MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
BMX |
28.05.2025
  Am vergangenen Wochenende machte die BMX Bundesliga Station im hessischen Weiterstadt. Bei den Läufen 3 und 4 der nationalen Rennserie sicherten sich Fahrer aus Württemberg gleich mehrfach... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

Der gegenwärtig Führende in der Rad-Bundesliga Marcel Fischer führt ein höchst attraktives über 80-köpfiges Fahrerfeld an. Fischer selbst, der in Stuttgart studiert, ist in der Deutschen-Rangliste, welche von den Weltklasseprofis John Degenkolb und Andre Greipel angeführt wird, als bester Amateur auf Rang 40 gelistet und kommt mit seinem Team, den „Racing-Students“ am Donnerstagabend zur Eröffnungs-Etappe nach Trillfingen. Sein Team -nach eigenen Angaben- das beste Amateur-Team Deutschlands hat in diesem Jahr bereits zehn Rennsiege erkämpft. Darunter Siege bei Bundesliga-Rennen und mit Andreas Schreier auch bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft. Weitere Landesmeister stehen mit Alexander Franz (Hamburg), Martin Deprie (Schleswig-Holstein) und Tim Rieckann (Niedersachsen) am Start. Mit dem Team Donaueschingen wird auch die zweitbeste baden-württembergische Mannschaft in den Zollernalbkreis kommen. In Summe bringen die teilnehmenden Amateure über 20 Saisonsiege ein und das verspricht sehr spannende Rennen über die vier Etappen in Trillfingen (Donnerstag), am Freitagabend in Erlaheim, am Samstagnachmittag in Ostdorf und bei der Schlussetappe am Sonntagmittag in Winterlingen. Die einheimischen Teams der RSG Zollern-Alb und des RSV Tailfingen haben dabei durchaus berechtige Chancen auf eine Etappen-TOP-10 Platzierung. Alle vier Wettbewerbe zählen zur Deutschen Rangliste und auch zur Wertung um die Amateur-Nationalklasse A.

 

Text und Karte:Uli Bock

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png