MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
BMX |
28.05.2025
  Am vergangenen Wochenende machte die BMX Bundesliga Station im hessischen Weiterstadt. Bei den Läufen 3 und 4 der nationalen Rennserie sicherten sich Fahrer aus Württemberg gleich mehrfach... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

 

Ein Auftakt nach Maß in die Cross-Saison 2019/2020 erhoffen sich die Organisatoren des 5.Crossrennen in Baiersbronn für das kommende Wochenende. Bereits zum fünften Mal findet das Querfeldeinrennen des SV Baiersbronn statt.

Hier der offizielle Text des Veranstalters:

„Die ersten drei Ausgaben wurden im Herzen Baiersbronn´s auf dem Rosenplatz ausgetragen. Seit 2018 findet das Rennen im Kurpark in Klosterreichenbach statt. Die Veranstaltung im vergangenen Jahr wurde um voller Erfolg, Zuschauer und Fahrer waren sehr zufrieden und so veranstalten wir 2019 das Rennen wieder in Klosterreichenbach und aus Citycross wird Cross im Park.
 
Querfeldein, oder auch Cyclocross genannt, ist eine hochdynamische Radsportdisziplin, die klassischerweise im Herbst und Winter ausgeübt wird.
Auf schmalen, kurvigen, rund zwei Kilometer langen Rundkursen wird mit einem modifizierten Rennrad gefahren. Dabei müssen immer wieder Hindernisse wie Treppen oder Hürden zum Teil zu Fuß überwunden werden. Das Rennen dauert, je nach Alters- und Leistungsklasse, 20 bis 60 Minuten. Es wird im Massenstart gestartet und auf Endsieg gefahren.
 
Los geht´s um 10.15 Uhr mit einem Kinder- Hobbyrennen gefolgt von einem Hobbyrennen für Erwachsene um 10.50 Uhr. Hier können alle Radsport begeisterten der Region teilnehmen. Auch ambitionierte Hobbyfahrer von weiter weg werden am Start stehen. Erlaubt sind in der Hobbyklasse alle Arten von Fahrrädern ohne elektronische Unterstützung.
 
Von 11.45 Uhr bis etwa 16.30 Uhr treten die Amateurlizenzfahrer/innen in vier Rennen an.
Erwartet werden einige hochklassige Fahrer. Vom Weltklasse Mountainbiker, Nationalkaderfahrer bis zur aktuellen Bundesliga-Gesamtsiegerin ist in den letzten Jahren schon alles da gewesen.
 
Weltklasse Skilangläufer Andi Katz gehört schon seit der zweiten Ausgabe zum Organisations-Team des Rennens. Er wird Autogramme und ein Interview auf dem Gelände vor der Konzertmuschel geben.
Bürgermeister Ruf unterstützt uns auch dieses Jahr erneut als Schirmherr und übernimmt unter anderem die Siegerehrung des Herren-Elite-Rennens gegen 16.00 Uhr. Auch Kurdirektor Patrick Schreib ist wieder mit im Boot. Seine Unterstützung und die Zusammenarbeit mit der BT waren ein weiterer Baustein für die Veranstaltung und die gesamte Bike-Bewegung unserer Region.
 
Ein besonderer Dank gilt natürlich auch den Sponsoren, den Grundstücksbesitzern und den vielen Helfern aus den verschiedenen Abteilungen des TV Baiersbronn, die die Organisation und Durchführung der Veranstaltung möglich machen.
 
Ganz besonders freue ich mich immer über die vielen begeisterten Zuschauer am Streckenrand.

So zeigten sich in den vergangenen Jahren viele Teilnehmer von der tollen Atmosphäre in Baiersbronn begeistert.
Ich wünsche Ihnen auch in diesem Jahr einen tollen, emotionsgeladenen und spannenden Renntag.
 
Marcus Bangert
(Rennveranstalter)“

Veranstaltet wird das Querfeldein-Event rund um den Kurpark in Klosterreichenbach von den Lauffreunde Baiersbronn, des Skivereins Baiersbronn, der Baiersbronn Touristik und Markus Bangert.

Weitere Informationen: www.lauffreunde-baiersbronn.de, www.city-cross-baiersbronn.de, www.baiersbronn.de, www.svb-ski.de.

Text: Veranstalter/uhu

Foto:uhu 

Infos über rad-net.de zu Cross in Baiersbronn


Wo und wann: Sonntag, 20.10.2019, 10:15 Uhr im Kurpark Klosterreichenbach, Schwimmbadweg,

72270 Baiersbronn-Klosterreichenbach

 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png