Beim Bezirkstag Schwarzwald-Zollern konnte Vorsitzender Ulrich Bock gleich zwei Jubilare nachträglich ehren. Die beiden Vorstandsmitglieder Ewald Baiker und Eva Frank durften ihren 70.Geburtstag feiern und der Radsportbezirk gratulierte den beiden Ehrenamtlichen nachträglich mit einem Geschenkkorb.

 

Bezirkstag 2022

Bild v.l.n.r: Eva Frank, Ulrich Bock, Ewald Baiker


Restlos ausgebucht war der Schüler*innen-Konditionslehrgang an der Landessportschule Albstadt. Die beiden Trainer Holger Roth und Eckard Blau schulten den Nachwuchs aus allen Landesteilen und Disziplinen. Dabei standen Spiel, Kondition, Tests und Theorieeinheiten auf dem Programm. Das Elterngespräch rundete diesen guten Lehrgang am Herbstferien-Wochenende ab. Das Fazit aller Beteiligten "Macht Lust auf mehr".

Ulrich Bock


Der Württembergische Radsportverband ist ab sofort Kooperationspartner der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) zur Unterstützung der Präventionsprojekts "Orthokids".
Ziel des Projektes ist, eine zusätzliche orthopädische Vorsorgeuntersuchung für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren zu Früherkennung und Behandlung von Fehlstellungen zu etablieren.

Alle Informationen in der Pressemitteilung:


Werte Radsportfreunde,

zum ordentlichen Bezirkstag 2022 lade ich euch ganz herzlich ein.

Termin:                                          Freitag, 11. November 2022
Uhrzeit:                                         19:30 Uhr
Gastgebender Verein:                 RSV Besigheim 1924 e.v.
Adresse Versammlungshalle:    Enzweg 4, 74354 Besigheim

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Grußwort
  4. Berichte des Vorsitzenden, des Kassenwartes und der Fachwarte
  5. Berichte der Kassenprüfer
  6. Diskussion über die Berichte
  7. Entlastung des Vorstandes und der Fachwarte
  8. Beschlussfassung über Anträge
  9. Wahlen (gemäß § 7/9 der Satzung)
  10. Genehmigung des Haushaltsplans 2023
  11. Verschiedenes

Anträge bitte in schriftlicher Form bis zum 4. November 2022 beim Vorsitzenden einreichen. Jeder Bezirksverein darf je angefangene 30 gemeldete Vereinsmitglieder einen Delegierten entsenden.
Ich würde mich freuen, viele Delegierte und Gäste unserer Bezirksvereine begrüßen zu können und wünsche eine gute Anreise.

 

Mit sportlichen Grüßen

Peter Sutschek
1. Vorsitzender

RadKULTUR-Mobilitaetswoche_min.jpg

Die Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg nimmt die Europäische Mobilitätswoche zum Anlass, gemeinsam landesweit Zeichen zu setzen – für mehr Radverkehr, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität. Geben Sie Ihre Begeisterung für das Radfahren vor Ort weiter!

Kommune, Arbeitgeber oder Verein, große Veranstaltung oder kleines Angebot für die Nachbarschaft, jede und jeder kann aktiv werden!

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png