MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
15.07.2025
Die BMX-Europameisterschaft fand dieses Jahr auf der spektakulären Heimbahn des zweifachen Olympiasiegers Maris Strombergs in Valmiera, Lettland, statt. Bei perfekten Bedingungen und einem... More detail
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

Bei den völlig unterschiedlichen Kursen am Ostersamstag bei „100 Kilometer unterm Hohentwiel“ des VC Hohentwiel Singen und bei „Rund um Schönaich“ am Ostermontag des RSC Schönaich bewiesen die beiden Radsportler ihre gute Frühform und setzten sich an die Spitze.

 

Im Hegau gewannen der Backnanger Schlichenmaier und die Südbadenerin Rebmann (als starke Solistin) auf der 6,5 Kilometer langen Runde mit Schlussanstieg ihre Rennen der Elite Männer und Frauen, während sie sich auf der sehr selektiven neun Kilometer Runde beim Ostermontagklassiker im Schönbuch nicht auf dem Treppchen wiederfanden, beziehungsweise nicht in der absoluten Spitze vertreten waren, trotzdem eine solide Leistung zeigten.

 

Schönaich Elite-Masse

Viele Attacken im fast 200 Mann starken Starterfeld der Männer KT/A/B Starterfeld (darunter deutsche und internationale Teams) über die 16 Runden und insgesamt 144 harten Kilometer, hielten die Spannung beim schnellen Schönaicher Traditions-Rennen extrem hoch. Am Ende konnte sich im Wind Jonas Rapp vom Team Heizomat absetzen und fuhr einem Solosieg entgegen. Der LBS Cup-Spitzenreiter 2016 nach den beiden Auftaktetappen, Tim Schlichenmaier, kam mit einer Verfolgergruppe ins Ziel.

 

Tagessieger Elite, Jonas Rapp, und LBS Cup-Gesamtführender Tim Schlichenmaier/ Schönaich

Bei den Frauen bestimmte die nun vierfache Siegerin von Schönaich, Claudia Lichtenberg (Lotto Soudal Ladies und ehemalige Team Stuttgart-Fahrerin zu Beginn ihrer Elitekarriere) zusammen mit der Zweitplatzierten Corinna Lechner und der Dritten Beate Zanner (beide vom Thüringer Maxx-Solar Woman Cycling Team) , sowie der Viertplatzierten Lokalmatadorin Lisa Brandau (die sich nach einer starken und langen Cross-und Mountainbike-Wintersaison daheim unbedingt nochmals dem heimischen Publikum zeigen wollte, obwohl eine Rennpause bereits auf dem Programm stand) das Renngeschehen.

 

Starke Spitze der Frauen (mit Juniorin Lippert) in Schönaich

Das LBS-Cup-Führungstrikot streifte sich Jasmin Rebman als Achtplatzierte der zweiten Etappe über.

 

Tagespodest mit Gesamtführender Frauen/Schönaich

Einen Doppelsieg feierte übrigens U19-Fahrerin Liane Lippert (Seerose Friedrichshafen), die gerade vom Frühjahrslehrgang  des Juniorinnen-Nationalteams auf Mallorca zurückgekehrt war, ebenso wie ihre BDR-und WRSV-Teamkollegin, die doppelte Zweitplatzierte Franziska Brauße (TSV Betzingen) nach Etappe eins und zwei.

 

 Franzi und Lilli - die schnellen Württembergerinnen

 

Weitere Nachwuchsresultate sowie alle Ergebnisse beider LBS Cup-Etappen vom Osterwochenende finden sich hier:

 

WRSV LBS Cup Ergebnisse  

und unter:

mylaps Resultate Schönaich

Die nächste LBS Cup-Etappe ist der Renntag in Ellmendingen am 8.Mai, bei dem auch die Baden-Württembergischen Straßenmeisterschaft stattfinden wird!

Deswegen: Hinweis: Für die Etappe in Ellmendingen müssen alle LBS-Starter separat melden, da es sich um die Landesverbandsmeisterschaften handelt.

 

Text/Fotos: uhu

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png