MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
BMX |
28.05.2025
  Am vergangenen Wochenende machte die BMX Bundesliga Station im hessischen Weiterstadt. Bei den Läufen 3 und 4 der nationalen Rennserie sicherten sich Fahrer aus Württemberg gleich mehrfach... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

 

„Sportlich war es ein Erfolg“, gibt der Sportliche Leiter des HEUER-Cup, Marc Benkert, zu Protokoll. „Die Strecke war perfekt abgesichert. Rennen über eine solche Distanzen gibt es leider in Deutschlands Rennszene viel zu wenig und sie werden immer rarer. Deswegen verstehen wir auch nicht, dass das Starterfeld gerade in den Nachwuchsrennen größenmäßig sehr enttäuschend war. Die U17 und U19 profitieren von solchen Straßenrennen, da solche Längen internationaler Standard sind.“ Dass die Berg-DM der Junioren einen Tag zuvor im Hochsauerland stattfand, sollte da zum Beispiel kein Hindernisgrund gewesen sein, starten doch einige Nachwuchssportler nach der DM auch am Sonntag auf der Baar. Alles in allem konnten aber Joachim Heuer (Cup-Chef) und Benkert mit der Durchführung und der perfekten Organisation beim etablierten Drei-Etappenrennen der Sauser-Brüder sehr zufrieden sein. „Die Integration in das Jedermannfeld des Riderman hat funktioniert“, lobt Benkert nach den drei großartigen Renntagen.

Sowohl Nachwuchsfahrer als auch die Elite-Frauen und -Fahrer der Elite/Amateurklasse äußerten sich am Sonntagabend positiv über diese neue Renngelegenheit und würden eine Fortsetzung begrüßen.

 

Der offizielle - leicht gekürzte - RiderMan-Orga-Pressetext:

Teil 1: „Perfekte Wetterbedingungen und über 2300 Tagesstarter waren die Grundlage für eine erfolgreiche 20. Jubiläums-Ausgabe des RiderMan in Bad Dürrheim. Bereits am Freitag konnte bei besten Bedingungen das 16 Kilometer lange Einzelzeitfahren ausgetragen werden, so dass schnelle Zeiten der aktiven Protagonisten zu verbuchen waren....

Am Samstag ging das Etappenrennen für die knapp 700 verbliebenen Tourstarter weiter. Es stand eine Etappe über ambitionierte 121 Kilometer und 1850 Höhenmeter auf dem Programm und das alles auf einer abwechslungsreichen selektiv reizvollen und auch landschaftlich traumhaften Strecke....."

Am Sonntagmorgen gab es zunächst zwar einige Wolken am Bad Dürrheimer Himmel, aber erneut sorgten milde Temperaturen und im Laufe des Tages auch Sonnenschein für optimale Bedingungen am letzten Tag beim RiderMan. Zum Finale gesellten sich zu den Etappenfahrern noch viele Tagesstarter dazu, so dass sich ein Feld von über 900 Teilnehmern pünktlich um 11.15 Uhr auf die 99 Kilometer lange Strecke machte.“

Seperat gestartet wurde das U17/m und Juniorinnen-Rennen, dessen 32 Fahrer/Fahrerinnen mit scharfen Start ins Renngeschehen eingriffen und anspruchsvolle 75 Kilometer auf der großen Runde durch den Schwarzwald und die Baar absolvieren mussten. Es gewannen Leon Heinemann (U17m//RSG Offenburg/Fessenbach) und Finja Smekal (U19w//Pulheimer SC). Franz Schlachter von der Rad Union Wangen setzte sich bei den Junioren über 99 Kilometer gegen 14 weitere Fahrer durch.

Ergebnisse HEUER-Cup/RiderMan:

U19/m: https://heuer-cup.de/wp-content/uploads/Ergebnisse-RiderMan2019/Junioren_tages.pdf

U17/m/u19/w: https://heuer-cup.de/wp-content/uploads/Ergebnisse-RiderMan2019/Jugend_Juniorinnen_tages.pdf

Alle Ergebnisse HEUER-Cup im Rahmen des RiderMan, 20.-22.09.2019 hier:

https://heuer-cup.de/ergebnisse-im-heuer-cup/10-riderman/

 

 

Ergebnisse U19-Berg-DM Wenholthausen, 21.09.2019:

http://www.mikro-funk-timing.de/ergebnisse/dm-berg-fuer-junioren-master-wenholthausen/dm-junioren-pdf.pdf

Text/Fotos: uhu

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png