zdun (Team maxx-Solar-LINDIG), Sarah Kastenhuber (Maloja Pushbikers), sowie Lucy Mayrhofer und Annika Baumer von der „RBW/Radsport Baden-Württemberg“ vom Feld absetzten.

Die weiteren Juniorinnen wurden bereits Ende der ersten Runde von den Frauen aufgefahren, und auch der Abstand zu den vier führenden Juniorinnen schmolz dahin.In der dritten von zehn Runde erfolgte der Zusammenschluss.

Annika Baumer fuhr ein sehr starkes Rennen, konnte allerdings dem hohen Tempo an der Spitze nicht folgen. Wenig später musste auch Lucy Mayrhofer, die gesundheitlich angeschlagen war, dem hohen Tempo Tribut zollen.Auch Anna-Helene Zdun und Sarah Kastenhuber hielten sich nicht in der Spitze mit den Frauen, wahrten aber den Abstand zur Verfolgergruppe um Mayrhofer und Baumer.

Die Juniorinnen-Wertung sicherte sich Anna-Hellene Zdun (Team maxx-Solar-LINDIG) vor Sarah Kastenhuber (Maloja Pushbikers). Den Sprint um Platz drei gewann Lucy Mayrhofer vor Annika Baumer und Eva Susan (Team Mangertseder). Victoria Stelling (RBW) musste bereits in der zweiten Runde das Rennen mit Kreislaufproblemen beenden. Roxane Gall und Clara Manegold (beide RBW) fielen wegen Überschreitung der Karenzzeit knapp aus der Wertung.

Die Bilanz des dienstältesten Frauenteams der Bundesliga,Team Stuttgart:
„Starke Vorstellung durch Hannah Fandel, die in der Spitzengruppe immer wieder Führungsarbeit leistete. Sie beendete das Rennen auf dem achten Platz. Corinna Lechner erreichte das Ziel in der Verfolgergruppe auf Platz zwölf. In der zweiten Verfolgergruppe erreichten Lisa Robb (Platz18), die gesundheitlich angeschlagene Jacqueline Dietrich (Platz 23) und Mareike Germann (Platz 27), die Lisa den Sprint angefahren hatte, das Ziel. Das Ergebnis vervollständigen Tanja Frühmesser und Jana Hess auf den Plätzen 35 und 38.
Damit erreichten alle Fahrerinnen des Teams das Ziel auf der schweren Runde durch die Weinberge in Auenstein. Am Mittwoch geht es für das Team bereits weiter zur „Tour de Feminin“ in Krasna Lipa in Tschechien

 

Die Bundesliga-Junioren:

Marco Brenner dominierte auch in Auenstein-Ilsfeld die Konkurrenz der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“. Der Deutsche Junioren-Meister vom Team Auto Eder Bayern gewann in Auenstein als Solist mit großem Vorsprung. Auf dem bekannt selektiven Kurs durch die Weinberge rund um Ilsfeld-Auenstein hatte sich – wie so oft - eine kleine Spitzengruppe gebildet. Während Brenner rund 45 Kilometer vor dem Ziel auch der Ausreißergruppe davonzog und solo das Ziel erreichte, folgte mit 2:03 Minuten Rückstand der Wangener Georg Steinhauser (WRSV-Holczer Radsport-Team/ RU Wangen), der wiederum 24 Sekunden Vorsprung auf Tom Lindner (Schwalbe Team Sachsen) und Rang drei hatte.

Elite und Amateure HEUER-Cup:

Jonas Tenruck und Marcel Fischer (BELLE-Stahlbau) dominierten das Elite-Rennen um den HEUER-Cup in Ilsfeld-Auenstein. Dritter wurde nach langer Nachführarbeit Nathan Müller ( Sigloch/RSG Heilbronn). Alle Ergebnisse hier: https://heuer-cup.eu/userfiles/downloads/Ergebnisse/2019/IlsfeldAuenstein/Ergebnis_elite.pdf

Bei den Amateuren gewann Joel Kühl, der ein fantastisches Rennen zeigte, im Trikot der Sigloch/RSG Heilbronn, vor Christian Mager (Cycling Team Rhein-Main Röderm) und Fabio Neuffer vom RSC Kempten: https://heuer-cup.eu/userfiles/downloads/Ergebnisse/2019/IlsfeldAuenstein/Ergebnis_amateure.pdf

Text: uhu/Jürgen Bubeck/Team Stuttgart/rad-net.de (Junioren)

Bilder: Michael Deines Promediafoto – vielen herzlichen Dank!

 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png