MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
15.07.2025
Die BMX-Europameisterschaft fand dieses Jahr auf der spektakulären Heimbahn des zweifachen Olympiasiegers Maris Strombergs in Valmiera, Lettland, statt. Bei perfekten Bedingungen und einem... More detail
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
17.07.2025
  Dienstag, 22.07.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 18:30 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
mehr News...
wird geladen...

 

„Mit dem Rössle wird überragendes Können, Fairness und menschliche Größe nicht nur in der aktiven Zeit, also ein sportliches Lebenswerk ausgezeichnet“, heißt es in den sogenannten „Grünen Blätter“, dem „Newsletter“ der Prokis, der einst vom Gründer der Prominentenkicker, Erich Brodbeck, initiiert wurde.

 

Neben den herausragenden Erfolgen als Radsportler und Nationalfahrer in den Siebziger Jahren, mit olympischen Medaillen inklusive Olympiasieg (mit dem Kilian-Vierer), Weltmeistertitel und zahlreichen nationale Meisterehren, der zweifachen Ehrung zum „Sportler des Jahres“ (Teamwertung) durch die deutschen Sportjournalisten und der fünffachen Wahl zu Stuttgarts „Sportler des Jahres“, hoben die Prokis und Laudator Dirk Gaerte auch seine Trainertätigkeit bei der RSG Böblingen hervor, mit der er talentierte Nachwuchsradsportler "an die Weltspitze führt", sowie die Wahl 2012 zum Präsidenten des WRSV, „wo ihm sein großes Wissen um den Radsport zugute kommt.“

 

Laudator Gaerte, Alt-Landrat von Sigmaringen und persönlicher Lutz-Freund, bezeichnete ihn „als Vorbild, als Leistungsträger mit vielen sportlichen Höhepunkten, der es aber auch schaffte, andere für das Radfahren zu begeistern“ und schloss seine Lobrede: „Hans Lutz hat das Silberne Lorbeerblatt vom Bundespräsidenten erhalten, jetzt kommt das Goldene Stuttgarer Rössle der Prokis hinzu, deren Mitglied er schon seit Jahrzehnten ist“. Nicht unerwähnt blieben die insgesamt „zehn Fußball-Einsätze im Dress der Stuttgarter Prominenten Kicker“.

 

In seiner Dankesrede versprach Hans Lutz 2015 mindestens zwei Radtouren mit den Prokis zu machen: „Jeder kann da mitmachen, auch für mich ist die Zeit der Höchstleistungen vorbei“, versuchte er die Angst vor anstrengenden Ausfahrten zu nehmen.

 

Die Ehrung fand in den „Grünen Blätter“ dann folgendes Ende: „Hans Lutz hat sein Lebenswerk vollbracht, das mit sportlichen und persönlichen Erfolgen nur so gespickt war. Dabei ist er der bodenständige, sympathische, aufgeschlossene Mensch geblieben wie zu der Zeit, als er mit den jungen Kerlen (Prokis) spielte, die sich heute Oldies nennen.“

 

Text:uhu/Prokis

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png