MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
BMX |
28.05.2025
  Am vergangenen Wochenende machte die BMX Bundesliga Station im hessischen Weiterstadt. Bei den Läufen 3 und 4 der nationalen Rennserie sicherten sich Fahrer aus Württemberg gleich mehrfach... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

 

Dabei erwartet die Radsportfreunde ein gut besetztes Starterfeld und auch der Rennsport-Nachwuchs kommt nicht zu kurz.

Ab 11.00 Uhr werden die Sprinter – Damen und Herren – ihre Duelle austragen.

Das Feld der Damen führen Kristin Vogel und Miriam Welte an, Olympiasiegerinnen 2012 im Teamsprint von London und geschmückt mit etlichen Weltmeisterschaftstiteln. Die junge Pauline Grabosch, die im vergangenen Jahr den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Sprint errungen hat, wird eine der zu schlagenden Konkurrentinnen sein. Ebenso nicht zu unterschätzen ist Mandy Marquardt. Die Deutsch-Amerikanerin wurde 2014 U-Meisterin im Teamsprint sowie über 500 Meter.

Maximilan Levy vom Team Erdgas 2012 ist deutscher Rekordhalter sowohl über 200 Meter als auch über 1000 Meter (9,563 Sek und 57,949 Sek) und wird es der internationalen und nationalen Konkurrenz nicht einfach machen. Auch Sascha Hübner, Sohn des siebenfachen Bahn-Weltmeisters Michael Hübner, möchte ein Wörtchen mitreden.

Dass es um den nationalen Nachwuchs gut bestellt ist, werden die um 14.00 beginnenden Omnium-Wettbewerbe der Schülerinnen und Schüler U13 und U15 beweisen. Anschließend gehen die Junioren der U19-Kategorie auf Punktejagd.

Danach folgen die Elite-Herren im Punktefahren über 25 Kilometer. Ab 17.00 Uhr folgt dann der Höhepunkt mit den Zweier-Mannschaftsrennen der Junioren und Elite Herren über 25 Kilometer beziehungsweise 50 Kilometer.

Teams aus acht Nationen werden in hart umkämpften Wertungssprints und Rundengewinnen den Tagessieg unter sich ausmachen. Jeder Punkt ist wichtig für den Gesamtsieg der "Internationalen 4-Bahnen Tournee 2015". Leif Lampater und Christian Grasmann von "Rudy Project Racing Team" werden das Elite-Feld anführen. Sie gelten als Favoriten auf den Sieg in Öschelbronn. Nicht unterschätzen darf man das tschechische Team Martin Blaha und Vojtech Hacecky, das auf der Öschelbronner Bahn bereits öfters auf dem Treppchen stand.

Der Pfingstsonntag verspricht in Öschelbronn Bahnradsport hautnah, spannend, begeisternd und abwechslungsreich.

Auftakt der diesjährigen" Internationen 4-Bahnen Tournee" ist am 22. Mai 2015 in Singen. Danach geht es am 23. Mai 2015 weiter nach Oberhausen. Das Finale wird am Pfingstmontag, 25. Mai 2015, in Dudenhofen ausgetragen.

 

Text: RSV Öschelbronn/uhu

 

 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png