MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
BMX |
28.05.2025
  Am vergangenen Wochenende machte die BMX Bundesliga Station im hessischen Weiterstadt. Bei den Läufen 3 und 4 der nationalen Rennserie sicherten sich Fahrer aus Württemberg gleich mehrfach... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

Laura Süßemilch (RSC Biberach/ Team Mangertseder-WRSV) preschte zum Vizemeistertitel mit 36 Sekunden Rückstand auf die dominierende Christa Riffel (RSV Oberhausen/LV Baden). Bronze holte Michaela Ebert (Vogtländischer RV Plauen/Sparkassen Grils Team Leipzig). In der "Müller - Die lila Logistik-Rad-Bundesliga" baute die 16-jährige Riffel ihre Führung weiter aus. Liane Lippert (Seerose Friedrichshafen/ Team Mangertseder-WRSV) bleibt ihr mit dem achten Platzes bei den Deutschen Meisterschaften als Zweitplatzierte in der BL-Gesamtwertung weiter auf den Fersen. Franziska Brauße (TSV Betzingen/ Team Mangertseder-WRSV) fuhr auf den elften Rang.

Führen auch in der BL-Mannschaftswertung

Die weiteren EZF-Platzierungen der Juniorinnen des Team Mangertseder-WRSV:

14. Anna Badegruber(Österreich), 15.Katja Breitenfellner (RSV Öschelbronn), 16. Isabell-Linda Seif(RSC Biberach), 19.Amelie Peiker, 22. Anna-Lena Nowak(beide RV Viktoria Niedereschach).

Am Sonntag geht es beim Straßenrennen von Luckau um weitere Bundesligapunkte, dabei allerdings ohne Süßemilch und Breitenfellner, die bereits mit dem Nationalteam abreisten, um sich auf die Europäischen Bahnmeisterschaften (27.06.2015 – 20.07.2015) in Athen vorzubereiten.

 

Drei Top-Twenty-Platzierungen gehen auf die U19m-Rechnung der Württemberger. Bei den Junioren sicherte sich Zeitfahrspezialist Max Singer (Wanderer Schorndorf/ WRSV-Holczer-Radsport-Team) Bronze mit 24 Sekunden Rückstand auf den neuen Deutschen Meister. Der heißt nicht wenig überraschend Leo Appelt (RC Blau-Gelb 1927 Langenhagen

LV Niedersachsen) reichte es trotz einer Irrfahrt und damit einem Umwegs noch mit einem Vorsprung von zwölf Sekunden zu Platz eins und zum Titel des Deutschen U19-Einzelzeitfahrmeisters. Zweiter wurde Richard Banusch (RSC Cottbus/LV Brandenburg), der damit seine Führung in der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» souverän verteidigte.

Mit einem zehnten Platz überraschte Elias Sonntag (RU Wangen/ WRSV-Holczer-Radsport-Team) mit 01.25 Rückstand auf die Siegerzeit.Nicht ganz mit sich zufrieden war dagegen Jan Hugger (RV Viktoria Niedereschach) auf dem zwanzigsten Platz.

Die weiteren Platzierungen des WRSV-Holczer-Radsport-Team

41. Luka Zetzsche (RSG Heilbronn/ WRSV-Holczer-Radsport-Team) (03.11 Rückstand)

43. Jakob Lutz (TSV Betzingen/ WRSV-Holczer-Radsport-Team)

47. Mark Dengler (RSV Öschelbronn/ WRSV-Holczer-Radsport-Team)

63. Timo Funk (TSG Leutkirch/ WRSV-Holczer-Radsport-Team)

66. Johannes Adamietz (SSV Ulm/ WRSV-Holczer-Radsport-Team)

97 Starter kamen ins Ziel.

WRSV-Holczer-Radsport-Team im neuen Look

http://www.mikro-funk-timing.de/ergebnisse/deutsche-meisterschaft-einzelzeitfahren-junioren-luckau/ergebnis-deutsche-meisterschaft.txt.html

http://www.mikro-funk-timing.de/ergebnisse/deutsche-meisterschaft-einzelzeitfahren-juniorinnen-und-bundesliga/ergebnis-deutsche-meisterschaft.txt.html

Text: uhu

Fotos:über Kriegs/Team Mangertseder-Hemetsberger

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png