MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
15.07.2025
Die BMX-Europameisterschaft fand dieses Jahr auf der spektakulären Heimbahn des zweifachen Olympiasiegers Maris Strombergs in Valmiera, Lettland, statt. Bei perfekten Bedingungen und einem... More detail
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
17.07.2025
  Dienstag, 22.07.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 18:30 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
mehr News...
wird geladen...

 

 

Beim tollen und nicht nur temperaturmäßig heißen Rennabend der Radlerlust Deißingen (die Organisatoren und Anhänger sind bekannt für ihr einmal jährlich bestens ausgerichteten Donnerstagabendkriterium rund ums Karree), gewann Jannik Steimle (letztes Jahr noch Mitglied im U19-WRSV-Kader und 2015 in die Eliteklasse aufgestiegen) aus Weilheim/Teck die Baden-Württembergische Kriteriumsmeisterschaft im Trikot der "Racing Students". "Die ganze Mannschaft ist für mich gefahren, dieser Titel heute ist der größte Erfolg in meiner Laufbahn", diktierte er in den Notizblock des Redakteurs der "Neckarquelle/Südwestpresse" und schwärmte von der Rennathmosphäre der kleinen Gemeinde im Landkreis Rottweil. Für Insider war dieser Sieg allerdings keine Überraschung, hatten doch einige im Vorfeld auf den Heißsporn und Kriteriumsspezialisten gewettet. 80 Kilometer und damit 80 Runden heizten die noch 31 gestarteten Fahrer durchs Rund, ursprünglich waren 48 Starter gemeldet. "Da zollten wohl einige Sportler vorab der Hitze Tribut", mutmaßten die Fans auf den vollbesetzten Bänken am Streckenrand. Vizemeister wurde Teamkollege Pascal Husterer vor Daniel Mild vom RSV Hofweier.

Bei den Senioren 3/4 kam keiner an Master-Weltmeister (Straße) Uli Rottler (RC Villingen) vorbei, der sich souverän mit Stefan Bock (RSV Tailfingen) auf den Fluchtweg gemacht hatte und beide als Duo gar noch Tempo herausnahmen, um eine weitere Wertung vor der Überrundung des Feldes "mitnehmen" zu können (Info über "NQ"). Das Seniorenrennen wurde nicht als Krit-Meisterschaft ausgetragen.

Natürlich steht für den 61-Jährigen auch 2015 einmal mehr die Teilnahme an den Master-Weltmeisterschaften (am 5.September in Dänemark) an, gibt er zu Protokoll. Dritter der Senioren3/4 wurde Luis Cubero-Schönwandt (RC Villingen).

 

 

Neun Frauen stritten sich im gemeinsamen Rennen mit den Senioren um Sieg und Ehren. Während sich hier die Österreicherin Sarah Rijkes vom "Team Lotto Soudal" durchsetzte und den Sieg einfuhr, aber nicht zur Landesmeisterschaft gewertet wurde, sicherte sich Melina Mäckle (RV Pfeil Plattenhardt) das Frauen-Gold der baden-württembergischen Kriteriumsmeisterschaft. Mit dem Vizetitel schmückte sich Annika Wohlfahrt (RV Pfeil Magstadt) vor Carolin Dietmann (RSV Stuttgart Vaihingen)

"Zum Gold von Melina vervollständigten Arabelle Reiner (Reinstolz Wyhl) und Giulia Nappa (RSV Öschelbronn) vor gut 1000 Zuschauern mit weiteren TOP-10-Plätzen unseren sehr guten Team Auftritt", setzte der sportliche Leiter des "Team Albstadtwerke-Belenus-EasyTours", Uli Bock, hinzu und gibt - wie Uli Rottler -  einen weiteren Ausblick auf die Saison: "Ende Juli werden Annika Strölin, Arabelle Reiner und Giulia Nappa in Reute bei Freiburg das Finale der Ba-Wü-Teammeisterschaft fahren und die Medaillenchance wahren. Für unsere „erste Mannschaft“ mit Melina Mäckle, Isabell Probst und Dr. Kirsten Dreier stehen parallel drei Etappen um den German Cycling Cup, die Deutsche Jedermann-Meisterschaft an. Melina wird mit ihrer sehr guten Form den 3. Platz in der Gesamtwertung festigen können und zugleich versuchen, den Abstand nach vorne zum zweiten Platz zu verringern. Isabell und Kirsten gehen als hervorragende Gesamt-Fünfte und -Sechste in die 150-Kilometer lange  „Hammer“-Etappe auf dem Nürburgring. Dieses extrem harte Rennen wird für die Gesamttabelle wichtige Vorzeichen stellen. Wir setzen dann bei den August-Etappen in Bochum und Dresden alles daran, das TOP-Ranking unserer Sportlerinnen weiter zu verteidigen."

 

Text:uhu

Fotos: Manfred Steinbach und (Albstadt-Frauen mit v.l.n.r: Giulia Nappa, Melina Mäckle, Arabelle Reiner : Uli Bock)

 

 

 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png